Hallo,
ich bin vor gut vier Wochen auf Linux umgestiegen. Als professioneller Fotograf bedeutet dies Einschränkungen: AdobeCloud und WIndows. Alles habe ich unter Linux Mint lösen können, von Dateihandhabung, Grafikprogrammen, Darktable bis zu WIne, das ich nutze, da ich für ElderScrolls Online, Guild Wars 2, World of Tanks, Baldurs Gate 3 und Elite Dangerous Zusatzprogramme, Modifikationen und Tools entwickele. All das und viel mehr, habe ich unter Linux lösen können.
Ich nutze zwei Rechner: einen kleineren mit RTX 2070, einen “grossen” mit einer 4090. Bei beiden Rechnern regelte Linux Mint die Lüfter falsch und zu hoch, wenn ich eine der grafikintensiven Applikationen startete. Ein wirkliches Arbeiten war nicht möglich und durch den NVidiatreiber bedingt die Lautstärke zu hoch. Die lässt sich auch nicht beheben oder umgehen.
MANJARO: Also Manjaro installiert: Gesamtes Arbeitsumfeld wieder lösen können und auch zufrieden. Und was bemerke ich als erstes: Lüfter auch unter Vollast leise und meine Hardware wie XBox Series X Ccontroller aber auch HOTAS arbeitet einwandfrei.
PROBLEME IN MANJARO: Während ich also Darktable mit meinen Einstellungen, Gimp mit eigenen Skripten und alles benötigte wie Filebrowser hervorragend lösen kann, habe ich zwei Probleme.
WINE: Ich muss unter Wine “World of Tanks” installieren und nutzen, da ich dafür bastele. Mit Wine habe ich mich intensiv zwei lange Wochenauseinandergesetzt. Dennoch lässt sich unter Arch / Manjaro dieses Spiel nicht installieren: Die Installation hängt, der gesamte Rechner stürzt ab und benötigt teils 15 Minuten für einen Neustart.
Im Netz habe ich nun gelesen, dass Wine unter Arch nicht mit allen Zugehörigkeiten installiert wird.
lib32-gnutls und lib32-libldap sollen fehlen. ich habe keine Ahnung, wie ich diese Kerndateien installiere. Zudem frage ich mich, in welchen Programmen Manjaro / Arch noch zugehörende, wenn auch optionale Dinge nicht installiert.
Könnt Ihr mir da helfen, wie ich diese Komponenten installiere? Kernproblem für mich!
BILDSCHIRMMINIPROGRAMME: Diese kleinen Programme/Anzeigen, wie Speicherauslastung, Speicherbelegung oder simpel die Uhr, kann man ja bequem als “Miniprogramme” auf den Bildschirm legen. Nach jedem Start von Manjaro ist irgend eines dieser Programme in seiner Grösse und sogar Position verändert. Für mich ist es störend, nach jedem Neustart, erst einmal wieder diese Programme zu richten. PS: KDE Plasma
Hallo, habt etwas Nachsicht mir mir “neuen” bei Euch,
Gruss G.