Maus laggt in 3D Anwendungen

Hi, ich habe seit ein paar Updates ein seltsames Problem:
Wenn ich eine 3D Anwendung eine längere Zeit offen habe (so 1-2h), dann fängt die Anwendung an zu ruckeln, wenn ich die Maus bewege.
Wenn ich nichts mache, dann läuft das Spiel ganz normal weiter, aber kaum bewege ich die Maus, ruckelt es wie Sau und ich muss die Anwendung neu starten.

Mein System:
AMD 5800X3D
Nvidia 4070 (neuster stable closed source Treiber)
Manjaro auf neustem Stand
KDE Plasma
Wayland
Linux 6.14 Kernel

Ich bin noch relativ neu in der Linux Welt und habe nicht so den Plan, wo ich irgendwelche logs finde und dergleichen, habt bitte erbarmen, wenn ich das nicht posten kann ^_^"
Ich bin über jede Hilfe dankbar.

3 Dinge fallen mir da ein:

  1. Hohe RAM/VRAM Auslastung. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Spiele Speicherlecks haben, die unter Wine/Proton dann zu Lacks führen. Überprüfe deine RAM/VRAM Auslastung bei dem Lack.
  2. Kein Swap-Speicher? Prüfe das.
  3. Wayland: kein optimaler Support von Nvidia zurzeit. Eher Beta. Verwende lieber X11/Xorg.
1 Like

Ram/Vram ist nicht das Problem, der ist nicht ausgelastet, eine Swap ist auch vorhanden.
Ich muss leider wayland nutzen, da unter X11 ich massive Probleme habe, wie Videos die durchgehend ruckeln oder auch Browserfenster die hängen.

Na ja bei den dürftigen Informationen, wirst du auch nur generelle Sachen lesen/hören.

Besteht das Problem bei der iGPU oder dGPU? Also AMD oder NVIDIA? Wie verwendest du es? Ist es ein Laptop… ?

Sende einmal die Terminal-Ausgabe von:

inxi -Fv8azy

Damit man einen groben Überblick hat, was für ein System du hast. Die Infos oben sind sehr dürftig.

Copy&Paste mit “preformated text” ist dein Freund. Keine Bilder bitte…

dann ist was ganz im Argen wenn eine Nvidia-GPU mit X11 schlechter läuft als mit Wayland.

ohne weitere Infos ist das aber nicht möglich. der obligatorische inxi wäre schon mal das mindeste.meine glaskugel sagt mir das der nouveau-treiber aktiv ist, das würde auch das verhalten x11<>wayland erklären.

Hi, danke schon einmal für eure Antworten.
Ich hätte gerne was direkt gepostet, nur ist das genau das, was ich meine:
Ich komme aus der Windows Welt und kenne die ganzen Befehle leider nicht und die englischen Foren waren jetzt nicht sehr hilfreich um zu verstehen unter welcher Distro jetzt welche Befehle funktionieren.
Mein System hat übrigens auch nur eine einzige GPU, der 5800X3D hat noch keine dGPU.
Anbei mal das inxi:

System:
  Kernel: 6.14.0-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 14.2.1
    clocksource: tsc avail: hpet,acpi_pm
    parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.14-x86_64
    root=UUID=c662b26e-2d95-42a4-ba53-4d96e02df81f rw nvidia_drm.modeset=1
    quiet splash resume=UUID=2f57e669-dfbd-4fee-befd-7638ff711bad
    udev.log_priority=3
  Desktop: KDE Plasma v: 6.3.3 tk: Qt v: N/A info: frameworks v: 6.12.0
    wm: kwin_wayland vt: 1 dm: SDDM Distro: Manjaro base: Arch Linux
Machine:
  Type: Desktop System: ASUS product: N/A v: N/A serial: <superuser required>
  Mobo: ASUSTeK model: ROG STRIX B550-A GAMING v: Rev X.0x
    serial: <superuser required> part-nu: SKU uuid: <superuser required>
    UEFI: American Megatrends v: 3607 date: 03/18/2024
Battery:
  Message: No system battery data found. Is one present?
Memory:
  System RAM: total: 32 GiB available: 31.25 GiB used: 2.92 GiB (9.3%)
  Message: For most reliable report, use superuser + dmidecode.
  Array-1: capacity: 128 GiB slots: 4 modules: 3 EC: None
    max-module-size: 32 GiB note: est.
  Device-1: DIMM_A1 type: DDR4 detail: synchronous unbuffered (unregistered)
    size: 16 GiB speed: 3000 MT/s volts: note: check curr: 1 min: 1 max: 1
    width (bits): data: 64 total: 64 manufacturer: G Skill Intl
    part-no: F4-3000C16-16GISB serial: N/A
  Device-2: DIMM_A2 type: DDR4 detail: synchronous unbuffered (unregistered)
    size: 8 GiB speed: 3000 MT/s volts: note: check curr: 1 min: 1 max: 1
    width (bits): data: 64 total: 64 manufacturer: G Skill Intl
    part-no: F4-3000C16-8GISB serial: N/A
  Device-3: DIMM_B1 type: no module installed
  Device-4: DIMM_B2 type: DDR4 detail: synchronous unbuffered (unregistered)
    size: 8 GiB speed: 3000 MT/s volts: note: check curr: 1 min: 1 max: 1
    width (bits): data: 64 total: 64 manufacturer: G Skill Intl
    part-no: F4-3000C16-8GISB serial: N/A
PCI Slots:
  Permissions: Unable to run dmidecode. Root privileges required.
CPU:
  Info: model: AMD Ryzen 7 5800X3D bits: 64 type: MT MCP arch: Zen 3+ gen: 3
    level: v3 note: check built: 2022 process: TSMC n6 (7nm) family: 0x19 (25)
    model-id: 0x21 (33) stepping: 2 microcode: 0xA201210
  Topology: cpus: 1x dies: 1 clusters: 1 cores: 8 threads: 16 tpc: 2
    smt: enabled cache: L1: 512 KiB desc: d-8x32 KiB; i-8x32 KiB L2: 4 MiB
    desc: 8x512 KiB L3: 96 MiB desc: 1x96 MiB
  Speed (MHz): avg: 3373 min/max: 550/3401 boost: enabled scaling:
    driver: amd-pstate-epp governor: powersave cores: 1: 3373 2: 3373 3: 3373
    4: 3373 5: 3373 6: 3373 7: 3373 8: 3373 9: 3373 10: 3373 11: 3373 12: 3373
    13: 3373 14: 3373 15: 3373 16: 3373 bogomips: 108804
  Flags: 3dnowprefetch abm adx aes aperfmperf apic arat avic avx avx2 bmi1
    bmi2 bpext cat_l3 cdp_l3 clflush clflushopt clwb clzero cmov cmp_legacy
    constant_tsc cpb cpuid cqm cqm_llc cqm_mbm_local cqm_mbm_total
    cqm_occup_llc cr8_legacy cx16 cx8 de debug_swap decodeassists erms extapic
    extd_apicid f16c flushbyasid fma fpu fsgsbase fsrm fxsr fxsr_opt ht
    hw_pstate ibpb ibrs ibs invpcid irperf lahf_lm lbrv lm mba mca mce
    misalignsse mmx mmxext monitor movbe msr mtrr mwaitx nonstop_tsc nopl npt
    nrip_save nx ospke osvw overflow_recov pae pat pausefilter pclmulqdq
    pdpe1gb perfctr_core perfctr_llc perfctr_nb pfthreshold pge pku pni popcnt
    pse pse36 rapl rdpid rdpru rdrand rdseed rdt_a rdtscp rep_good sep sha_ni
    skinit smap smca smep ssbd sse sse2 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 stibp succor
    svm svm_lock syscall tce topoext tsc tsc_scale umip user_shstk v_spec_ctrl
    v_vmsave_vmload vaes vgif vmcb_clean vme vmmcall vpclmulqdq wbnoinvd wdt
    x2apic xgetbv1 xsave xsavec xsaveerptr xsaveopt xsaves xtopology
  Vulnerabilities:
  Type: gather_data_sampling status: Not affected
  Type: ghostwrite status: Not affected
  Type: itlb_multihit status: Not affected
  Type: l1tf status: Not affected
  Type: mds status: Not affected
  Type: meltdown status: Not affected
  Type: mmio_stale_data status: Not affected
  Type: reg_file_data_sampling status: Not affected
  Type: retbleed status: Not affected
  Type: spec_rstack_overflow mitigation: Safe RET
  Type: spec_store_bypass mitigation: Speculative Store Bypass disabled via
    prctl
  Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer
    sanitization
  Type: spectre_v2 mitigation: Retpolines; IBPB: conditional; IBRS_FW;
    STIBP: always-on; RSB filling; PBRSB-eIBRS: Not affected; BHI: Not
    affected
  Type: srbds status: Not affected
  Type: tsx_async_abort status: Not affected
Graphics:
  Device-1: NVIDIA AD104 [GeForce RTX 4070] driver: nvidia v: 570.133.07
    alternate: nouveau,nvidia_drm non-free: 550/565.xx+
    status: current (as of 2025-01) arch: Lovelace code: AD1xx
    process: TSMC n4 (5nm) built: 2022+ pcie: gen: 4 speed: 16 GT/s lanes: 16
    ports: active: none off: DP-2,DP-3 empty: DP-1,HDMI-A-1 bus-ID: 0b:00.0
    chip-ID: 10de:2786 class-ID: 0300
  Display: wayland server: X.org v: 1.21.1.16 with: Xwayland v: 24.1.6
    compositor: kwin_wayland driver: X: loaded: nvidia
    gpu: nvidia,nvidia-nvswitch d-rect: 4480x1440 display-ID: 0
  Monitor-1: DP-2 pos: primary,left model: LG (GoldStar) ULTRAGEAR
    serial: <filter> built: 2021 res: mode: 2560x1440 hz: 100 scale: 100% (1)
    dpi: 109 gamma: 1.2 chroma: red: x: 0.686 y: 0.310 green: x: 0.263 y: 0.671
    blue: x: 0.149 y: 0.055 white: x: 0.314 y: 0.329
    size: 597x336mm (23.5x13.23") diag: 685mm (27") ratio: 16:9
    modes: 2560x1440, 1920x1080, 1680x1050, 1600x900, 1280x1024, 1280x800,
    1152x864, 1280x720, 1024x768, 800x600, 720x480, 640x480
  Monitor-2: DP-3 pos: right model: Samsung LF27T450F serial: <filter>
    built: 2023 res: mode: 1920x1080 hz: 60 scale: 100% (1) dpi: 82 gamma: 1.2
    chroma: red: x: 0.643 y: 0.341 green: x: 0.298 y: 0.624 blue: x: 0.153
    y: 0.051 white: x: 0.314 y: 0.329 size: 597x336mm (23.5x13.23")
    diag: 685mm (27") ratio: 16:9 modes: 1920x1080, 1680x1050, 1600x900,
    1280x1024, 1440x900, 1280x800, 1152x864, 1280x720, 1024x768, 800x600,
    720x576, 720x480, 640x480
  API: EGL v: 1.5 hw: drv: nvidia platforms: device: 0 drv: nvidia gbm:
    drv: nvidia surfaceless: drv: nvidia wayland: drv: nvidia x11: drv: nvidia
  API: OpenGL v: 4.6.0 vendor: nvidia v: 570.133.07 glx-v: 1.4
    direct-render: yes renderer: NVIDIA GeForce RTX 4070/PCIe/SSE2
    memory: 11.71 GiB display-ID: :1.0
  API: Vulkan v: 1.4.309 layers: 9 device: 0 type: discrete-gpu
    name: NVIDIA GeForce RTX 4070 driver: N/A device-ID: 10de:2786
    surfaces: xcb,xlib,wayland
  Info: Tools: api: clinfo, eglinfo, glxinfo, vulkaninfo
    de: kscreen-console,kscreen-doctor gpu: nvidia-settings,nvidia-smi
    wl: wayland-info x11: xdpyinfo, xprop, xrandr
Audio:
  Device-1: NVIDIA AD104 High Definition Audio driver: snd_hda_intel v: kernel
    pcie: gen: 4 speed: 16 GT/s lanes: 16 bus-ID: 0b:00.1 chip-ID: 10de:22bc
    class-ID: 0403
  Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Starship/Matisse HD Audio
    vendor: ASUSTeK driver: snd_hda_intel v: kernel pcie: gen: 4 speed: 16 GT/s
    lanes: 16 bus-ID: 0d:00.4 chip-ID: 1022:1487 class-ID: 0403
  API: ALSA v: k6.14.0-1-MANJARO status: kernel-api with: aoss
    type: oss-emulator tools: alsactl,alsamixer,amixer
  Server-1: JACK v: 1.9.22 status: off tools: N/A
  Server-2: PipeWire v: 1.4.1 status: active with: 1: pipewire-pulse
    status: active 2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin
    tools: pactl,pw-cat,pw-cli,wpctl
Network:
  Device-1: Intel Wi-Fi 6E AX210/AX1675 2x2 [Typhoon Peak] driver: iwlwifi
    v: kernel pcie: gen: 2 speed: 5 GT/s lanes: 1 bus-ID: 06:00.0
    chip-ID: 8086:2725 class-ID: 0280
  IF: wlp6s0 state: down mac: <filter>
  Device-2: Intel Ethernet I225-V vendor: ASUSTeK driver: igc v: kernel pcie:
    gen: 2 speed: 5 GT/s lanes: 1 port: N/A bus-ID: 0a:00.0 chip-ID: 8086:15f3
    class-ID: 0200
  IF: enp10s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
  IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    broadcast: <filter>
  IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
  Info: services: NetworkManager, smbd, systemd-timesyncd
  WAN IP: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: Intel AX210 Bluetooth driver: btusb v: 0.8 type: USB rev: 2.0
    speed: 12 Mb/s lanes: 1 mode: 1.1 bus-ID: 1-7.2:5 chip-ID: 8087:0032
    class-ID: e001
  Report: rfkill ID: hci0 rfk-id: 0 state: down bt-service: enabled,running
    rfk-block: hardware: no software: yes address: see --recommends
Logical:
  Message: No logical block device data found.
RAID:
  Message: No RAID data found.
Drives:
  Local Storage: total: 3.6 TiB used: 723.51 GiB (19.6%)
  SMART Message: Unable to run smartctl. Root privileges required.
  ID-1: /dev/nvme0n1 maj-min: 259:0 vendor: Samsung model: SSD 970 EVO 1TB
    size: 931.51 GiB block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 31.6 Gb/s
    lanes: 4 tech: SSD serial: <filter> fw-rev: 2B2QEXE7 temp: 27.9 C
    scheme: GPT
  ID-2: /dev/nvme1n1 maj-min: 259:5 vendor: Western Digital
    model: WD Blue SN580 2TB size: 1.82 TiB block-size: physical: 512 B
    logical: 512 B speed: 63.2 Gb/s lanes: 4 tech: SSD serial: <filter>
    fw-rev: 281010WD temp: 26.9 C scheme: GPT
