nachdem ich meine Grafikkarte von einer Geforce Titan (Kepler) auf eine GTX 1080 gewechselt habe, fehlt mir in einigen Apps und Menüs der Text.
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
Hier mal ein Beispiel wie es beim Taschenrechner aussieht. Das gleiche Problem taucht auch bei der Softwareverwaltung auf. In anderen Apps ist alles bisher problemfrei.
Jedenfalls wird es einer der Konfigurationsdateien/Zwischenspeicher sein in deinem persönlichen Ordner. Ich gehe mal davon aus, dass dieses Phänomen in einem neuen Konto nicht auftritt. Sehr wahrscheinlich, dass es der compilierte Shader ist, der noch für die alte GPU da ist.
Ich hatte vor kurzem das Gleiche, aber nur bei webkit-apps und es war ein Bug im prop. nvidia Treiber.
Es sieht so aus als würde es bei dir gtk4 apps betreffen.
Der Rechner sieht aus wie gtk4 und pamac-installer ist glaub ich auch gtk4. Xfce ist dagegen noch bei gtk3 soweit ich weiß.
Ja, da ist was dran. Ich nutze XFCE und es trifft offensichtlich nur gtk4-Apps.
Wie hast Du das Problem in den Griff bekommen? Den Grafiktreiber habe ich heute erst aktualisiert.
Dann liegt es an dem neuen ngl (später vulkan) renderer, da die alte Methode funktioniert. Kann der Cache oder der Treiber sein für nvidia. Keine Ahnung hier.
Danke für den Tipp! Jetzt habe ich auch die Ursache für mein Problem gefunden:
Der 470er Treiber in Verbindung mit einer Legacy Geforce ist schuld. Ich habe jetzt GSK_RENDERER=gl in /etc/environment eingefügt und nach einem Neustart ist jetzt alles wieder schick!