ich habe heute versucht mit timeshift ein Backup auf meinem USB zu erstellen. Die Erstellung dieses Backups habe ich vor ca. 4 Stunden begonnen und seither wurden über 700.000 Dateien erstellt und es hört nicht auf. Nun habe ich festgestellt, dass anscheinend bereits 87% meines Speichers voll ist. Ich benutze meinen Laptop mit Manjaro ausschließlich für Büroarbeiten und habe wirklich nichts Besonderes darauf. Es sind keine Bilder, Videos oder Spiele darauf. Ich verstehe das wirklich nicht. Ich meine auch, dass das vor kurzer Zeit noch nicht so war. Ich gehe also davon aus, dass es irgendeine mir unbekannte Ursache hat.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich kann mir vorstellen, dass ich irgendwas mit den Updates falsch mache. Ich bin ein Amateur und informiere mich immer wie ich die Cache löschen kann usw. um Speicherplatz freizumachen, aber vielleicht lasse ich irgendwas außer Acht.
Ich kann mich erinnern, dass ich in letzer Zeit einige neue Updates über das Terminal gemacht habe und diese sehr lang dauerten, weiß aber nicht ob es etwas damit zu tun haben könnte.
Es würde schon reichen wenn mir jemand eine Möglichkeit aufzeigt wie ich einsehen kann was diesen Speicherplatz einnimmt.
Mein erster Gedanke wäre hier, dass du dein Timeshift-verzeichnis in einer Schleife immer wieder abspeicherst.
baobab ist ein Programm, dass die Festplattenbelegung auch grafisch darstellt,
das man dann unter System - Festplattenanalyse findet.
Vielen Dank, das hat mir schonmal sehr weitergeholfen. Deine Vermutung scheint zutreffend zu sein, Timeshift nimmt allein 235GB ein. Hast du eine Idee wie ich das am Besten/Einfachsten wieder hinkriegen kann, oder soll ich einfach Ordner löschen? Und wenn du mir diese Frage noch beantworten würdest: Wie mache ich das in Zukunft besser, also was ist die Ursache für die Entstehung einer solchen Schleife?
Du mußt Timeshift unbedingt so einstellen dass Snapshots nach einiger Zeit auch wieder gelöscht werden !
Vorsicht baobab und Timeshift erfordern spezielle Einstellungen wenn sie gemeinsam genutzt werden ! baobab timeshift
Ja, zuerst einmal den Ordner löschen.
So wie ich dich lese, versuchst du ein Backup deiner Festplatte auf eine USB-Platte.
Damit sollte es eigentlich keine Probleme geben, bestenfalls, du hast die Pfade von Timeshift falsch gesetzt, dass kann passieren. Dann speichert es das Backup nicht auf der externen, sondern auf der Platte, die du sichern willst.
Timeshift selbst hat auch noch eine Einstellung “Filter” wo man Verzeichnisse ausschliessen kann.