Sichtbarer Bildschirm zu groß

Hallo Zusammen,

ich habe es irgendwie versehentlich geschafft, den sichtbaren Bildschirm zu vergrößern. Jetzt muss man mit der Maus über den Bildschirmrand scrollen, um an die Taskleiste bzw. ganz nach oben oder zur Seite zu gelangen.
Die Bildschirmauflösung ist mit 1920 x 1080 korrekt eingestellt aber alles ist entsprechend größer.

Ein Restore mit Timeshift hat nichts gebracht, da der Effekt nur unter meinem Benutzer auftritt und wohl in meinen Einstellungen irgendwo gespeichert ist.

Bei einem weiteren Benutzer ist die Anzeige korrekt. Er tritt nur bei mir auf.

Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder zurücksetzen kann?

Vielen Dank schonmal :slight_smile:

  Kernel: 6.15.7-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: KDE Plasma v: 6.3.6 Distro: Manjaro Linux
Machine:
  Type: Desktop Mobo: MEDIONPC model: MS-7728 v: 2.0
    serial: <superuser required> BIOS: American Megatrends v: E7728MLN.208
    date: 08/15/2011
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i7-2600 bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 1024 KiB
  Speed (MHz): avg: 1600 min/max: 1600/3800 cores: 1: 1600 2: 1600 3: 1600
    4: 1600 5: 1600 6: 1600 7: 1600 8: 1600
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GF116 [GeForce GT 545] driver: nouveau v: kernel
  Display: wayland server: X.org v: 1.21.1.18 with: Xwayland v: 24.1.8
    compositor: kwin_wayland driver: X: loaded: modesetting dri: nouveau
    gpu: nouveau resolution: 1920x1080~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: nouveau,swrast
    platforms: gbm,wayland,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.5 compat-v: 4.3 vendor: mesa v: 25.1.6-arch1.1
    renderer: NVCF
  API: Vulkan Message: No Vulkan data available.
  Info: Tools: api: clinfo, eglinfo, glxinfo, vulkaninfo
    de: kscreen-console,kscreen-doctor wl: wayland-info
    x11: xdpyinfo, xprop, xrandr
Audio:
  Device-1: Intel 6 Series/C200 Series Family High Definition Audio
    driver: snd_hda_intel
  Device-2: NVIDIA GF116 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.15.7-1-MANJARO status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.4.6 status: active
Network:
  Device-1: Realtek RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
    driver: r8169
  IF: enp4s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 465.77 GiB used: 70.27 GiB (15.1%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 250GB size: 232.89 GiB
  ID-2: /dev/sdb vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 250GB size: 232.89 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 220.38 GiB used: 70.27 GiB (31.9%) fs: ext4 dev: /dev/sda1
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 8.8 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda2
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 33.0 C mobo: N/A gpu: nouveau temp: 31.0 C
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 8 GiB available: 7.73 GiB used: 1.1 GiB (14.2%)
  Processes: 257 Uptime: 0m Shell: Bash inxi: 3.3.38

type or paste code here

Hallo @caho,

ich hab zwar kein kde und damit auch keine Erfahrung, aber bei xfce was ich benutze kann man das Bild zoomen.

Bei xfce geht das wenn man die “Alt”-Taste gedrückt hält und das Mausrad dreht, uU hast du ein bissl gezoomt.

Hier sollten die passenden Shortcuts dafür sein:

https://docs.kde.org/stable5/en/khelpcenter/fundamentals/kbd.html

Ich hoffe das hilft dir. :wink:

1 Like

probiere zuerst mal die kscreen-einstellungen von dem nutzer (also dir) zu löschen.

sudo rm -rf /.local/share/kscreen/

abmelden und neu einloggen.

1 Like

Hallo @kisun und @Olli,

danke für eure schnelle Antwort.

Alt + Mausrad hat leider nicht geholfen. Ebensowenig das Löschen von kscreen.

Aber im Link von @kisun zu den Shortcuts fand ich die Lösung:

TaTAA:

Das brachte den gewünschten Erfolg :+1:

Herzlichen Dank euch Beiden :grinning:

Hallo caho,

ich fühle mit dir, ich habe das gleiche schonmal verbockt.
Weiß nicht wie ich es gelöst habe…

Also auch bei KDE-Plasma.
Das war bei mir die Bildschirmlupe oder ähnliches…

War zu langsam, ist schon gelöst.

Aber jetzt verstehe ich wie ich es damals verbockt hatte.
Gelöste hatte ich es über die (GUI) Einstellungen.

This topic was automatically closed 3 days after the last reply. New replies are no longer allowed.