Die Festplatte, auf welcher sich Manjaro befindet, ist so partitioniert:
512 MB efi
150GB /
350GB /home
Jetzt möchte ich Manjaro neu installieren.
Starte vom USB Stick die Installation von Manjaro
Bei der Installation wähle ich bei Partitionierung “etwas anderes” aus
setze einen Haken “formatieren” bei der Root-Partition (also /) und lasse alles andere so wie es ist (also efi und /home)
Wäre das so richtig?
Wenn ja, wie mache ich das mit dem Grub? Gelesen habe ich “musst grub neu schreiben/updaten” aber wie mache ich das?
Ich hatte das einmal probiert und am Ende konnte ich nur Windows oder Manjaro starten, da die Auswahl, was icj starten will, nicht mehr gegeben war (das sollte grub sein?).
Hintergrund ist, ich will mehrere Systeme testen, ohne Windows neu aufzusetzen, da sich dort nur die Spiele befinden.
Am besten suchst du nach Beiträgen mit “windows” drin. Dann siehst du schnell was schief gehen kann, und wie man es am besten gleich richtig macht. Google hilft beim übersetzen.
Gute Quellen sind auch das manjaro wiki und das arch wiki
ja, sehr, sehr wahrscheinlich hat er das verstanden
wollte aber nicht zu direkt bei dual boot Windows Installation behilflich sein.
Das kann ich übrigens auch nicht - da ich Windows nur für ganz spezielle Fälle in einer VM laufen habe.
Du willst /home so lassen wie es ist - Du hast aber nicht gesagt daß da schon etwas ist
das war nur impliziert
Du mußt es naturlich im weiteren Verlauf der Installation mit einbinden …
und auf eventuelle Unterschiede in den dort schon vorhandenen Berechtigungen (Benutzer und Gruppe) achten und diese ggf. korrigieren.
Zur Zeit ist es, soweit ich weiß so, daß OS-prober im Manjaro Grub deaktiviert ist.
Es wird also nicht nach anderen schon vorhandenen Systemen gesucht.
Das mußt Du erst anpassen - und dann Grub nochmal scannen lassen
damit Windows gefunden und integriert werden kann.
Ganz ehrlich… zu diesem Thema gibt mehr Treffer als es Sterne gibt und irgendwann wird man müde darauf zu antworten, weil man nicht die Zeit aufbringt nach dem ersten Treffer auch den Zweiten zu lesen, sondern direkt eine neue Anfrage zu schicken.
für eine neuinstallation von manjaro, klemme ich alle platten ab und es bleibt nur noch die künftige platte auf der manjaro liegen soll am system angehängt.