Firefox bremst oder stopt das System

Hallo,

derzeit läuft bei mir auf dem Rechner Linux MANJARO in der Version 6.6.19-1.

Nun stelle ich häufig fest, dass wenn ich den Firefox, auch im Hintergrund, an habe, dass der Rechner quasie komplett ausgelastet wird. Selbst das bewegen der Maus ist dann verzügert.

Das hatte ich bisher nie mit dem Firefox.

Andere Browser Chromium oder Opera, selbst wenn da gefühlt hundert Seiten auf sind verursachen das nicht.

Habe dann Firefox geibstalliert und die letzte Version gestartet, das hat es aber nicht gebracht.

Woran kann das Problem unter Firfox liegen.

Danke und Gruß

poste mal die ausgabe von

inxi --admin --verbosity=7 --filter --no-host --width

oder

inxi -v8zy

Versuch es mit einem neuen Profil.

Die einfachste Methode - die, die ich nehmen würde:
altes Profil umbenennen und dann das Original löschen

Dazu zuerst Firefox komplett beenden!

dann:
cp -a ~/.mozilla ~/.mozilla-altes-profil
rm -rf ~/.mozilla

dann Firefox neu starten.

Evtl. gespeicherte Passworte oder die History usw. kann man dann aus dem alten in das neue Profil übertragen.
Verloren geht so nichts
und Du kannst jederzeit zum alten Zustand zurück.

Den Browser (oder auch irgendein anderes Programm) neu zu installieren
bringt gar nichts - die Konfigurationsdateien in Deinem Heimatverzeichnis,
die sehr wahrscheinlich das Problem sind,
werden durch Deinstallation/Neuinstallation nicht verändert.

Das Erste mag der Rechner gar nicht,
aber aber nach der zweiten Eingabe kommt eine Liste des gesamten Systemkomponenten

Vielleicht etwas zu lang?

Was brauchen wir davon?

nutze die funktion “preformatted text”, das ist das </> symbol und kopier einfach alles rein. einfacher als alles einzelne rauszukopieren.
@Nachlese hat auch schon einen tip gegeben das profil zu löschen. alternativ kannst du auch einen neuen user anlegen, dich unter dem einloggen und testen ob der feuerfuchs da nicht “muckt”.

Danach versuch mal in den Settings die Leistungseinstellung zu ändern und schau, ob das was bringt.

Guide

Symptom für zu wenig Arbeitsspeicher. In dem Moment wird vermutlich Arbeitsspeicher mit der Swap ausgetauscht, was dann auch zu Verzögerungen führen kann.

Ursache: Profile fragmentiert (Datenbank), sehr lange Nutzung (mehrere Tage)?

Verwende Chromium oder Opera generell nicht, deswegen kein Vergleichserfahrung, aber wenn man 32GB RAM hat und man den Cache im Arbeitsspeicher lagert, hat man keinen Probleme. Es nutzt maximal 9GB RAM nach einer Woche Nutzung ohne zu schließen bei mir. Neustarten von Firefox bewirkt, dass der RAM-Verbrauch sich normalisiert auf ca. 2-3GB.

Aber ja, die RAM Nutzung ist prozentual und kein exakter Wert bei jeder RAM-Größe. Generell ist aber anzumerken, dass alle Browser sehr RAM-hungrig sind.

Hellsehen können wir nur ab und zu, daher einfach mal hier das Ergebnis reinposten.

Neulich habe ich einfach das Verzeichnis /home//.cache/mozilla/firefox
gelöscht, um ein ähnliches Problem loszuwerden.

1 Like
System:
  Kernel: 6.6.19-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.2.1
    clocksource: tsc avail: hpet,acpi_pm
    parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.6-x86_64
    root=UUID=1fb6869a-8809-41ba-b2f1-d52e3da8a005 rw quiet apparmor=1
    security=apparmor udev.log_priority=3
  Desktop: MATE v: 1.26.2 wm: marco v: 1.26.2 with: mate-panel
    tools: mate-screensaver vt: 7 dm: LightDM v: 1.32.0 Distro: Manjaro
    base: Arch Linux
Machine:
  Type: Desktop System: Micro-Star product: MS-7B45 v: 2.0
    serial: <superuser required>
  Mobo: Micro-Star model: Z370 GAMING PRO CARBON AC (MS-7B45) v: 2.0
    serial: <superuser required> uuid: <superuser required>
    UEFI-[Legacy]: American Megatrends v: A.51 date: 03/29/2018
Battery:
  Device-1: hidpp_battery_0 model: Logitech Wireless Keyboard serial: <filter>
    charge: 55% (should be ignored) rechargeable: yes status: discharging
Memory:
  System RAM: total: 16 GiB available: 15.58 GiB used: 5.03 GiB (32.3%)
  Message: For most reliable report, use superuser + dmidecode.
  Array-1: capacity: 64 GiB slots: 4 modules: 2 EC: None
    max-module-size: 16 GiB note: est.
  Device-1: ChannelA-DIMM0 type: no module installed
  Device-2: ChannelA-DIMM1 type: DDR4 detail: synchronous unbuffered
    (unregistered) size: 8 GiB speed: 3200 MT/s volts: curr: 1.35 width (bits):
    data: 64 total: 64 manufacturer: G.Skill part-no: F4-3200C16-8GTZSK
    serial: N/A
  Device-3: ChannelB-DIMM0 type: no module installed
  Device-4: ChannelB-DIMM1 type: DDR4 detail: synchronous unbuffered
    (unregistered) size: 8 GiB speed: 3200 MT/s volts: curr: 1.35 width (bits):
    data: 64 total: 64 manufacturer: G.Skill part-no: F4-3200C16-8GTZSK
    serial: N/A
PCI Slots:
  Permissions: Unable to run dmidecode. Root privileges required.
CPU:
  Info: model: Intel Core i7-8700K bits: 64 type: MT MCP arch: Coffee Lake
    gen: core 8 level: v3 note: check built: 2018 process: Intel 14nm family: 6
    model-id: 0x9E (158) stepping: 0xA (10) microcode: 0xF4
  Topology: cpus: 1x cores: 6 tpc: 2 threads: 12 smt: enabled cache:
    L1: 384 KiB desc: d-6x32 KiB; i-6x32 KiB L2: 1.5 MiB desc: 6x256 KiB
    L3: 12 MiB desc: 1x12 MiB
  Speed (MHz): avg: 3546 high: 4500 min/max: 800/4700 scaling:
    driver: intel_pstate governor: powersave cores: 1: 4500 2: 800 3: 4352
    4: 4473 5: 4489 6: 4465 7: 4498 8: 4491 9: 800 10: 800 11: 4484 12: 4401
    bogomips: 88824
  Flags: 3dnowprefetch abm acpi adx aes aperfmperf apic arat
    arch_capabilities arch_perfmon art avx avx2 bmi1 bmi2 bts clflush
    clflushopt cmov constant_tsc cpuid cpuid_fault cx16 cx8 de ds_cpl dtes64
    dtherm dts ept ept_ad erms est f16c flexpriority flush_l1d fma fpu
    fsgsbase fxsr ht hwp hwp_act_window hwp_epp hwp_notify ibpb ibrs ida
    intel_pt invpcid lahf_lm lm mca mce md_clear mmx monitor movbe mpx msr
    mtrr nonstop_tsc nopl nx pae pat pbe pcid pclmulqdq pdcm pdpe1gb pebs pge
    pln pni popcnt pse pse36 pti pts rdrand rdseed rdtscp rep_good sdbg sep
    smap smep smx ss ssbd sse sse2 sse4_1 sse4_2 ssse3 stibp syscall tm tm2
    tpr_shadow tsc tsc_adjust tsc_deadline_timer vme vmx vnmi vpid x2apic
    xgetbv1 xsave xsavec xsaveopt xsaves xtopology xtpr
  Vulnerabilities:
  Type: gather_data_sampling mitigation: Microcode
  Type: itlb_multihit status: KVM: VMX disabled
  Type: l1tf mitigation: PTE Inversion; VMX: conditional cache flushes, SMT
    vulnerable
  Type: mds mitigation: Clear CPU buffers; SMT vulnerable
  Type: meltdown mitigation: PTI
  Type: mmio_stale_data mitigation: Clear CPU buffers; SMT vulnerable
  Type: retbleed mitigation: IBRS
  Type: spec_rstack_overflow status: Not affected
  Type: spec_store_bypass mitigation: Speculative Store Bypass disabled via
    prctl
  Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer
    sanitization
  Type: spectre_v2 mitigation: IBRS, IBPB: conditional, STIBP: conditional,
    RSB filling, PBRSB-eIBRS: Not affected
  Type: srbds mitigation: Microcode
  Type: tsx_async_abort mitigation: TSX disabled
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GP106 [GeForce GTX 1060 6GB] vendor: ASUSTeK driver: nvidia
    v: 550.54.14 alternate: nouveau,nvidia_drm non-free: 545.xx+ status: current
    (as of 2024-02; EOL~2026-12-xx) arch: Pascal code: GP10x process: TSMC 16nm
    built: 2016-2021 pcie: gen: 3 speed: 8 GT/s lanes: 16 bus-ID: 01:00.0
    chip-ID: 10de:1c03 class-ID: 0300
  Display: x11 server: X.org v: 1.21.1.11 compositor: marco v: 1.26.2 driver:
    X: loaded: nvidia gpu: nvidia display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 1920x1080 s-size: <missing: xdpyinfo>
  Monitor-1: Unknown-1 mapped: HDMI-1 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 92
    size: 528x297mm (20.79x11.69") modes: 640x480
  API: OpenGL Message: Unable to show GL data. glxinfo is missing.
Audio:
  Device-1: Intel 200 Series PCH HD Audio vendor: Micro-Star MSI
    driver: snd_hda_intel v: kernel alternate: snd_soc_avs bus-ID: 00:1f.3
    chip-ID: 8086:a2f0 class-ID: 0403
  Device-2: NVIDIA GP106 High Definition Audio vendor: ASUSTeK
    driver: snd_hda_intel v: kernel pcie: gen: 3 speed: 8 GT/s lanes: 16
    bus-ID: 01:00.1 chip-ID: 10de:10f1 class-ID: 0403
  API: ALSA v: k6.6.19-1-MANJARO status: kernel-api with: aoss
    type: oss-emulator tools: alsactl,alsamixer,amixer
  Server-1: JACK v: 1.9.22 status: off tools: N/A
  Server-2: PipeWire v: 1.0.3 status: off with: pipewire-media-session
    status: off tools: pw-cli
  Server-3: PulseAudio v: 17.0 status: active with: pulseaudio-alsa
    type: plugin tools: pacat,pactl
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I219-V vendor: Micro-Star MSI driver: e1000e
    v: kernel port: N/A bus-ID: 00:1f.6 chip-ID: 8086:15b8 class-ID: 0200
  IF: enp0s31f6 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
  IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    broadcast: <filter>
  IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
  Info: services: NetworkManager
  WAN IP: <filter>
Bluetooth:
  Message: No bluetooth data found.
Logical:
  Message: No logical block device data found.
RAID:
  Message: No RAID data found.
Drives:
  Local Storage: total: 1.59 TiB used: 90.88 GiB (5.6%)
  SMART Message: Required tool smartctl not installed. Check --recommends
  ID-1: /dev/nvme0n1 maj-min: 259:0 vendor: Samsung model: SSD 980 PRO 500GB
    size: 465.76 GiB block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 63.2 Gb/s
    lanes: 4 tech: SSD serial: <filter> fw-rev: 5B2QGXA7 temp: 26.9 C
    scheme: MBR
  ID-2: /dev/sda maj-min: 8:0 vendor: Western Digital model: WD10EFRX-68FYTN0
    size: 931.51 GiB block-size: physical: 4096 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s
    tech: HDD rpm: 5400 serial: <filter> fw-rev: 0A82 scheme: MBR
  ID-3: /dev/sdb maj-min: 8:16 vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 250GB
    size: 232.89 GiB block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s
    tech: SSD serial: <filter> fw-rev: 1B6Q scheme: MBR
  Optical-1: /dev/sr0 vendor: ASUS model: DRW-24D5MT rev: 1.00
    dev-links: cdrom
  Features: speed: 12 multisession: yes audio: yes dvd: yes
    rw: cd-r,cd-rw,dvd-r,dvd-ram state: running
Partition:
  ID-1: / raw-size: 465.76 GiB size: 457.38 GiB (98.20%)
    used: 90.88 GiB (19.9%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p1 maj-min: 259:1
