Signal-Installation "jdk-openjdk und jre-openjdk stehen im Konflikt zueinander"?

Ich wollte den Signal Messenger installieren. Dabei kommt der o.g. Fehler.


Wenn ich die Abhängigkeiten von jre-openjedk 21.u35-3 ansehe, steht dort “Benötigt von: beanshell und jdk-openjdk”. Werden die beiden Programme nun gegenseitig benötigt oder stehen sie im Konflikt miteinander???
Wie kann ich Signal installieren?

1 Like

Ist eine Upstream Änderung: Arch Linux - News: Incoming changes in JDK / JRE 21 packages may require manual intervention

Entferne JDK oder JRE, je nachdem was du brauchst. Im Zweifel sollte JRE die Wahl sein, wenn du keine Java Entwicklungs-Umgebung brauchst.

Beim Entfernen von JDK kam die Anzeige “wird von Libreoffice-still benötigt”, was auch immer das heißt. Libreoffice läuft aber noch.
Jetzt kommt beim Installieren von Signal der Fehler “- jre-openjdk und jre-openjdk-headless stehen im Konflikt zueinander”.
Wenn ich nun jre21-openjdk-headless deinstallieren will, kommt der Fehler “- das Entfernen von jre-openjdk-headless verletzt Abhängigkeit ‘jre21-openjdk-headless=21.u35-3’ benötigt von jre-openjdk”. Könnte ich alles deinstallieren, was mit Java zusammenhängt, denn mit Java arbeite ich nicht?

Versuch mal das hier:

sudo pacman -Syu jre-openjdk

Immer noch der gleiche Fehler:

    ~  sudo pacman -Syu jre-openjdk                                     ✔ 
[sudo] Passwort für rolf: 
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core ist aktuell
 extra ist aktuell
 multilib ist aktuell
:: Some packages should be upgraded first...
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …

Pakete (1) archlinux-keyring-20231107-1

Gesamtgröße des Downloads:             1,14 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete:  1,63 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung:    0,00 MiB

:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Pakete werden empfangen …
 archlinux-keyrin...  1169,5 KiB   985 KiB/s 00:01 [######################] 100%
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft    [######################] 100%
(1/1) Paket-Integrität wird überprüft              [######################] 100%
(1/1) Paket-Dateien werden geladen                 [######################] 100%
(1/1) Auf Dateikonflikte wird geprüft              [######################] 100%
(1/1) Verfügbarer Festplattenspeicher wird erm...  [######################] 100%
:: Pre-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/1) Creating Timeshift snapshot before upgrade...
==> skipping timeshift-autosnap due skipRsyncAutosnap in /etc/timeshift-autosnap.conf set to TRUE.
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/1) Aktualisiert wird archlinux-keyring          [######################] 100%
==> Füge Schlüssel aus archlinux.gpg hinzu...
==> Aktualisiere Trust-Datenbank...
gpg: nächste "Trust-DB"-Pflichtüberprüfung am 2023-12-31
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/2) Reloading system manager configuration...
(2/2) Arming ConditionNeedsUpdate...

:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Fehler: Nicht auflösbare Paketkonflikte gefunden
Fehler: Vorgang konnte nicht vorbereitet werden (In Konflikt stehende Abhängigkeiten)
:: jre-openjdk und jre-openjdk-headless stehen miteinander in Konflikt
    ~   

BTW: der gleiche Fehler erscheint, wenn ich gimp und testdisk installieren will.

Tja, dann musst du den Konflikt lösen.

Ja.

Nein, sondern

sudo pacman -Sy jre-openjdk
sudo pacman -Syu
1 Like

Dann ist der Vorschlag hier falsch? Tja, dann erzähl das Frederik Schwan, der die Mitteilung verfasst hat.

Möglicherweise gibt es Schreibfehler in der Anouncement, tatsächlich. Zumindest sieht so aus von andere Topic wie z.B. Problem with jdk and jre conflicting - #2 by nikgnomic
Ich persönlich hatte das Problem nicht, ich habe einfach alles gelöscht und dann nur 1 reinstalliert, statt für die genaue Reienfolge zu denken.
Theoretisch könnte man z.B. jre nur deinstalieren und dann bleibt headless ars orphan und dann könnte als manuel installiert markiert werden. Gibt es unterschiedliche Variante. Haptsache 1 von 3 soll bleiben.

Hallo Teo,
Danke, Genau das war die Lösung. Es hat zwar 10 Minuten gedauert. Aber danach waren sogar die 84 Aktualisierungen, die wegen dem früheren Fehler nicht ausgeführt wurden, vollständig verschwunden.
Ich poste hier mal das Terminal. Vielleicht ist es für den Einen oder Anderen hilfreich

    ~  **sudo pacman -Sy jre-openjdk**                                      ✔ 
[sudo] Passwort für rolf: 
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core ist aktuell
 extra                   8,6 MiB  1128 KiB/s 00:08 [######################] 100%
 multilib ist aktuell
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
:: jre-openjdk und jre-openjdk-headless stehen miteinander in Konflikt. jre-openjdk-headless entfernen? [j/N] j

Pakete (2) jre-openjdk-headless-21.u35-3 [Entfernung]  jre-openjdk-21.u35-8

Gesamtgröße des Downloads:              30,36 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete:  152,92 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung:    -40,25 MiB

:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Pakete werden empfangen …
 jre-openjdk-21.u...    30,4 MiB  1115 KiB/s 00:28 [######################] 100%
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft    [######################] 100%
(1/1) Paket-Integrität wird überprüft              [######################] 100%
(1/1) Paket-Dateien werden geladen                 [######################] 100%
(1/1) Auf Dateikonflikte wird geprüft              [######################] 100%
(2/2) Verfügbarer Festplattenspeicher wird erm...  [######################] 100%
:: Pre-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/1) Creating Timeshift snapshot before upgrade...
==> skipping timeshift-autosnap due skipRsyncAutosnap in /etc/timeshift-autosnap.conf set to TRUE.
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/1) Entfernung läuft jre-openjdk-headless        [######################] 100%
(1/1) Aktualisiert wird jre-openjdk                [######################] 100%
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/2) Arming ConditionNeedsUpdate...
(2/2) Updating the desktop file MIME type cache...
    ~  **sudo pacman -Syu**                                         ✔  60s  
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core ist aktuell
 extra ist aktuell
 multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Warnung: Abhängigkeits-Zyklus entdeckt:
Warnung: mhwd-nvidia wird vor seiner Abhängigkeit mhwd installiert werden
Warnung: Abhängigkeits-Zyklus entdeckt:
Warnung: mhwd-db wird vor seiner Abhängigkeit mhwd installiert werden
Warnung: Abhängigkeits-Zyklus entdeckt:
Warnung: mhwd-db wird vor seiner Abhängigkeit mhwd installiert werden

Pakete (79) amd-ucode-20231030.2b304bfe-1  btrfs-progs-6.6.1-1
            coin-or-asl-2.0.1-1  enchant-2.6.2-1
            evolution-data-server-3.50.1-2  exiv2-0.28.1-1  fakeroot-1.32.2-1
            firefox-119.0.1-1  fwupd-1.9.7-1  gawk-5.3.0-1
            ghostscript-10.02.1-1  git-2.42.1-1  gjs-2:1.78.0-4
            gnome-firmware-45.0-1  gnome-shell-1:45.1-1
            gnome-shell-extensions-45.1-3  gssdp-1.6.3-1  gufw-24.04-1
            gupnp-1:1.6.6-1  hwdata-0.376-1  iproute2-6.6.0-2  js115-115.4.0-2
            keditbookmarks-23.08.3-1  kompare-23.08.3-1  konsole-23.08.3-1
            lib32-libelf-0.190-1  lib32-xz-5.4.5-1  libcloudproviders-0.3.5-1
            libedataserverui4-3.50.1-2  libelf-0.190-1  libgsf-1.14.51-1
            libheif-1.17.3-1  libimagequant-4.2.2-1  libkomparediff2-23.08.3-1
            libnet-2:1.3-1  libosinfo-1.11.0-1  libp11-kit-0.25.2-1
            libphonenumber-1:8.13.24-1  libpipewire-1:0.3.84-1
            libreoffice-still-7.5.8-1  libreoffice-still-de-7.5.8-1
            libshumate-1.1.2-1  libsndfile-1.2.2-2
            linux-firmware-20231030.2b304bfe-1
            linux-firmware-whence-20231030.2b304bfe-1  linux65-6.5.11-1
            mhwd-0.6.5-28  mhwd-db-0.6.5-28  mhwd-nvidia-535.129.03-2
            mutter-45.1-1  noto-fonts-1:23.11.1-1  osinfo-db-20231027-1
            p11-kit-0.25.2-1  papirus-icon-theme-20231101-1
            pipewire-1:0.3.84-1  polkit-qt5-0.175.0-1  protobuf-25.0-1
            protobuf-c-1.4.1-5  python-charset-normalizer-3.3.2-1
            python-pillow-10.1.0-1.0  python-protobuf-25.0-1
            python-pydrive2-1.17.0-1  python-pyopenssl-23.3.0-1
            qt6-base-6.6.0-3  sdl2-2.28.5-1  shadow-4.14.2-1
            sof-firmware-2023.09.1-1  sqlite-3.44.0-1  sudo-1.9.15.p2-1
            suitesparse-7.3.1-1  telegram-desktop-4.11.6-1
            thin-provisioning-tools-1.0.7-1  thunderbird-115.4.2-1
            tracker3-miners-3.6.2-1  usbutils-017-1  util-linux-2.39.2-2
            util-linux-libs-2.39.2-2  wine-8.19-1  xz-5.4.5-1

Gesamtgröße des Downloads:              813,50 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete:  2999,68 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung:      24,86 MiB

:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Pakete werden empfangen …
 libreoffice-stil...   150,1 MiB  1111 KiB/s 02:18 [######################] 100%
 linux-firmware-2...   137,6 MiB  1113 KiB/s 02:07 [######################] 100%
 linux65-6.5.11-1...   129,1 MiB  1113 KiB/s 01:59 [######################] 100%
 wine-8.19-1-x86_64     65,0 MiB  1114 KiB/s 01:00 [######################] 100%
 firefox-119.0.1-...    64,4 MiB  1111 KiB/s 00:59 [######################] 100%
 thunderbird-115....    55,9 MiB  1115 KiB/s 00:51 [######################] 100%
 telegram-desktop...    32,5 MiB  1116 KiB/s 00:30 [######################] 100%
 noto-fonts-1:23....    27,5 MiB  1115 KiB/s 00:25 [######################] 100%
 papirus-icon-the...    23,3 MiB  1109 KiB/s 00:22 [######################] 100%
 suitesparse-7.3....    22,4 MiB  1108 KiB/s 00:21 [######################] 100%
 ghostscript-10.0...    19,6 MiB  1121 KiB/s 00:18 [######################] 100%
 qt6-base-6.6.0-3...    13,6 MiB  1097 KiB/s 00:13 [######################] 100%
 js115-115.4.0-2-...    11,8 MiB  1111 KiB/s 00:11 [######################] 100%
 fwupd-1.9.7-1-x86_64    7,3 MiB  1129 KiB/s 00:07 [######################] 100%
 git-2.42.1-1-x86_64     6,2 MiB  1129 KiB/s 00:06 [######################] 100%
 evolution-data-s...     4,0 MiB  1126 KiB/s 00:04 [######################] 100%
 libreoffice-stil...     3,3 MiB  1017 KiB/s 00:03 [######################] 100%
 util-linux-2.39....     2,7 MiB  1121 KiB/s 00:02 [######################] 100%
 mutter-45.1-1-x86_64    2,7 MiB  1123 KiB/s 00:02 [######################] 100%
 protobuf-25.0-1-...     2,3 MiB  1120 KiB/s 00:02 [######################] 100%
 sudo-1.9.15.p2-1...  1924,1 KiB  1119 KiB/s 00:02 [######################] 100%
 exiv2-0.28.1-1-x...  1904,1 KiB  1007 KiB/s 00:02 [######################] 100%
 konsole-23.08.3-...  1836,7 KiB  1117 KiB/s 00:02 [######################] 100%
 gnome-shell-1:45...  1793,6 KiB  1117 KiB/s 00:02 [######################] 100%
 sqlite-3.44.0-1-...  1655,0 KiB  1113 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 hwdata-0.376-1-any   1604,4 KiB  1112 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 gawk-5.3.0-1-x86_64  1321,8 KiB  1111 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 btrfs-progs-6.6....  1213,1 KiB  1109 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 shadow-4.14.2-1-...  1175,8 KiB  1109 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 libphonenumber-1...  1137,2 KiB  1107 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 iproute2-6.6.0-2...  1120,2 KiB  1106 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 sof-firmware-202...  1091,7 KiB  1106 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 python-pillow-10...  1035,9 KiB  1097 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 gufw-24.04-1-any     1018,8 KiB  1103 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 thin-provisionin...  1008,7 KiB  1100 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 sdl2-2.28.5-1-x86_64  992,1 KiB  1102 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 kompare-23.08.3-...   909,1 KiB  1037 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 tracker3-miners-...   737,2 KiB  1095 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 pipewire-1:0.3.8...   650,3 KiB  1091 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 xz-5.4.5-1-x86_64     613,5 KiB  1084 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 lib32-libelf-0.1...   570,7 KiB  1083 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 libelf-0.190-1-x...   553,1 KiB  1078 KiB/s 00:01 [######################] 100%
 libp11-kit-0.25....   522,5 KiB  1073 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 util-linux-libs-...   445,9 KiB  1062 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 gjs-2:1.78.0-4-x...   439,9 KiB  1073 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libpipewire-1:0....   385,1 KiB  1061 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 python-protobuf-...   371,7 KiB  1053 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libheif-1.17.3-1...   365,6 KiB  1045 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 keditbookmarks-2...   356,7 KiB   991 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libgsf-1.14.51-1...   327,4 KiB  1056 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libsndfile-1.2.2...   317,3 KiB  1058 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libshumate-1.1.2...   304,0 KiB  1027 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libnet-2:1.3-1-x...   295,0 KiB  1028 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libosinfo-1.11.0...   274,3 KiB  1016 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libimagequant-4....   263,7 KiB  1014 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 coin-or-asl-2.0....   258,1 KiB   843 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 p11-kit-0.25.2-1...   231,1 KiB  1018 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 osinfo-db-202310...   207,8 KiB  1004 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 gnome-shell-exte...   147,4 KiB   945 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 gupnp-1:1.6.6-1-...   126,4 KiB   922 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 gnome-firmware-4...   120,4 KiB   879 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 protobuf-c-1.4.1...   117,3 KiB   862 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 python-pyopenssl...   112,8 KiB   848 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libkomparediff2-...   112,4 KiB   635 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 lib32-xz-5.4.5-1...   106,1 KiB   863 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 python-pydrive2-...   104,2 KiB   868 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 python-charset-n...    93,0 KiB   845 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 usbutils-017-1-x...    91,7 KiB   834 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libedataserverui...    91,2 KiB   829 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 mhwd-0.6.5-28-x86_64   82,6 KiB   826 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 fakeroot-1.32.2-...    76,6 KiB   814 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 polkit-qt5-0.175...    74,9 KiB   805 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 libcloudprovider...    64,4 KiB   664 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 amd-ucode-202310...    61,6 KiB   531 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 enchant-2.6.2-1-...    59,5 KiB   744 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 gssdp-1.6.3-1-x86_64   58,7 KiB   734 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 linux-firmware-w...    38,5 KiB   688 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 mhwd-nvidia-535....    23,1 KiB   492 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 mhwd-db-0.6.5-28-any   12,2 KiB   329 KiB/s 00:00 [######################] 100%
 Gesamt (79/79)        813,5 MiB  1106 KiB/s 12:33 [######################] 100%
(79/79) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft  [######################] 100%
(79/79) Paket-Integrität wird überprüft            [######################] 100%
(79/79) Paket-Dateien werden geladen               [######################] 100%
(79/79) Auf Dateikonflikte wird geprüft            [######################] 100%
(79/79) Verfügbarer Festplattenspeicher wird e...  [######################] 100%
:: Pre-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/4) Creating Timeshift snapshot before upgrade...
==> skipping timeshift-autosnap due skipRsyncAutosnap in /etc/timeshift-autosnap.conf set to TRUE.
(2/4) Removing linux initcpios...
(3/4) Remove Firefox Distribution Settings
(4/4) Remove Thunderbird Distribution Settings
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
( 1/79) Aktualisiert wird amd-ucode                [######################] 100%
( 2/79) Aktualisiert wird util-linux-libs          [######################] 100%
( 3/79) Aktualisiert wird xz                       [######################] 100%
( 4/79) Aktualisiert wird btrfs-progs              [######################] 100%
( 5/79) Aktualisiert wird coin-or-asl              [######################] 100%
( 6/79) Aktualisiert wird enchant                  [######################] 100%
( 7/79) Aktualisiert wird protobuf                 [######################] 100%
( 8/79) Aktualisiert wird libphonenumber           [######################] 100%
( 9/79) Aktualisiert wird sqlite                   [######################] 100%
(10/79) Aktualisiert wird libcloudproviders        [######################] 100%
(11/79) Aktualisiert wird libp11-kit               [######################] 100%
(12/79) Aktualisiert wird p11-kit                  [######################] 100%
(13/79) Aktualisiert wird libelf                   [######################] 100%
(14/79) Aktualisiert wird shadow                   [######################] 100%
(15/79) Aktualisiert wird util-linux               [######################] 100%