  ID-3: /dev/sda maj-min: 8:0 vendor: Kingston model: SA400S37960G
    size: 894.25 GiB block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s
    tech: SSD serial: <filter> fw-rev: B1C3 scheme: GPT
  Message: No optical or floppy data found.
Partition:
  ID-1: / raw-size: 1.81 TiB size: 1.78 TiB (98.37%) used: 723.51 GiB (39.7%)
    fs: ext4 dev: /dev/nvme1n1p2 maj-min: 259:7 label: N/A
    uuid: c662b26e-2d95-42a4-ba53-4d96e02df81f
  ID-2: /boot/efi raw-size: 300 MiB size: 299.4 MiB (99.80%)
    used: 296 KiB (0.1%) fs: vfat dev: /dev/nvme1n1p1 maj-min: 259:6 label: N/A
    uuid: 1293-2B6F
Swap:
  Kernel: swappiness: 60 (default) cache-pressure: 100 (default) zswap: yes
    compressor: zstd max-pool: 20%
  ID-1: swap-1 type: partition size: 8.8 GiB used: 0 KiB (0.0%) priority: -2
    dev: /dev/nvme1n1p3 maj-min: 259:8 label: swap
    uuid: 2f57e669-dfbd-4fee-befd-7638ff711bad
Unmounted:
  ID-1: /dev/nvme0n1p1 maj-min: 259:1 size: 100 MiB fs: vfat label: N/A
    uuid: AA06-9BF5
  ID-2: /dev/nvme0n1p2 maj-min: 259:2 size: 16 MiB fs: <superuser required>
    label: N/A uuid: N/A
  ID-3: /dev/nvme0n1p3 maj-min: 259:3 size: 930.3 GiB fs: ntfs label: N/A
    uuid: FC7C07B87C076D28
  ID-4: /dev/nvme0n1p4 maj-min: 259:4 size: 1.1 GiB fs: ntfs
    label: Windows RE tools uuid: 2C26F4D126F49CD0
  ID-5: /dev/sda1 maj-min: 8:1 size: 16 MiB fs: <superuser required>
    label: N/A uuid: N/A
  ID-6: /dev/sda2 maj-min: 8:2 size: 894.24 GiB fs: ntfs label: Volume
    uuid: 7CF4D82FF4D7E982
USB:
  Hub-1: 1-0:1 info: hi-speed hub with single TT ports: 10 rev: 2.0
    speed: 480 Mb/s (57.2 MiB/s) lanes: 1 mode: 2.0 chip-ID: 1d6b:0002
    class-ID: 0900
  Device-1: 1-6:2 info: ASUSTek AURA LED Controller type: HID
    driver: hid-generic,usbhid interfaces: 2 rev: 2.0 speed: 12 Mb/s (1.4 MiB/s)
    lanes: 1 mode: 1.1 power: 16mA chip-ID: 0b05:1939 class-ID: 0300
    serial: <filter>
  Hub-2: 1-7:3 info: Genesys Logic Hub ports: 4 rev: 2.0
    speed: 480 Mb/s (57.2 MiB/s) lanes: 1 mode: 2.0 power: 100mA
    chip-ID: 05e3:0608 class-ID: 0900
  Device-1: 1-7.2:5 info: Intel AX210 Bluetooth type: bluetooth driver: btusb
    interfaces: 2 rev: 2.0 speed: 12 Mb/s (1.4 MiB/s) lanes: 1 mode: 1.1
    power: 100mA chip-ID: 8087:0032 class-ID: e001
  Device-2: 1-9:4 info: Logitech G710 Gaming Keyboard type: keyboard,HID
    driver: hid-generic,usbhid interfaces: 2 rev: 2.0 speed: 12 Mb/s (1.4 MiB/s)
    lanes: 1 mode: 1.1 power: 400mA chip-ID: 046d:c24d class-ID: 0300
  Device-3: 1-10:6 info: Logitech G502 SE HERO Gaming Mouse type: mouse,HID
    driver: hid-generic,usbhid interfaces: 2 rev: 2.0 speed: 12 Mb/s (1.4 MiB/s)
    lanes: 1 mode: 1.1 power: 300mA chip-ID: 046d:c08b class-ID: 0300
    serial: <filter>
  Hub-3: 2-0:1 info: super-speed hub ports: 4 rev: 3.1
    speed: 10 Gb/s (1.16 GiB/s) lanes: 1 mode: 3.2 gen-2x1 chip-ID: 1d6b:0003
    class-ID: 0900
  Hub-4: 3-0:1 info: hi-speed hub with single TT ports: 4 rev: 2.0
    speed: 480 Mb/s (57.2 MiB/s) lanes: 1 mode: 2.0 chip-ID: 1d6b:0002
    class-ID: 0900
  Hub-5: 3-1:2 info: Genesys Logic Hub ports: 4 rev: 2.1