    label: N/A uuid: 1fb6869a-8809-41ba-b2f1-d52e3da8a005
Swap:
  Alert: No swap data was found.
Unmounted:
  ID-1: /dev/sda1 maj-min: 8:1 size: 100.44 GiB fs: ntfs label: N/A
    uuid: 517AC65D66D7745F
  ID-2: /dev/sda2 maj-min: 8:2 size: 537 MiB fs: ntfs label: N/A
    uuid: F8668EE9668EA848
  ID-3: /dev/sda3 maj-min: 8:3 size: 478 MiB fs: ntfs label: N/A
    uuid: A60E2ECB0E2E93F9
  ID-4: /dev/sda4 maj-min: 8:4 size: 830.08 GiB fs: ntfs
    label: Speicherplatte 1 uuid: 7FB69F127BB21B60
  ID-5: /dev/sdb1 maj-min: 8:17 size: 232.88 GiB fs: ext4
    label: backup Platte uuid: 8eccad3e-c003-4c3f-bcd9-c38496b501aa
USB:
  Hub-1: 1-0:1 info: hi-speed hub with single TT ports: 16 rev: 2.0
    speed: 480 Mb/s (57.2 MiB/s) lanes: 1 mode: 2.0 chip-ID: 1d6b:0002
    class-ID: 0900
  Device-1: 1-5:2 info: Logitech Unifying Receiver type: keyboard,mouse
    driver: logitech-djreceiver,usbhid interfaces: 2 rev: 2.0
    speed: 12 Mb/s (1.4 MiB/s) lanes: 1 mode: 1.1 power: 98mA
    chip-ID: 046d:c534 class-ID: 0301
  Device-2: 1-14:3 info: Microsoft Basic Optical Mouse v2.0 type: mouse
    driver: hid-generic,usbhid interfaces: 1 rev: 1.1 speed: 1.5 Mb/s (183 KiB/s)
    lanes: 1 mode: 1.0 power: 100mA chip-ID: 045e:00cb class-ID: 0301
  Hub-2: 2-0:1 info: super-speed hub ports: 10 rev: 3.0
    speed: 5 Gb/s (596.0 MiB/s) lanes: 1 mode: 3.2 gen-1x1 chip-ID: 1d6b:0003
    class-ID: 0900
  Hub-3: 3-0:1 info: hi-speed hub with single TT ports: 2 rev: 2.0
    speed: 480 Mb/s (57.2 MiB/s) lanes: 1 mode: 2.0 chip-ID: 1d6b:0002
    class-ID: 0900
  Hub-4: 4-0:1 info: super-speed hub ports: 2 rev: 3.1
    speed: 10 Gb/s (1.16 GiB/s) lanes: 1 mode: 3.2 gen-2x1 chip-ID: 1d6b:0003
    class-ID: 0900
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 30.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 38 C
  Fan Speeds (rpm): N/A gpu: nvidia fan: 0%
Repos:
  Packages: pm: pacman pkgs: 1392 libs: 439 tools: pamac
  Active pacman repo servers in: /etc/pacman.d/mirrorlist
    1: https://mirror.zetup.net/manjaro/stable/$repo/$arch
    2: https://mirrors.ft.uam.es/manjaro/stable/$repo/$arch
    3: https://uvermont.mm.fcix.net/manjaro/stable/$repo/$arch
    4: https://fosszone.csd.auth.gr/manjaro/stable/$repo/$arch
    5: https://mirror.math.princeton.edu/pub/manjaro/stable/$repo/$arch
    6: https://nocix.mm.fcix.net/manjaro/stable/$repo/$arch
    7: https://mirror.vinehost.net/manjaro/stable/$repo/$arch
    8: http://mirror.xeonbd.com/manjaro/stable/$repo/$arch
Processes:
  CPU top: 5 of 304
  1: cpu: 99.2% command: libredefender pid: 906 mem: 15.4 MiB (0.0%)
  2: cpu: 15.0% command: bin/do-not-directly-run-firestorm-bin pid: 1578
    mem: 1942.4 MiB (12.1%)
  3: cpu: 10.7% command: firefox pid: 1309 mem: 474.0 MiB (2.9%)
  4: cpu: 4.1% command: thunderbird pid: 1189 mem: 491.3 MiB (3.0%)
  5: cpu: 3.8% command: firefox pid: 1547 mem: 418.0 MiB (2.6%)
  Memory top: 5 of 304
  1: mem: 1942.4 MiB (12.1%) command: bin/do-not-directly-run-firestorm-bin
    pid: 1578 cpu: 15.0%
  2: mem: 491.3 MiB (3.0%) command: thunderbird pid: 1189 cpu: 4.1%
  3: mem: 474.0 MiB (2.9%) command: firefox pid: 1309 cpu: 10.7%
  4: mem: 418.0 MiB (2.6%) command: firefox pid: 1547 cpu: 3.8%
  5: mem: 214.4 MiB (1.3%) command: firefox pid: 1676 cpu: 1.0%
Info:
  Processes: 304 Power: uptime: 9m states: freeze,mem,disk suspend: deep
    avail: s2idle wakeups: 0 hibernate: platform avail: shutdown, reboot,
    suspend, test_resume image: 6.22 GiB services: mate-power-manager,upowerd
    Init: systemd v: 255 default: graphical tool: systemctl
  Compilers: clang: 16.0.6 gcc: 13.2.1 Shell: Bash v: 5.2.26
    running-in: mate-terminal inxi: 3.3.33

