Hier hast du ein Beispiel, wie man es machen könnte:
Wenn du damit die fixme
Zeilen meinst, dann sind das Aufrufe der EXE, die in Wine nicht implementiert sind, bedeutet: Es gibt keine DLL-Übersetzung nach Linux. In vielen Fällen ist das nicht schlimm, weil es das nicht braucht, sondern optional ist, dennoch muss man auch erwähnen, dass Wine kein 100% Ersatz für Windows ist.
Jedenfalls ist das von Programm zu Programm anders, deswegen ist es extrem wichtig zu wissen, welches Programm es ist. Wine wird im Grunde auf Basis von Annwendungen entwickelt, das bedeutet: Y will AppX zum laufen bringen, dann entwickelt Y für AppX Implementierungen, die das Problem lösen sollen und öfters bringen Implementierungen auch andere Programme zum laufen. Deswegen ist Wine bis heute eher minimal auf bekannte Anwendungen zugeschnitten. Es versucht erst gar nicht ein Windows-Ersatz zu sein.
In deiner DEBUG Protokoll sehe ich keinen Fehler, das ist erstmal gut, nur dass die Datei nicht gefunden wurde, was eher darauf zu schließen ist, dass der Pfad zu der install.exe
falsch ist, bzw es befindet sich nicht im Arbeitsverzeichnis (pwd).