Moin,
ich habe viele Texte in Kate geschrieben und möchte sie nun in LibreOffice einfüge.
Umlaute werden aber nicht richtig dargestellt.
Ich habe schon wild rumprobiert und die codierungen in kate von UTF-8 in ISO geändert.
Auch an den Spracheinstellungen habe ich schon rumgespielt… hat bisher nichts gebracht.
Ich habe auch noch gar nicht rausgefunden in welcher Codierung (UTF-8?) LibreOffice eigentlich ist und ob ich das einstellen kann.
Erscheint mir irgendwie eine banale Anfängerfrage… ich komme da aber nicht weiter.
Vielen Dank schon mal…
Moin vielen Dank,
da bin ich bei meiner Suche auch schon drauf gestoßen.
Das sind Win-User, bei denen nur bei bestimmten Schriftarten die Umlaute nicht dargestellt werden.
Ich gehe davon aus, dass mein Problem in der Codierung liegt. sowohl in LO als auch in Kate werden die Umlaute richtig dargestellt und angezeigt. Nur wenn ich einen Text von Kate in LO kopiere nicht mehr… bei langen Texten unmöglich das mit Hand zu korrigieren…
Hallo Pinquin,
mangels Kate kann ich das nicht 100%-ig nachstellen, aber bei Copy&Paste mit Konsole oder Geany nach LibreOffice habe ich diesen Fehler nicht. Deshalb vermute ich, dass vielleicht was mit deiner Lokalisierung nicht stimmt. Normalerweisel sollte in Linux alles auf UTF-8 gestellt sein, deshalb halte ich die Umstellung von Kate auf ISO, ANSI o.ä. für den falschen Weg.
Aber zeige doch mal deine locale
Und wie sieht es aus, wenn Du den Inhalt von Kate nicht per C&P nach LibreOffice beförderst, sondern einfach als Datei einliest. Also speichere mal solch einen Text mit Umlauten z.B. als test.txt ab und lies in mit LO ein.
Und was ergibt die Ausgabe von file -i test.txt