Hallo!
Da mein Laptop eine NVIDIA-Grafikkarte hat und es damit im letzten Update Ärger gab, wollte ich auf den offenen Treiber umsteigen und habe ihn im Grafiktool umgestellt.
Nach dem Neustart kam aber nur ein blinkender Cursor und sonst nichts.
Wie kann ich über die Konsole wieder den propitären Treiber einstellen?
Wenn ich das über die Konsole mache, muß ich dann noch chrooten?
Das macht man doch normalerweise nur wenn man keinen Zugriff mehr auf das System hat - oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Das Update Desaster vom 30.12.20 brachte auch bei mir nur einen Schwarzen Monitor zustande.
Da ein zweiter Lenovo ThinkCentre auf dem gleichen Softwarestand war, habe ich das Problem wie folgt gelöst.
Vorbereitung zum Installieren eines zweiten Kernels.
pacman -Ss kernel | grep Installiert
core/linux419 4.19.160-1 [Installiert]
sudo pacman -Syy
pacman -Ss linux54
Egal ob der Kernel 4.19.163-1 oder Kernel 5.4.85-1 gebootet werden, es ist alles OK die Abfragen sind gleich.
sudo systemctl poweroff
uname -a
lsmod | grep nvidia
mhwd -l
mhwd -d -li
mhwd -d -la
journalctl -b -p err
Ich habe mal eine Blick reingeworfen und wenn ich es richtig verstanden habe sollte unter /var/libs/mhwd/local/pci ein Nvidia-Treiber liegen - tut er aber nicht. Die Ausgabe lautet : video-linux.
wie in der Ankündigung zum letzten großen Update gesagt wurde, wurde die Unterstützung alter nvidia Treiber entfernt. Daher hast du mE 4 Möglichkeiten.
Verwendung des nouveau-Treibers >> sudo mhwd -i pci video-linux
Verwendung der Vesa-Treiber >> sudo mhwd -i pci video-vesa
k.A. wie gut die funktionieren werden
Installation der proprietären 340xx Treiber wie in dem Link in meinem letzten post beschrieben
Zu 1. Das wäre meine bevorzugte Lösung, schon weil er weitergepflegt wird und somit die Unterstützung sicher wäre.
Ich habe es mit sudo mhwd -i pci video-linux probiert und die Ausgabe " Warning: a version of config “Video-linux” is already installed !
use -f/–force to force installation.
Nachdem ich sudo -f ausgeführt hatte bekam ich zwar den Grub zu sehen aber leider keine Anmeldung.
Hier klappt wohl noch etwas nicht.
Zu 2. Vesa kenne ich nur vom hörensagen, keine Ahnung was für eine Performance er hat oder ob er überhaupt was taugt und wo er eingesetzt wird.
Zu 3. Nach Möglichkeit würde ich den proprietären Treiber loswerden weil er nicht mehr weitergepflegt wird.
Zu 4. Für ein so altes Notebook lohnt es sich nicht mehr eine neue Grafikkarte einzusetzen ( falls es überhaupt möglich ist. ) .
Bei Nvidia war schon mit Kernel 5.4 Schluss mit dem Support. Nur bei den Disributionen ist jetzt mit Kernel 5.10 kein Support mehr da und es wird entfernt.
Da du sowieso schon den nouveau treiber verwendest, brauchst du nichts ändern. Hier wäre ansonsten nvidia aufgelistet: