Schulungs- und Lern Convertibel (Laptop - Touch) Anwendung

Hallo Miteinander,

Ich schreibe hier mal eine Zusammenfassung von Spezifikationen, Software und deren Anwendung für Schule und Fortbildung. Zur Perfektion habe ich noch ein paar Lücken, mögliche Verbesserungen gerne hinzufügen.

Das Gerät ist ein Convertibel, das ist ein Laptop der als Tablett verwendet werden kann. Wichtig hierbei es hat einen Touch-Screen und einen Stift um auf dem Bildschirm mitzuschreiben. Hardware-Empfehlungen gibt es hier nicht, dazu gibt es andere Foren/Quellen.

Basis
Habe aktuell Manjaro KDE, empfehle jedoch grundsätzlich Gnome. Habe aus zeitlichen Gründen das bekannte und nicht das optimale genommen.

Xournal++
Das wohl am besten geeignete Programm um die Funktion des Schreibens auf dem Bildschirm wie auf Papier zu verwirklichen.

Ferdium
Über Ferdium lässt sich WhatsApp-Web einrichten und gut skallieren. Gruppen und Unterrichtsnachrichten und Dokumente können schnell verschickt werden. (Ich empfehle grundsätzlich USB-Stick)

Okular
Standard-Software zum lesen der PDF Dateien

PDF-Slicer
Damit kann man sich das Unterrichtsmaterial zusammenstückeln, falls notwendig

gscan2
Mit dem Scannprogramm komme ich aktuell besser aus wie mit dem Standard-Programm

Empfehlungen
Die gekauften IHK-Skripts haben alle DIN A4 und lassen sich zum einseitigen scannen leicht vereinzeln. Zum scannen eventuell Kinder aus der Verwandtschaft nehmen und Taschengeld geben. Der Automatische Dokumenteneinzug kann auch mal hängen.

WordQuiz
Damit kann man Lernkarten erstellen. Werde diesen bei dem nächsten Abschnitt immer im Unterricht offen haben und direkt Lernkarten erstellen.

Arbeitsweise
Original Skript: Die PDF im Xournal öffnen, Kommentieren sowie unterstreichen, auch mit Textmarker sehr gut möglich. Hinzufügen von Seiten geht auch sehr gut.
Arbeitsblätter: Solange im PDF ankommt einfach wie oben bearbeiten.

Lernen/Prüfungen
Aktuell mache ich meine Probeprüfungen wenn ich am Bildschirm rechts Okular und links Xournal++ habe. Läuft recht gut, abenzu scrollt mal Xournal weg wegen der Handauflage.

Aktuelle Mängel
Bei mir logisch, habe KDE genommen. Bei Wayland häng Xournal, deswegen mit X11. Gleiche ich noch irgendwann aus

Blätter: Das abfotografieren von Blätter ist nicht empfehlenswert, dazu eventuell Mobiltelefon oder ähnliches nehmen.

Xournal PDF Kopie: Wenn man ein PDF als Hintergrund hat kann man keine Teile davon (zum Beispiel Aufgaben) auf eine neue Seite kopieren um diese zu lösen. Man kann vom PDF aus Okular einen Bereich kopieren und diesen im Xournal einfügen. Dabei ist jedoch die Auflösung unscharf.

Fazit
So ein Gerät ist ein guter Vorteil beim Lernen. Mängel hat es immer ein bisschen (zumindest bei mir). Möglicherweise komme ich bald weiter um das Optimum zu finden.