Habe im Internet und auch bei Wiki keine brauchbare Anleitung gefunden, wie ich das englische Libreoffice auf Deutsch umstellen kann. Installation von libreoffice-fresh hat auch nicht geholfen.
Bitte um Hilfe.
Was meinst Du?
Die Rechtschreibprüfung sicher nicht.
Was meinst Du mit
?
Was auch immer das Problem war/ist.
Das eine durch das andere zuz ersetzen wird da wohl nicht helfen.
Ich meine, dass das ganze Programm und die Menus usw. in Deutsch laufen.
In irgendeiner Anleitung stand, dass man libreoffice-fresh installieren soll. Aber was hilft denn nun?
Was hilft gegen/für WAS ?
Was ist das Problem?
Was ist Dein aktuelles Problem?
Gibt es da nicht Sprachpakete für?
… die man einfach installieren kann?
… und die in Manjaro auch direkt angeboten werden?
So sieht das neuinstallierte Libreoffice bei mir aus:
Ich will, dass das gesamte Menu und die Untermenus in Deutsch erscheinen.
Genau dieses deutsche Sprachpaket für manjaro suche ich. Wo ist es zu finden und wie kann man es installieren?
Das glaube ich Dir - würde ich auch wollen, wenn mein ganzes System deutsch ist und ich mit englisch dann hier überfordert (wäre).
siehe oben - Sprachpakete - und dann u.U. noch die Auswahl im Programm
in den Präferenzen
so daß es sich so verhält.
Die Paketnamen sind (so in etwa)
libreoffice-still-de
oder auch
libreoffice-fresh-de
Je nach alter oder neuer Version.
Ich habe jetzt von der HP von Libreoffice die Installationsdatei LibreOffice_7.6.2_Linux_x86-64_deb.tar.gz heruntergeladen und entpackt. Darin sind 42 *.deb-Dateien. Welche davon soll ich nur installieren?
Screenshot der ersten 27 Dateien:
Hallo Rolf,
wie Nachlese schon sagte, ich würde das nehmen
viele Grüsse gosia
Du installierst keine .deb Pakete auf manjaro und installierst libreoffice-fresh-de
aus dem Paketmanager, ganz oben im Startmenu angeheftet. Oder einfach den Schild neben dem Uhr klicken und dort suchen…
German
Öffnen Sie Manjaro Settings Manager und installieren Sie die vorgeschlagenen Sprachpakete.
English
Open Manjaro Settings Manager and install the suggested language packs.
Oder du installierst dir mit pamac “libreoffice-still-de” bzw. libreoffice-fresh-de"
Kommt auf die Version an, die du verwendest.
Danke Josefine,
genau diese Lösung “sudo pacman -S libreoffice-still-de” hatte ich gesucht. Jetzt habe ich endlich wieder die deutsche Oberfläche.
Bitte, sehr gerne geschehen.
This topic was automatically closed 36 hours after the last reply. New replies are no longer allowed.