(16/79) Aktualisiert wird hwdata                   [######################] 100%
(17/79) Aktualisiert wird libsndfile               [######################] 100%
(18/79) Aktualisiert wird gssdp                    [######################] 100%
(19/79) Aktualisiert wird gupnp                    [######################] 100%
(20/79) Aktualisiert wird evolution-data-server    [######################] 100%
(21/79) Aktualisiert wird exiv2                    [######################] 100%
(22/79) Aktualisiert wird fakeroot                 [######################] 100%
(23/79) Aktualisiert wird noto-fonts               [######################] 100%
(24/79) Aktualisiert wird sdl2                     [######################] 100%
(25/79) Aktualisiert wird firefox                  [######################] 100%
(26/79) Aktualisiert wird protobuf-c               [######################] 100%
(27/79) Aktualisiert wird fwupd                    [######################] 100%
(28/79) Aktualisiert wird gawk                     [######################] 100%
(29/79) Aktualisiert wird ghostscript              [######################] 100%
(30/79) Aktualisiert wird git                      [######################] 100%
(31/79) Aktualisiert wird js115                    [######################] 100%
(32/79) Aktualisiert wird gjs                      [######################] 100%
(33/79) Aktualisiert wird gnome-firmware           [######################] 100%
(34/79) Aktualisiert wird libpipewire              [######################] 100%
(35/79) Aktualisiert wird pipewire                 [######################] 100%
(36/79) Aktualisiert wird mutter                   [######################] 100%
(37/79) Aktualisiert wird gnome-shell              [######################] 100%
(38/79) Aktualisiert wird gnome-shell-extensions   [######################] 100%
(39/79) Aktualisiert wird gufw                     [######################] 100%
(40/79) Aktualisiert wird iproute2                 [######################] 100%
(41/79) Aktualisiert wird polkit-qt5               [######################] 100%
(42/79) Aktualisiert wird thin-provisioning-tools  [######################] 100%
(43/79) Aktualisiert wird keditbookmarks           [######################] 100%
(44/79) Aktualisiert wird libkomparediff2          [######################] 100%
(45/79) Aktualisiert wird kompare                  [######################] 100%
(46/79) Aktualisiert wird konsole                  [######################] 100%
(47/79) Aktualisiert wird lib32-xz                 [######################] 100%
(48/79) Aktualisiert wird lib32-libelf             [######################] 100%
(49/79) Aktualisiert wird libedataserverui4        [######################] 100%
(50/79) Aktualisiert wird libgsf                   [######################] 100%
(51/79) Aktualisiert wird libheif                  [######################] 100%
(52/79) Aktualisiert wird libimagequant            [######################] 100%
(53/79) Aktualisiert wird libnet                   [######################] 100%
(54/79) Aktualisiert wird osinfo-db                [######################] 100%
(55/79) Aktualisiert wird libosinfo                [######################] 100%
(56/79) Aktualisiert wird libreoffice-still        [######################] 100%
(57/79) Aktualisiert wird libreoffice-still-de     [######################] 100%
(58/79) Aktualisiert wird libshumate               [######################] 100%
(59/79) Aktualisiert wird linux-firmware-whence    [######################] 100%
(60/79) Aktualisiert wird linux-firmware           [######################] 100%
(61/79) Aktualisiert wird linux65                  [######################] 100%
(62/79) Aktualisiert wird mhwd-nvidia              [######################] 100%
(63/79) Aktualisiert wird mhwd-db                  [######################] 100%
(64/79) Aktualisiert wird python-charset-norma...  [######################] 100%
(65/79) Aktualisiert wird mhwd                     [######################] 100%
(66/79) Aktualisiert wird papirus-icon-theme       [######################] 100%
(67/79) Aktualisiert wird python-pillow            [######################] 100%
(68/79) Aktualisiert wird python-protobuf          [######################] 100%
(69/79) Aktualisiert wird python-pyopenssl         [######################] 100%
(70/79) Aktualisiert wird python-pydrive2          [######################] 100%
(71/79) Aktualisiert wird qt6-base                 [######################] 100%
(72/79) Aktualisiert wird sof-firmware             [######################] 100%
(73/79) Aktualisiert wird sudo                     [######################] 100%