    speed: 480 Mb/s (57.2 MiB/s) lanes: 1 mode: 2.0 power: 100mA
    chip-ID: 05e3:0610 class-ID: 0900
  Hub-6: 3-2:3 info: Texas Instruments TUSB8041 4-Port Hub ports: 4 rev: 2.1
    speed: 480 Mb/s (57.2 MiB/s) lanes: 1 mode: 2.0 chip-ID: 0451:8142
    class-ID: 0900
  Device-1: 3-2.4:4 info: LG USA 27UP850 - WK.AEUDCSN External Monitor 4K
    type: HID driver: hid-generic,usbhid interfaces: 1 rev: 2.0
    speed: 12 Mb/s (1.4 MiB/s) lanes: 1 mode: 1.1 chip-ID: 043e:9a39
    class-ID: 0300 serial: <filter>
  Hub-7: 4-0:1 info: super-speed hub ports: 4 rev: 3.1
    speed: 10 Gb/s (1.16 GiB/s) lanes: 1 mode: 3.2 gen-2x1 chip-ID: 1d6b:0003
    class-ID: 0900
  Hub-8: 4-1:2 info: Genesys Logic Hub ports: 4 rev: 3.1
    speed: 5 Gb/s (596.0 MiB/s) lanes: 1 mode: 3.2 gen-1x1 chip-ID: 05e3:0612
    class-ID: 0900
  Hub-9: 4-2:3 info: Texas Instruments TUSB8041 4-Port Hub ports: 4 rev: 3.0
    speed: 5 Gb/s (596.0 MiB/s) lanes: 1 mode: 3.2 gen-1x1 chip-ID: 0451:8140
    class-ID: 0900
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 35.1 C mobo: N/A
  Fan Speeds (rpm): N/A
Repos:
  Packages: pm: pacman pkgs: 1805 libs: 536 tools: pamac pm: flatpak pkgs: 0
  Active pacman repo servers in: /etc/pacman.d/mirrorlist
    1: https://mirror.netcologne.de/manjaro/stable/$repo/$arch
    2: https://mirror.23m.com/manjaro/stable/$repo/$arch
    3: https://manjaro.kurdy.org/stable/$repo/$arch
    4: http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/manjaro/stable/$repo/$arch
    5: https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manjaro/stable/$repo/$arch
    6: http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/manjaro.org/repos/stable/$repo/$arch
    7: http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/manjaro/stable/$repo/$arch
    8: https://mirror.alpix.eu/manjaro/stable/$repo/$arch
    9: https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/stable/$repo/$arch
Processes:
  CPU top: 5 of 360
  1: cpu: 9.0% command: kwin_wayland pid: 873 mem: 319.3 MiB (0.9%)
  2: cpu: 1.9% command: plasmashell pid: 1068 mem: 474.6 MiB (1.4%)
  3: cpu: 1.1% command: Xwayland pid: 965 mem: 164.2 MiB (0.5%)
  4: cpu: 1.0% command: pipewire-pulse pid: 1069 mem: 13.1 MiB (0.0%)
  5: cpu: 0.9% command: konsole pid: 11277 mem: 247.8 MiB (0.7%)
  Memory top: 5 of 360
  1: mem: 474.6 MiB (1.4%) command: plasmashell pid: 1068 cpu: 1.9%
  2: mem: 319.3 MiB (0.9%) command: kwin_wayland pid: 873 cpu: 9.0%
  3: mem: 302.2 MiB (0.9%) command: signal-desktop pid: 1308 cpu: 0.8%
  4: mem: 257.4 MiB (0.8%) command: exe pid: 1813 cpu: 0.4%
  5: mem: 249.5 MiB (0.7%) command: kwrite pid: 11688 cpu: 0.8%
Info:
  Processes: 360 Power: uptime: 7m states: freeze,mem,disk suspend: deep
    avail: s2idle wakeups: 0 hibernate: platform avail: shutdown, reboot,
    suspend, test_resume image: 12.42 GiB services: org_kde_powerdevil,
    power-profiles-daemon, upowerd Init: systemd v: 257 default: graphical
    tool: systemctl
  Compilers: gcc: 14.2.1 Shell: Zsh v: 5.9 default: Bash v: 5.2.37
    running-in: konsole inxi: 3.3.37