Naja, das wären nun die gesuchten Daten:

Zu ewähnen wäre noch, dass ich nun deutlich weniger Seiten geöffnet habe.

Das waren schon einmal gefühlt über hundert und das hat nie ein Problem gemacht.

Wer er jetzt rum zickt, und wie gesagt nur beim Fox, dann flackert die Anzeige LED die den Festplattenzugriff anzeigt in einer wahnsining hohen Frequenz.

Aber wie gesagt das Thema ist recht neu, dachte schon das jemand versucht von Außen auf das System zu zugreifen?

An der Swap kann es nicht liegen, denn nicht vorhanden:

Bei keiner Swap wäre ein out-of-memory killer sinnvoll.

systemctl enable --now systemd-oomd.service 

https://man.archlinux.org/man/systemd-oomd.8

Sinnvoll in dem Sinne, da es passieren kann dass das System dann in “Schleife” läuft und unbenutzbar wird. Linux versucht auszulagern, kann nicht, killt aber auch nicht das problematische Programm. Denke du verstehst. Dann kommt es zu Verzögerungen und Standbildern etc. Deswegen ist auch Swap immer sinnvoll, um Engpässe auszuloten.

1 Like

Adblock Plus sowie
uBlaock Origin und
AVG Online Security sind im Fox installiert

Die Firewall (Firewalld) 2,1,1-1 auf dem System installiert.
Nur sehe ich gerade die läuft gar nicht und bringt mir eine Fehlermeldung:
Verbindungsversuch geht nicht:
Fehler: Verbindung mit Firewall fehlgeschlagen.

Was hat das jetzt mit deinem Problem zu tun? Ein neues “Schlachtfeld” zu eröffnen hilft garantiert nicht

Ich war mir eigentlich sicher das ich eine Swap Partition angelegt hatte als das system installiert wurde.
FRagt der bicht sogar danach?

Aber GParted zeigt mir die nun auch nicht an.

Was nun?

Erstelle eine und binde diese ein?! Sorry, aber das erkläre ich jetzt nicht. Einfach mal ne Websuche bemühen.

Ich bin nun wirklicjh nicht fit in der Materie deshalb frage ich ja auch hier bei den Spezialisten nach verständlicher Hilfe.
Das mit der Software und auch mit der Firewall habe ich erst gesehen und dachte das könnte auch eine mögliche Ursache sein.

Würde es etwas bringen statt 16 GB Ram nun 32 GB einzubauen?

Ich habe mal gelsesen andere den Arbeitspeicher vergrößern, um die SSD zu schützen: Weil die davon ausgehen, dass immer wieder der gleiche Bereich beschrieben wird und das die SSD dann vorzeitig den Löffel reicht.

Ich mußte unwillkürlich an den folgenden Spruch denken (den ich auch selbst oft nutze):

… wenn irgendwas quietscht:
Am Öl kanns nicht liegen - (denn) es ist keins dran.
(… hab Werkzeugmacher gelernt …)

Sorry for the inteference - had to get it out there. :wink:

As you where! Carry on!

1 Like

Wie kann mir das helfen?
Oder passt das zu dem Spruch von Andy Warhol: “15 minutes of fame”?

… ich kann mir nur wenige Szenarien vorstellen in denen das so wäre …

vielleicht - oder auch nicht
… eher nicht …

… meine Güte … :wink:

Wer sich nicht bemüht mal zu suchen und sich einliest, dem muss ich zwingend von Manjaro abraten. Verwende lieber Mint oder Ubuntu oder sonst eine benutzerfreundliche point-release Distro.