VB 7.1.2 USB Geräte nicht verfügbar

Warum die rt host modules?

es scheint auch einen Versions-mismatch zu geben
00:00:01.369944   Oracle VM VirtualBox Extension Pack (Version: 7.0.20 r163906; VRDE Module: VBoxVRDP; Crypto Module: VBoxPuelCrypto unusable because of 'VBoxExtPackVMRegister returned VERR_VERSION_MISMATCH, pReg=0000000000000000 ErrInfo='VirtualBox version mismatch - expected 7.0 got 7.1'')
00:00:01.369949   Oracle VirtualBox Extension Pack (Version: 7.1.2 r164945; VRDE Module: VBoxVRDP; Crypto Module: VBoxPuelCrypto)
00:00:01.369952   VNC (Version: 7.1.2 r164945; VRDE Module: VBoxVNC; Crypto Module: )
1 Like

Anhaltspunkte:


image

da stecken schon mal problemfrakmente irgendwo in der vm

Wie kann ich das deinstallieren?

In WIN11 selbst?

Ich sehe nur folgenden Fehler in der VM:

VB-Ext-Pack-702

Mit einem Übersetzer (englisch bis deutsch)

Es sei denn, Sie haben sehr, sehr spezielle Anforderungen, ist es nicht notwendig, ein USB-Gerät direkt an der virtuellen Maschine zu befestigen.

Da der Start Ihres vm durch das Erweiterungspaket blockiert wird - schlage ich vor, dass Sie es entfernen.

Es ist einfacher, Daten mit einem gemeinsamen Ordner zwischen Host und Gast zu übertragen.

Entfernen Sie nicht in Windows - der Gast iso ist zum Einstellen von Windows auf die Bildschirmgröße erforderlich.

Was Sie entfernen können

 sudo pacman -Rns virtualbox-ext-oracle

Legen Sie die virtuellen Maschinen USB Controller auf USB 1.1

Eines der ältesten Themen im Forum

[root tip] [How To] VirtualBox - Installation - USB - Shared Folder

1 Like

VirtualBox - ArchWiki
Abschnitt 1.5 und 1.6

Die “Guest Additions” sind nicht dasselbe wie der “Extension Pack”.
Das erste wird innerhalb er VM installiert - also in Windows. Das ist hier nicht das Problem.

Das zweite ist es: Deine VirtualBox erwartet Version 7.0, Du hast aber Version 7.1 installiert.
Das betrifft den Host - also Dein Linux in dem die VirtualBox läuft.

Außerdem hast Du, aus welchem Grund auch immer, die linux611-rt-virtualbox-host-modules Kernel Module installiert
obwohl Du sehr sicher keinen Real-Time (rt) Kernel nutzt.

linux611-virtualbox-host-modules vs linux611-rt-virtualbox-host-modules

Das Paket virtualbox-ext-oracle ist nicht installiert!?

[vau@HP-USB-Manjaro-64bit ~]$ sudo pacman -Rns virtualbox-ext-oracle
Fehler: Ziel nicht gefunden: virtualbox-ext-oracle

Deine VirtualBox ist Version 7.1.2 - Dein Extension Pack ist Version 7.0.20.
So steht es in dem Log, das Du gepostet hast.

Man kann das Extension Pack auch mittels Virtualbox selbst installieren, statt ein AUR Paket zu nehmen:

aus dem oben verlinkten Arch Wiki:

If you prefer to use the traditional and manual way: download the extension pack manually and install it via the GUI (File > Tools > Extension Pack Manager) or via VBoxManage extpack install <.vbox-extpack>, make sure you have a toolkit like Polkit to grant privileged access to VirtualBox. The installation of extension pack requires root access.

Womöglich hast Du das so gemacht - wir können hier nur sehen, was im Log drinsteht und uns daran halten. :man_shrugging:

2 Likes

Wie kann ich das jetzt prüfen/beheben?

Wenn Du es über die GUI installieren kannst, dann geht das deinstallieren sicher auch auf demselben Wege.
Ich weiß das aber nicht - es ist schon ewig her, daß ich VirtualBox benutzt habe - ich hab’s nicht mal installiert und kann nicht nachsehen. :man_shrugging:

1 Like

So jetzt habe ich eine Lösung gefunden. Ich habe die Virtualbox 7.1.4 von Virtualbox selbst nicht der “VirtualBox-7.1.4-165100-Linux_amd64.run” installiert.

USB geht wieder der Anzeigefehler stört bei abgeschalteter 3D-Beschleunigung nicht mehr. Problem behoben.

This topic was automatically closed 3 days after the last reply. New replies are no longer allowed.