[jaro@achat ~]$ id
uid=1000(jaro) gid=1001(jaro) Gruppen=1001(jaro),3(sys),90(network),96(scanner),98(power),961(sambashare),985(video),990(optical),991(lp),996(audio),998(wheel),1000(autologin)
An @wollie: Ich hab den Unterschied zwischen root und user schon verstanden. Meine userid (Kontentyp Administrator) gehört zur Gruppe wheel, d.h. ich kann sudo ausführen. Das war übrigens das Ergebnis meiner Installation mit Calamares.
Versuch: Ändere ich den Kontentyp meiner userid auf “standard”, dann bin ich nicht mehr in der wheel Gruppe, kann also sudo nicht mehr ausführen. Das kann ich nicht brauchen. Füge ich meine userid zur wheel-Gruppe hinzu, dann hat sich mein Kontentyp wie von Geisterhand wieder auf “Administrator” geändert. So war es schon immer und ich habe jetzt verstanden, dass es so sein soll.
Ich habe außerdem verstanden: Wenn ich im Terminal eine GUI Anwendung wie pamac-manager mit sudo starte, dann ist das NICHT das gleiche wie Ausführung unter root.
= = =
Jetzt zurück zu meiner Eingangsfrage. Ich habe dazu noch folgende Versuche gemacht.
(A) pamac-GUI: Ich rufe pamac aus dem Startmenü auf (Icon Software hinzufügen/Entfernen) und versuche z.B. Celluloid zu installieren.
Die Installation bricht mit einem Authentifizierungsfehler ab. Damit bin ich bei meiner - unbeantworteten - Eingangsfrage: warum erscheint hier kein Authentifizierungs-Dialog?
(B) pamac-Kommando. Ich öffne ein Terminal, Tippe als Kommando “pamac install celluloid”
Sobald ich bestätige, dass ich die Transaktion ausführen will, sehe ich:
“Eine Authentifizierung ist erforderlich, um Pakete zu installieren, aktualisieren oder zu entfernen.”
Ich gebe mein Passwort ein und die Installation läuft so, wie gewünscht.
Der Ablauf entspricht meiner Erwartung und er stimmt auch mit den Antworten überein, die besagen, dass pamac sich bei Bedarf die Berechtigungen holt, die es braucht.
(C) pamac GUI: Im Terminal starte ich “pamac-manager”
Die pamac GUI escheint. Ich versuche, Celluloid zu installieren. Ich werde nicht nach einer Authentifizierung gefragt. Die Installation bricht ab.
Dieser Ablauf überrascht mich nicht, denn es ist ja eigentlich das gleiche wie (A).
(D) pamac GUI mit sudo Im Terminal: “sudo pamac-manager”
Ich muss erst mal mein Passwort eingeben, damit sudo das besagte Kommando startet.
Die pamac GUI escheint. Ich versuche, Celluloid zu installieren. Ich werde nach einem Passwort gefragt. Danach läuft die Installation.
Es läuft so, wie bei (B), nur in der pamac GUI.
Wenn die Abläufe (A) bis (D) alle konzeptgemäß sind, dann bedeutet das für den Fall, dass mir nach dem login eine SW-Aktualiierung vorgeschlagen wird, dass ich die nicht bejahen darf. Ich muss vielmehr gemäß (D) mit sudo die pamac GUI im Terminal aufrufen und dort die SW-Aktualisierung durchführen. (Alternativ kann ich im Terminal gleich “pamac update” aufrufen. )
SO WIRD DAS JEDOCH NIRGENDS BESCHRIEBEN!