TV Karte: DVB Sky S950 V3 - DVBS/S2 PCIe

Naja hätte ins Schema gepasst und der Zeitraum. :man_shrugging:

Dann wird es irgendwas mit der Software sein. Kann dir da auch nicht helfen, da ich kein Sat-Schüssel habe, geschweige denn einen TV-Anschluss seit über 10 Jahren.

Ggf. Sendersuchlauf starten, die Konfiguration zurücksetzen (löschen/verschieben). :thinking:

Na ja, ich tröste mich, dass es viel besser ist, keine Zeit mit TV zu verschwenden.
Könnte es sein, dass vielleicht im Bios die Karte ausgeschaltet ist? Oder würde man sie mit lspic gar nicht erkennen, wenn sie ausgeschaltet wäre?

Wenn im BIOS deaktiviert, dann wäre sie für Linux nicht auffindbar.

Läuft sowieso nichts gescheites, ehrlich, man vermisst nichts. Ab und zu mal in die Mediathek deiner Wahl auf Abruf was anschauen ohne Werbung, ist viel angenehmer. :wink:

1 Like

Gut, lassen wir es mal auf sich beruhen. Werde berichten, wenn es eines Tages doch noch klappt.
Danke an Euch alle und gute Nacht.

1 Like

Der Suchlauf geht mittlerweile - wie schön.

Leider Kaffeine geht noch immer nicht. Könnte es sein, dass Rechte fehlen? Dort wird angezeigt:

Didn't find a device with valid settings or access permissions are wrong.

Please check the Configure Television window.

Und wenn ich bei Kaffeine auf Diagnose gehe, kommt folgende Meldung:

27-03-24 13:51:53.848 [Warning ] QCommandLineParser: already having an option named "h"
27-03-24 13:51:53.848 [Warning ] QCommandLineParser: already having an option named "help-all"
27-03-24 13:51:53.848 [Warning ] QCommandLineParser: already having an option named "v"
27-03-24 13:51:54.077 [Info    ] kaffeine.dvb: Using built-in dvb device manager
27-03-24 13:51:57.813 [Info    ] kaffeine.dev: Found dvb device P1ade303842540550: Montage Technology M88DS3103
27-03-24 13:51:57.950 [Warning ] kf.service.services: KServiceTypeTrader: serviceType "ThumbCreator" not found

Und, wenn man auf "dmesg anzeigen " klickt, kommt das hier:

dmesg: Lesen des Kernelpuffers ist fehlgeschlagen: Die Operation ist nicht erlaubt

Kann jemand von Euch verstehen, was hier falsch läuft?

Sieht so aus als wurde Deine Karte wurde nicht automatisch erkannt von Kaffeine.
Muttu u.U. selbst machen.

Ich hab nur das gefunden:

Kaffeine › Wiki › ubuntuusers.de

weiter unten, bei Empfangseinstellungen

… das passt allerdings irgendwie nicht zu Deiner Aussage:



Das ist normal - dmesg braucht root Rechte

Das kannst Du aber auch anders haben - allerdings dann extern übers Terminal:
journalctl -f
oder
journalctl -r
oder
sudo dmesg

Derselbe “Fehler” kommt auch, wenn Du im Terminal nur:
dmesg
eingibst (ohne sudo)

Also wenn es um Rechte geht, dann wird es wohl so sein, dass dein Konto nicht der Gruppe video angehört. Das ist notwendig um auf ein Video Capture Device (Videoaufnahmegerät), was eine Sat-Karte defakto ist, zugreifen kann…

id -Gn $USER
# Kein video da? Dann:
sudo usermod -aG video $USER

Danach neu einloggen oder Neustarten.

