Keine Updates für manjaro gnome seit April

Hallöchen, bin neu hier, kein IT Profi und könnte mal ein paar Ratschläge gebrauchen, wie ich mit dem im Titel beschriebenen Problem umgehen soll. Ist diese Distribution bereits ausgelaufen und bekommt keine updates mehr? Netz hat mir nicht viel ausgespuckt. ich wollte dann noch balenaEtcher laden um mir ein anderes Linux draufzuspielen, auch das ging nicht. Er hat es nicht bei “Software hinzufügen” gefunden, auch übers Terminal hatte ich keinen Erfolg. Ich hatte übrigens die Sparversion mit wenig GB draufgespielt damals vor ca. einem Jahr.

1 Like

[Stable Update] 2025-06-23 - Kernels, KDE, NVIDIA, Pamac, Wine, VirtualBox, PipeWire, Qt6

Hallo @michah und willkommen :wink:

Diese Distribution wird rollend weiter aktualisiert. Da muss was auf dem PC nicht aktuell sein bzw. nicht stimmen. Versuch mal folgendes …

Schritt für Schritt im Terminal eingeben:

sudo pacman-mirrors --country Global,Germany
sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syy
sudo pacman -Syu

Die Ausgabe dann hier mitteilen.

Die Terminalausgabe fügt man dann bitte mit drei rückwärts geneigten Hochkommas ` ODER 3 Wiederholungszeichen ~ über und unter dem Text:

Text

Bitte keine Bilder.

1 Like

zum ersten Befehl:

::Global          : https://mirrors2.manjaro.org/stable
::Global          : https://mirrors.manjaro.org/repo/stable
::Germany         : https://mirror.netcologne.de/manjaro/stable
::Germany         : https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manjaro/stable
::Germany         : https://mirror.23m.com/manjaro/stable
::Germany         : https://manjaro.kurdy.org/stable
::Germany         : http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/manjaro.org/repos/stable
::Germany         : https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/stable
::Germany         : https://mirror.alpix.eu/manjaro/stable
::Germany         : http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/manjaro/stable
::Global          : https://mirrors.cicku.me/manjaro/stable
::Germany         : http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/manjaro/stable

zweiter Befehl:

::Global          : https://mirrors.manjaro.org/repo/stable/$repo/$arch
::Germany         : https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany         : https://mirror.netcologne.de/manjaro/stable/$repo/$arch
::Global          : https://mirrors.cicku.me/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany         : https://mirror.23m.com/manjaro/stable/$repo/$arch
::Global          : https://mirrors2.manjaro.org/stable/$repo/$arch
::Germany         : http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/manjaro.org/repos/stable/$re
::Germany         : https://manjaro.kurdy.org/stable/$repo/$arch
::Germany         : https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany         : https://mirror.alpix.eu/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany         : http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany         : http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/manjaro/stable/$repo/$arch

dritter Befehl:

Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core                  142,8 KiB   915 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 extra                   8,5 MiB  2,51 MiB/s 00:03 [######################] 100%
 multilib              148,1 KiB   593 KiB/s 00:00 [######################] 100%
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Ungültige oder beschädigte Datenbank (PGP-Signatur))

vierter Befehl: dasselbe wie beim 3. Befehl…

Okay … könntest du mal diese Ausgabe posten?

find /var/lib/pacman/sync/ -type f -exec file {} \; 

Um sicherzugehen, was dein Problem ist …


Jedenfalls wird es wohl so sein, dass curl eine *.sig Datei angefragt hat und der Server mit 200 [OK] geantwortet hat, aber eine HTML-Datei mit der Nachricht 404 [NOT FOUND] gesendet hat, obwohl dieser mit dem Statuscode 404 antworten sollte. Also ein falsch konfigurierter Server. Jetzt sind da Signatur-Dateien da, die einen HTML-Inhalt haben. :partying_face: Was bei pacman zu Problemen führt, da er damit nichts anfangen kann, aber die Datenbanken prüfen will mit den “Signaturen”. Das führt dann dazu, dass hier kein Update durchgeführt werden kann. Man sollte die entsprechenden Signatur-Dateien mit falschem Inhalt löschen.

2 Likes

ich müsste erstmal raus und würde mich später nochmal melden aber schonmal danke bis hierher.

Antwort auf deinen Befehl:

/var/lib/pacman/sync/multilib.db: gzip compressed data, last modified: Thu Jun 19 17:42:38 2025, from Unix, original size modulo 2^32 692224
/var/lib/pacman/sync/mhwd.db: gzip compressed data, from Unix, original size modulo 2^32 256000
/var/lib/pacman/sync/multilib.db.sig: HTML document, Unicode text, UTF-8 text
/var/lib/pacman/sync/core.db.sig: HTML document, Unicode text, UTF-8 text
/var/lib/pacman/sync/core.db: gzip compressed data, last modified: Wed Jul  2 01:49:28 2025, from Unix, original size modulo 2^32 676864
/var/lib/pacman/sync/extra.db.sig: HTML document, Unicode text, UTF-8 text
/var/lib/pacman/sync/refresh_timestamp: empty
/var/lib/pacman/sync/core.files: gzip compressed data, last modified: Sun Mar 30 03:55:59 2025, from Unix, original size modulo 2^32 28868096
/var/lib/pacman/sync/multilib.files: gzip compressed data, last modified: Thu Mar 27 15:19:09 2025, from Unix, original size modulo 2^32 3073536
/var/lib/pacman/sync/extra.db: gzip compressed data, last modified: Wed Jul  2 23:52:51 2025, from Unix, original size modulo 2^32 36428288
/var/lib/pacman/sync/extra.files: gzip compressed data, last modified: Sat Mar 29 15:55:44 2025, from Unix, original size modulo 2^32 547862016

Mod edit: Please use proper formatting: How to format :footprints:

Dateiendung ist .sig

Du weißt wie das geht :wink:

1 Like

keine Ahnung wo der formatierungsfehler bei dem Text liegt, den der moderator anmahnt :thinking:

Ich weiß nicht, wie der Beitrag vorher aussah - hab ihn nicht gesehen zu der Zeit.

Damit er so aussieht wie jetzt:

die Terminalausgabe zwischen drei “Backticks” einfügen

drei Backticks ``` in einer extra Zeile davor
und drei in einer extra Zeile danach

oder die Ausgabe markieren und den </> Knopf im Editorfenster hier benutzen
(Maus drüber halten - ein Tip erscheint: “preformatted text”
das Tastenkürzel auch: Ctrl+e)

so meine ich das eigentlich gemacht zu haben :nerd_face:

… dann hätte es so ausgesehen :man_shrugging: - man sieht das Ergebnis jeder Editieraktion schon beim schreiben im Fenster rechts …

Und wie man hier sieht. Es sind HTML-Dokumente. Entfernen:

sudo rm -fv /var/lib/pacman/sync/*.sig

Schritt 4 wiederholen.

1 Like

ich kann dir einen oder 5 Kaffe ausgeben mit paypal o.ä. wenns klappt. In einem anderen forum hat mir keiner geantwortet :sleepy: aktualisierung läuft- sind ca 2GB

1 Like

also, wie gesagt, ich bin ein IT Greenhorn, das Teil hat jetzt alles aktualisiert, ich habe Neustart gemacht und das wars offenbar. Scheint zu funktionieren. Bin dir dankbar und würde dir gerne einen oder mehrere Kaffe ausgeben dafür. :+1:

Endlich verstehe ich warum das auch bei mir von Zeit zu Zeit vorkommt.
Werde das in mein Updatescript aufnehmen :wink:
für zsh:

setopt nullglob;for SIG in /var/lib/pacman/sync/*.sig; do rm -fv $SIG;done

für bash:

shopt -s nullglob;for SIG in /var/lib/pacman/sync/*.sig; do rm -fv $SIG;done

:+1:

Habs auch hier mal mit aufgenommen:

export FILE=$(curl -s "https://forum.manjaro.org/raw/125822" | sed -n -r '/^###START###$/,/^###END###$/p');
bash <(<<<"$FILE")
1 Like

This topic was automatically closed 3 days after the last reply. New replies are no longer allowed.