… ein swap file
wäre so viel einfacher gewesen …
egal
Wie sieht denn Deine /etc/fstab aus?
Zumindest temporär sollte das reichen:
sudo swapon /dev/nvme0n1p2
… oder so
das haut hin:
gesamt benutzt frei gemns. Puffer/Cache verfügbar
Speicher: 16333232 10906544 4316532 162312 1588252 5426688
Swap: 16381948 0 16381948
sudo swapon /dev/nvme0n1p2
Fürs einbinden beim Booten:
- Das zeigt die UUID an:
lsblk -dno UUID /dev/nvme0n1p2
/etc/fstab
mitnano
öffnen:
sudo nano /etc/fstab
- Das Eintragen in ne neue Zeile:
UUID=<die UUID aus erstens> none swap defaults 0 0
Steht aber alles in der Wiki… Kein Hexenwerk, nur lesen, verstehen, anpassen, ausführen.
… damit das permanent wird - statt, wie jetzt, nur temporär …
lsblk: /dev/nvme0n1p6: kein blockorientiertes Gerät
GNU nano 7.2 /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
UUID=1fb6869a-8809-41ba-b2f1-d52e3da8a005 / ext4 defaults,noatime 0 1
tmpfs /tmp tmpfs defaults,noatime,mode=1777 0 0
nvme0n1p2
und nicht nvme0n1p6
. Dachte du siehst den Zahlendreher… oben korrigiert.
nach dem Befehl
sudo nano /etc/fstab
öffnet sich das voprher gesendete Fenster.
In diesem Fenster kopiere ich dabb die Zeile rein?
UUID=<die UUID aus erstens> none swap defaults 0 0
Oben unten an welche Stelle muss die Zeile eingefügt werden?
lsblk -dno UUID /dev/nvme0n1p2
f9d89962-ca5c-4686-a490-f2dff4834359
Ja du fügst das ein, und ersetzt natürlich das was ich als Platzhalter verwendet habe nach dem =
. Easy? Schon alles vorgekaut, muss nur einmal Beißen und Schlucken…
Ich frage mich tatsächlich wie und warum du dich entschlossen hast eine ArchLinux basierte Distro zu verwenden, ohne jemanden zu haben (in deiner Nähe), der dir Hilfestellung gibt. Der Typ Nutzer, wie du es bist, wäre bestimmt woanders besser aufgehoben, da du ja sagst:
eieiei - verstehendes Lesen …
ich habe mich für entschieden
Ja der Typ nerft mächtig und ist auch müde, war ein langer Tag!
Eingetragen sieht das nun im Fenster so aus:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
UUID=1fb6869a-8809-41ba-b2f1-d52e3da8a005 / ext4 defaults,noati>
tmpfs /tmp tmpfs defaults,noati>
UUID=f9d89962-ca5c-4686-a490-f2dff4834359 none swap defaults 0 0
ich hoffe das passt dann so.
Nur wie wird das gespeichert?
unter dem Text stehen diverse Symbole , unter anderem ^O = Speichern anklicken bringt es nicht.
Schätze ich muss das ^O irgenwie an den Text anhängen oder ist das eine Tastenkombination?
STRG+O → Speichern
STRG+X → Schließen
Danke ich bin wirklich zu müde.
wenn das nun klappt könnte ich einen neustart machen oder kann man das auch vorher noch prüfen?
Das scheint der Editor “nano” zu sein.
Um /etc/fstab zu bearbeiten, muß der als Admin gestartet werden,
sonst können Änderungen nicht gespeichert werden.
ansonsten wäre es einfach:
CTRL+O
gefolgt von
CTRL*X
oder auch nur
CTRL+X
und dann die Nachfrage entsprechend beantworten
… ich gewöhne mich scheinbar nur langsam ans
swapoff --all
swapon --show
swapon --all
swapon --show
Wenn swapon ohne /dev/nvme0n1p2
funktinionert, ist der Eintrag korrekt.
Vorhanden sind die 16 GB swap nun!
Aber verwendet wird davon nichts, oder?
free
gesamt benutzt frei gemns. Puffer/Cache verfügbar
Speicher: 16333232 4628236 10374400 121864 1774136 11704996
Swap: 16381948 0 16381948
sudo
swapoff --all
usage: sudo -h | -K | -k | -V
usage: sudo -v [-ABkNnS] [-g group] [-h host] [-p prompt] [-u user]
usage: sudo -l [-ABkNnS] [-g group] [-h host] [-p prompt] [-U user]
[-u user] [command [arg ...]]
usage: sudo [-ABbEHkNnPS] [-C num] [-D directory]
[-g group] [-h host] [-p prompt] [-R directory] [-T timeout]
[-u user] [VAR=value] [-i | -s] [command [arg ...]]
usage: sudo -e [-ABkNnS] [-C num] [-D directory]
[-g group] [-h host] [-p prompt] [-R directory] [-T timeout]
[-u user] file ...
swapoff: Kein Administrator.
auf swapon --all
kommt nichts
swapon --show
NAME TYPE SIZE USED PRIO
/dev/nvme0n1p2 partition 15,6G 0B -2
swapon --all
da passiert nichts nach
Neustart klappt auch ändert aber auch nichts
Versuche nun einmal das system ans schwitzen zu bringen.
nein da muss noch etwas nicht stimmen, der zieht die ganzen RAMs aber 0 Swap belegt.
Wie sieht denn der Inhalt von /etc/fstab
nun momentan aus?
kleine Hilfe:
cat /etc/fstab
zeigt Dir das