Pamac - Verwaist entfernen

Hallo,
im Pamac sehe ich bei: Installiert → Verwaist eine ganze Reihe von Paketen.


Die Liste ist noch länger als auf dem Screenshot.

Warum gibt es diese, angeblich unnötigen und verwaisten Pakete?
Kann man die ohne Bedenken löschen?
Oder stören sie ganz und gar nicht das System?

stören tun sie nicht, nehmen eben nur platz auf der platte ein. löschen ist in der regel ohne probleme mit der betonung “in der regel”.

Mindestens die Pakete autoconf, automake und cmake werden für das Kompilieren von AUR-Paketen benötigt. Zur Laufzeit nicht mehr, weswegen sie als “verwaist” markiert sind, weil sie für den Betrieb der Software nicht benötigt werden.

Du kannst sie löschen wenn du möchtest, beim nächsten Update des AUR-Pakets werden sie wieder installiert.

1 Like

Das ist gut, wenn die gelöschten “Verwaisten” die jetzt nicht gebraucht werden, einfach wieder installiert werden, wenn sie gebraucht werden. Das gefällt mir, weil das auch heißt, dass Manjaro auf sein System aufpasst und sich das holt, was es braucht.

Wie mithrial geschrieben hat sind die nur nötig um einige andere (AUR) Packete zu erstellen und du kannst die im Regelfall löschen, auch wenn sie dann wieder installiert werden sobald du updates fährst die auf diese Packete angewiesen sind.
Falls du das Terminal verwendest:

sudo pacman -Scc
pacman -Qdtq | sudo pacman -Rs -

die Fragen entsprechend beantworten dann wird der cache und die unnötigen Packete gelöscht, einige kompetentere user machen das wohl im Manjaro Matrix Channel, ist aber nicht wirklich nötig da du diese Packete ohnehin beim nächsten AUR update wieder installieren musst.
Ansonsten eben über Pacman mit dem GUI entfernen bzw. den cache in den Einstellungen übers GUI Löschen:

das klingt interessant. Doch was würde passieren, wenn etwas nach dem Entfernen fehlt? Spinnt dann das System oder fordert es mich nur auf, es wieder zu installieren? D.h. kann man da etwas kaputt machen?

Kein Problem, habe AUR nur noch für meinen Canon-Drucker und da gibt es seit Jahren keine updates. Ich habe die drei Kandidaten bereits gelöscht.

Also alle Packete die für etwas anderes gebraucht werden sind normalerweise Automatisch als Benutzt bzw. benötigt Markiert, wenn du die Deinstallierst würde dir Pacman vermutlich einen Fehler geben oder fragen ob du die andere Anwendung ebenfalls deinstallieren möchtest. Falls das nicht funktioniert nehme ich an wird das Programm Probleme machen oder überhaupt nicht mehr Starten, in so einem Fall auch allgemein auf AUR packete bezogen das betroffene Programm neu installieren,
Gerade bei AUR Packeten kann es passieren dass diese gegen neuere Abhänigkeiten neu “gebaut” werden müssen, auf der Update Seite im Forum steht auch immer dazu, dass AUR Packete weder von Arch noch von Manjaro Offiziell Supported werden und ggf. nach einem Update neu-installiert/neu-gebaut werden müssen.