(74/79) Aktualisiert wird suitesparse              [######################] 100%
(75/79) Aktualisiert wird telegram-desktop         [######################] 100%
(76/79) Aktualisiert wird thunderbird              [######################] 100%
(77/79) Aktualisiert wird tracker3-miners          [######################] 100%
(78/79) Aktualisiert wird usbutils                 [######################] 100%
(79/79) Aktualisiert wird wine                     [######################] 100%
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
( 1/20) Creating system user accounts...
( 2/20) Registering binary formats...
( 3/20) Reloading system manager configuration...
( 4/20) Creating temporary files...
( 5/20) Reloading device manager configuration...
( 6/20) Arming ConditionNeedsUpdate...
( 7/20) Updating the MIME type database...
( 8/20) Updating module dependencies...
( 9/20) Updating linux initcpios...
==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux65.preset: 'default'
==> Using default configuration file: '/etc/mkinitcpio.conf'
  -> -k /boot/vmlinuz-6.5-x86_64 -g /boot/initramfs-6.5-x86_64.img --microcode /boot/amd-ucode.img
==> Starting build: '6.5.11-1-MANJARO'
  -> Running build hook: [base]
  -> Running build hook: [udev]
  -> Running build hook: [autodetect]
findmnt: /etc/fstab: Einlesefehler in Zeile 19 -- ignoriert
  -> Running build hook: [modconf]
  -> Running build hook: [block]
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'xhci_pci'
  -> Running build hook: [keyboard]
  -> Running build hook: [keymap]
  -> Running build hook: [consolefont]
==> WARNING: consolefont: no font found in configuration
  -> Running build hook: [plymouth]
  -> Running build hook: [filesystems]
  -> Running build hook: [fsck]
==> Generating module dependencies
==> Creating gzip-compressed initcpio image: '/boot/initramfs-6.5-x86_64.img'
==> Image generation successful
==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux65.preset: 'fallback'
==> Using default configuration file: '/etc/mkinitcpio.conf'
  -> -k /boot/vmlinuz-6.5-x86_64 -g /boot/initramfs-6.5-x86_64-fallback.img -S autodetect --microcode /boot/amd-ucode.img
==> Starting build: '6.5.11-1-MANJARO'
  -> Running build hook: [base]
  -> Running build hook: [udev]
  -> Running build hook: [modconf]
  -> Running build hook: [block]
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'qed'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'bfa'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'wd719x'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'qla1280'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'aic94xx'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'qla2xxx'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'xhci_pci'
  -> Running build hook: [keyboard]
  -> Running build hook: [keymap]
  -> Running build hook: [consolefont]
==> WARNING: consolefont: no font found in configuration
  -> Running build hook: [plymouth]
  -> Running build hook: [filesystems]
  -> Running build hook: [fsck]
==> Generating module dependencies
==> Creating gzip-compressed initcpio image: '/boot/initramfs-6.5-x86_64-fallback.img'
==> Image generation successful
(10/20) Updating Grub-Bootmenu
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /usr/share/grub/themes/manjaro/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-6.5-x86_64
Initrd-Abbild gefunden: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-6.5-x86_64.img
Found initrd fallback image: /boot/initramfs-6.5-x86_64-fallback.img
Warnung: Zur Erkennung anderer bootfähiger Partitionen wird os-prober ausgeführt.
Dessen Ausgabe wird zur Erkennung bootfähiger Programmdateien und Erzeugen neuer Boot-Einträge verwendet.
Windows 10 auf /dev/sdb1 gefunden
Bootmenü-Eintrag für UEFI-Firmware-Einstellungen wird hinzugefügt …
Root filesystem isn't btrfs
If you think an error has occurred, please file a bug report at "https://github.com/Antynea/grub-btrfs"
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+/memtest.bin
Found memtest86+ EFI image: /boot/memtest86+/memtest.efi
abgeschlossen
(11/20) Reloading system bus configuration...
(12/20) Copy Firefox Distribution Settings
(13/20) Updating fontconfig cache...
(14/20) Updating 32-bit fontconfig cache...
(15/20) Probing GDK-Pixbuf loader modules...
(16/20) Compiling GSettings XML schema files...
(17/20) Updating icon theme caches...
(18/20) Updating the info directory file...
(19/20) Copy Thunderbird Distribution Settings
(20/20) Updating the desktop file MIME type cache...
    ~   
1 Like

This topic was automatically closed 36 hours after the last reply. New replies are no longer allowed.