Ich habe auch nochmal versucht X11 zu starten, aber damit ist das System quasi komplett unbenutzbar. Wenn man eine Anwendung öffnen will, dann laggt das komplette System für ein Bruchteil einer Sekunde.
Ich glaube aber dass die Probleme mit 3D Anwendungen durch irgendein Paket oder so verursacht wird, da das Problem vor ein paar Monaten noch nicht da war. Alle anderen Sachen, wie Browser, Youtube, Thunderbird etc ruckeln nicht, selbst wenn die 3D Anwendung auf ist.
Wie gesagt: ich bin in der Anwendung, z.b. cookie clicker. Alles läuft flüßig, kein FPS/1%low einbruch. Kaum bewege ich die Maus, fängt es sofort an zu ruckeln und NUR in der Anwendung, nirgendwo anders.
Wenn ich zwei verschiedene Sachen offen habe (im windowed mode), und sie zu unterschiedlichen Zeiten starte, dann fangen auch beide Anwendungen zu unterschiedlichen Zeiten mit den Problemen an.

Nur habe ich leider keine Ahnung, wie ich rausfinden kann, welches es jetzt ist.

Bitte genauer… redest du da von steam?

Wenn Steam dein Hauptproblem ist, dann mach folgendes:

Installier einfach mal das Paket gamemode, gamemode verwaltet deine system ressourcen und sorgt generell für etwas bessere performance beim zocken.

Rechts Klick auf das Steam Spiel>Eigenschaften und Startparameter:
gamemoderun %command%

Aber ich gehe mal davon aus, das in erster linie dieser startparameter dein problem direkt beheben sollte (steam hat wohl vor längerer Zeit ein problem und hat wohl den fehler noch immer nicht behoben):
LD_PRELOAD="" %command%

Eine Kombination von beiden parametern wäre dann:
gamemoderun LD_PRELOAD="" %command%

Mal sollte sich das in der ReadMe mal an anschauen: Appendix L. Wayland Known Issues unter anderem der Punkt “Front-buffer rendering in GLX does not work with Xwayland.” Offiziell funktioniert es nicht, aber ganz platt gesagt: Die Synchronisation des sichtbaren Bildes verzögert sich mit dem Front-Buffer, was eben zu “Mausrucklern” führt. Also, es ist nicht Bug-frei.