Hallo @megavolt
ich hatte erst
id -Gn
eingegeben, da war nichts von Video zu sehen.
Dann
sudo usermod -aG video michae1
und jetzt erscheint video:

id -Gn
michae1 sys network power video lp wheel autologin

Nur, Kaffeine geht noch immer nicht.

da wird viel erkannt. Kannst Du da etwas herauslesen?

journalctl -f
Mär 27 17:02:22 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:22 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:25 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:25 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:51 T7-Manjaro kernel: [UFW BLOCK] IN=eno1 OUT= MAC=01:00:5e:00:00:01:e0:28:6d:d9:35:d1:08:00 SRC=192.168.178.1 DST=224.0.0.1 LEN=36 TOS=0x00 PREC=0xC0 TTL=1 ID=62552 DF PROTO=2 
Mär 27 17:04:56 T7-Manjaro kernel: [UFW BLOCK] IN=eno1 OUT= MAC=01:00:5e:00:00:01:e0:28:6d:d9:35:d1:08:00 SRC=192.168.178.1 DST=224.0.0.1 LEN=36 TOS=0x00 PREC=0xC0 TTL=1 ID=4741 DF PROTO=2 
Mär 27 17:06:24 T7-Manjaro systemd[1]: Starting Cleanup of Temporary Directories...
Mär 27 17:06:24 T7-Manjaro systemd[1]: systemd-tmpfiles-clean.service: Deactivated successfully.
Mär 27 17:06:24 T7-Manjaro systemd[1]: Finished Cleanup of Temporary Directories.
Mär 27 17:07:01 T7-Manjaro kernel: [UFW BLOCK] IN=eno1 OUT= MAC=01:00:5e:00:00:01:e0:28:6d:d9:35:d1:08:00 SRC=192.168.178.1 DST=224.0.0.1 LEN=36 TOS=0x00 PREC=0xC0 TTL=1 ID=10728 DF PROTO=2 
journalctl -r
Mär 27 17:02:51 T7-Manjaro kernel: [UFW BLOCK] IN=eno1 OUT= MAC=01:00:5e:00:00:01:e0:28:6d:d9:35:d1:08:00 S>
Mär 27 17:02:25 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:25 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:22 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:22 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:22 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:02:22 T7-Manjaro rtkit-daemon[923]: Supervising 7 threads of 4 processes of 1 users.
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 187740>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 187670>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 187620>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 187550>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 187100>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186430>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186350>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186310>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186270>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186230>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186190>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186150>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186110>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 186070>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 185920>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 185850>
Mär 27 17:01:48 T7-Manjaro kernel: SMI PCIe driver 0000:03:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 185810>
lines 1-24

Nein.
Du wolltest die Nachrichten sehen - Du hattest versucht, dmesg aus dem Diagnose-Dialog heraus aufzurufen.
Ich hab Dir nur gesagt, wie Du da dran kommst.

journalctl -f
listet die Nachrichten in Echtzeit - Du müßtest also “was machen” um da was hinzukommen zu sehen

sudo dmesg -w wäre das Equivalent dazu

journalctl -r
listet alles auf, was schon da war - da kann man scrollen (Pfeiltasten) um in der Zeit zurück zu gehen

… schon gemacht, was @megavolt vorgeschlagen hat?

ja klar, gemacht, die Rechte für Video erscheinen nun, aber selbst nach Neustart ist nichts besser geworden.

… anderes Programm nehmen - ich glaub zwar nicht, daß es an kaffeine liegt aber man weiß ja nie …

xine, mplayer, Me-tv …

Ich kann hier nichts weiter sagen - außer:
journalctl -r und mal in der jüngeren Vergangenheit nachsehen
oder die andere oben erwähnte Variante

dmesg bekommst du besser formatiert und auch als normaler User lesbar mit journalctl -k. Mit journalctl -fk kannst die Ausgabe offen lassen, das fragliche Programm öffnen und direkt sehen was so als Meldung auftaucht.

Jetzt geht’s!
Man muss zuerst die Firmware aus DVB Sky S950 V3 nach /lib/firmware/ kopieren. (Das Original hatte ich noch von früher, jetzt gibt es die Website des Herstellers nicht mehr).

Dann die Einstellungen von Kaffeine löschen (.local/share/kaffeine/)

Endlich funktionierte der Suchlauf richtig.
Enable DiSEqC - denn alle drei sind wichtig:
Astra-1KR-19.2E, Astra-1L-19.2E, Astra-1M-19.2E, Astra-1N-19.2E

Alles ein ganz schönes Gefummel.

Ich danke Euch für Eure Hilfe.

2 Likes