Update Problem - Paket Konflikt

Hallo allerseits!
Ich wollte per pamac update das System auf den neuesten Stand bringen. Es kam eine Meldung, dass 2 Pakete in Konflikt stehen. Ich denke, das Problem ist
v86d. Das ist sowohl als AUR-Paket, als auch als Arch-Paket installiert.
Das wurde hier: Re: Unstable Update MHWD disussion
schon diskutiert. Aber ich blicke da nicht komplett durch.
Ich verwende den stable branch.
Kann mir da Jemand weiter helfen?

Wir bevorzugen statt einer textuellen Beschreibung dessen was du verstanden hast, die Komplette Fehlermeldung. Das hilft MissverstÀndnissen vorzubeugen.

  1. FĂŒr das eigentliche Update solltest du erstmal AUR auschalten ! (am besten nimmst du pacman zu diesem Update)
  2. Ja v86d kann entfernt werden
  3. Und was war das “andere” Paket ?
  4. Ach ja, google ĂŒbersetzt die BeitrĂ€ge eigentlich ganz gut

Und hier noch die Links :

Welcome to Manjaro! :smiling_face_with_three_hearts:

  1. Please read the information behind this link. It will help you to post necessary information.
  1. Please press the 3 dots 
 below your post and then press the :pencil2:
  • If you give us information about your system, we can see what we’re talking about and make better suggestions.
  • You can do this by using inxi in a terminal or in console.
sudo inxi --verbosity=8 --filter --width 
  • Personally identifiable information such as serial numbers and MAC addresses are filtered out by this command
  • Presenting the information in this way allows everyone to be familiar with the format and quickly find the items they need without missing anything.
  1. Copy the output from inxi (including the command) and paste it into your post.
  • To make it more readable, add 3 backticks ``` on an extra line before and after the pasted text.
  1. Or we can try to play hide and seek :wink:
    Have you already :mag: for your problem in the forum ? (Wisdom lies in asking → listening → reading :wink: )

Google ist dein Freund und ĂŒbersetzt dir das.

OK. sudo pacman -Syu
Ausgabe:

:: Paketdatenbanken werden synchronisiert 

 core ist aktuell
 extra ist aktuell
 community ist aktuell
 multilib ist aktuell
:: VollstÀndige Systemaktualisierung wird gestartet 

:: jupyter-server-ydoc durch extra/jupyter-collaboration ersetzen? [J/n] J
:: lib32-mesa-vdpau durch multilib/lib32-mesa ersetzen? [J/n] J
:: libva-mesa-driver durch extra/mesa ersetzen? [J/n] J
:: mesa-vdpau durch extra/mesa ersetzen? [J/n] J
:: python-nautilus durch extra/nautilus-python ersetzen? [J/n] J
:: tracker3 durch extra/tinysparql ersetzen? [J/n] J
:: tracker3-miners durch extra/localsearch ersetzen? [J/n] J
AbhĂ€ngigkeiten werden aufgelöst 

Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht 

Fehler: Nicht auflösbare Paketkonflikte gefunden
Fehler: Vorgang konnte nicht vorbereitet werden (In Konflikt stehende AbhÀngigkeiten)
:: tlp-1.7.0-1 and power-profiles-daemon-0.23-2 are in conflict

Dieses Paket löschen:

sudo pacman -Rsn tlp

Das Paket

v86d

ist obsolet, falls das noch irgendwo auftaucht, ebenfalls löschen.

1 Like


 und, vielleicht nicht ganz so wichtig:

die .pacnew Dateien integrieren - in diesem speziellen Fall betrifft das /etc/pacman.conf, aber auch
/etc/passwd (Ă€ußerste Vorsicht mit dieser!)
und andere wie /etc/group

1 Like

pacman -Rsn tlp lief durch, aber:

sudo pacman -Rsn v86d                                                                                                    
AbhĂ€ngigkeiten werden geprĂŒft 

Fehler: Vorgang konnte nicht vorbereitet werden (Kann AbhĂ€ngigkeiten nicht erfĂŒllen)
:: Entfernen von v86d verletzt AbhÀngigkeit »v86d«, benötigt von mhwdype

Da v86d auch als AUR installiert ist, habe ich:

yay -Rs v86d 
AbhĂ€ngigkeiten werden geprĂŒft 

Fehler: Vorgang konnte nicht vorbereitet werden (Kann AbhĂ€ngigkeiten nicht erfĂŒllen)
:: Entfernen von v86d verletzt AbhÀngigkeit »v86d«, benötigt von mhwd
 -> exit status 1

Wie mache ich das, oder wo gibt es da eine Anleitung fĂŒr?

1 Like

Gestern oder vorgestern hab ich zum Thema was gepostet - hab dabei zwei andere BeitrÀge hier im Forum verlinkt.
Heute finde ich die nicht mehr - die Suchfunktion hier im Forum 
 ist nicht die beste.

Mal Google fragen nach .pacnew und meld und Manjaro oder Arch 
 evt. auch noch pacdiff

Meld zu nutzen ist die wohl intuitivste Methode.

pacdiff ist offenbar nicht installiert. Und ich glaube, ich kann das in dem Systemzustand nicht installieren, oder?

pacdiff wird nicht unbedingt benötigt
ist im Paket:
pacman-contrib
(kannst Du aber wohl tatsÀchlich momentan nicht installieren

ls -l /etc/*.pacnew
zeigt Dir auch erstmal die wichtigsten

Du mußt (mittels meld)
die Dateien mit .pacnew mit den gleichnamigen ohne diese Endung vergleichen
und das, was in .pacnew ist in die vorhandene Datei integrieren

Kannst Du denn kein update machen?
sudo pacman -Syu

Super gut! Update hat jetzt tatsÀchlich funktioniert. Nachdem das Entfernen von v86d fehlgeschlagen war, hatte ich das gar nicht mehr probiert.
Mit dem pacnew-Thema werde ich mich dann auch noch beschÀftigen.
Besten Dank!

1 Like

Nach dem Update könnte es jetzt möglich sein v86d zu entfernen :wink: (wenn es denn noch da ist)

Ist eigentlich gar nicht so schwierig.

Wenn man meld als Editor verwenden möchte, zunÀchst sicherstellen, dass meld und pacman-contrib installiert sind.

Mit

pacdiff -o

kann man sich dann die *.pacnew Dateien auflisten lassen.

Mit

DIFFPROG=meld pacdiff -s

lĂ€sst sich dann die erste der .pacnew Dateien bearbeiten. Die geĂ€nderte *.conf Datei (manchmal auch ohne Endung .conf) dann speichern und sich der nĂ€chsten *.pacnew Datei zuwenden. Anschließen die *.pacnew Dateien entweder als Backup sichern oder löschen.

Wenn man sich das Voranstellen von

DIFFPROG=meld

in Zukunft sparen möchte, einfach in der Datei /etc/environment die Zeile

DIFFPROG=/usr/bin/meld

ergÀnzen.

Als AUR-Packet war es tatsÀchlich noch da, konnte aber entfernt werden.