Das wäre jetzt meine Vermutung. Xwayland hat halt noch limitierten Support, ganz zu Schweigen von echtem Wayland.

du liest falsch:

X11 läuft nicht schlechter, da fehlt nur die Hardwarebeschleunigung.

kann ich so nicht bestätigen. läuft sehr gut.

was mir auffällt (bin aber kein AMD Experte, also nicht gleich schießen wenn es falsch ist )

der taktet

bei gerade mal

rund 13% Last

weiter die RAM Bestückung ist nicht wirklich sinnvoll. Du verschenkst dual Channel

Da gibt es ein Bios Update vom 1.4.2025 Ich hoffe es ist kein Aprilscherz

erstmal genug klug gesch…

okay, der nvidia-treiber ist aktuell und auch der kernel ist up-to-date. was mir hier auffällt ist das mal wieder per-se der Governor auf powersave eingestellt ist und aus dem pc eine lahme möhre macht. da sollte mindestens ein ondemand oder schedutil eingestellt sein und gerne auch mal performance testen. auch der amd-pstate governor hat macken, threads darüber gibts auch hier im forum und die internetsuche gibt viele berichte. hier würde ich als allerestes ansetzen und dem pferdchen mal die sporen geben.

https://wiki.archlinux.org/title/Scaling_governor

Ich habe den mit Absicht auf powersave gestellt, da der PC dadurch im Idle 10 und unter Last 50W weniger verbraucht bei gleicher Leistung in Spielen.
Das Ändern dieser Einstellung ändert übrigens nichts daran, dass nach 60-90min die Spiele anfangen zu ruckeln, wenn man die Maus bewegt.

Nochmal: ohne Hardwareänderung hat das Problem vor 1-2 Monaten angefangen, da ist es unerheblich, ob mein 16GB Riegel nicht im Dual-Channel Modus läuft, die CPU nur auf Basistakt läuft oder das BIOS nicht ganz up to date ist (Wozu man bei ASUS offiziell Windows braucht)

gut, dann kannst du das ja als potentielle ursache ausschliessen.
hier etwas zu den logitech-geräten, vielleicht hilft’s weiter
https://wiki.archlinux.org/index.php?search=logitech&title=Special%3ASearch

speziell diese receiver-geräte haben ihre macken.

Falsch !

Man braucht einen USB Stick und macht das im BIOS

Benennt die .exe wirklich nur die .cap datei um und modifiziert sie nicht?

??? Was hast du denn vor ?

Die cap Datei auf einen USB Stick kopieren. (FAT32 aber sollte ja sein)
Gehe ins BIOS
Suche ASUS EZ Flash (bei mir rechts)
Stecke USB Stick an und geh auf EZ Flash (wenn ich den vorher anstecke wird er nicht gefunden, kann aber auch nur bei mir so sein)
cap Datei auswählen und los, der Rest geht automatisch.
Auf alle Fälle NICHT UNGEDULDIG werden.
Der startet eventuell mehrmals neu.
Also immer mit der Ruhe !!!
Nach ca 5 min sollte alles erledigt sein.

Handbuch Abschnitt 3.4

Das ist mir schon klar, nur steht explizit bei ASUS:

Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (RSB550AG.CAP) using BIOSRenamer."

Deshalb die Frage, ob das Tool BIOSRenamer.exe, welches mit der BIOS Datei ausgeliefert wird wirklich nur den Dateinamen ändert oder auch was anderes an der BIOS Datei macht.
Das letzte was ich jetzt noch will ist ein korruptes BIOS.

Die Prozedur mit dem BIOS-Renamer braucht man doch nur wenn man das BIOS über den speziellen USB-Port mit der FLASH Taste am Board macht.
So wie ich es beschrieben habe, wird NICHTS umbenannt.

Handbuch Kapitel 2.2

Handbücher sind nicht dazu da das sie andere euch vorlesen.

2 Likes

Mein Fehler, ich habe das mit den BIOS Flashback falsch verstanden, jeder Hersteller nennt sein BIOS Update ja anders (siehe EZ Update bei ASRock) und ich dachte, das wäre einfach nur der neue Name von ASUS für das und die Handbücher sind über die Jahre meist Nutzlos, da die Hälfte so nicht mehr im BIOS existent ist wie es da drin steht.

Naja, jedenfalls hat es das Problem nicht behoben.

LD_PRELOAD scheint teilweise bei gewissen Spielen zu helfen, aber leider nicht bei allen.