Manuelle Installation

Wie partitioniert man richtig, bei einer manuellen Installation von Manjaro?
Habe das schon sehr oft gemacht, meistens klappt es sehr gut.
Habe jetzt auf einem älteren Dell Ootiplex 5050 auf eine ältere aber leere M.2 SSD installiert und es hat sehr oft nicht geklappt, es konnte kein grub installiert werden.

Der Installer Calamares sagt, es müsse eine unformatierte Partition von 8 MB Größe gebildet werden, mit der Markierung: bios-grub.

Bisher habe ich aber auf meinen GPT Platte immer eine 250 oder 500 MB große fat32 formatiert mit dem Einhängepunkt boot/efi.

Was braucht Manjaro neben dem / (root) und /home tatsächlich, damit es booten kann?

Den Boot-Stick im UEFI-Modus starten, ansonsten kann man nur im BIOS-Mode installieren.

2 Likes

Oh, das hatte ich gar nicht beachtet, ich hatte mich gewundert, dass bei der Installation immer wieder MBR angeboten wurde.
Jetzt ist endlich kein MBR mehr zu sehen und endlich wieder Einhängepunkt: boot/efi.

Die Installation hat nun ganz normal funktioniert, Dein Tipp hat geholfen.

Gut, Du schreibst 512 MiB für die ESP.

Was bedeutet der Hinweis von Calamares, eine unformatierte 8MiB mit der Markierung bios-grub zu verwenden?

Die ESP sollte 512 MiB groß sein und ansonsten empfehle folgendes zu beachten:

https://wiki.archlinux.org/title/EFI_system_partition#GPT_partitioned_disks

Das passiert, wenn man im BIOS-Mode den USB-Stick bootet, da Calarames dannn auch eine BIOS-Installation vorsieht. Da Deine Platte aber nicht in msdos (mit MBR) sondern gpt formatiert ist, wird dann ein unformatierter Bereich benötigt, der mit bios-grub flag versehen werden muss, da eine Instanz von grub dann dort abgelegt wird.

2 Likes

Hallo @Wollie,
verstehe ich Dich richtig: Wenn eine Installation als oder auf Bios, bzw. MBR vorgenommen wird, dann muss ja irgendwo auf der Platte etwas für oder von grub geschrieben werden, und nicht wie bei GPT in eine extra ESP (512 MiB und fat32).
Das leuchtet ein. Also d. h.:
Bei Bios MBR wird diese unformatierte Partition benötigt.
Bei UEFi und GPT nicht.
Stimmt das, was ich verstanden habe?
Und, verrate mir mal, wie Du so schnell meinen Fehler erkannt hast?

Erfahrung !

1 Like

Nein. Bei BIOS in Kombination mit gpt-formatierter Platte.

Bei BIOS in Kombination mit msdos-partitionierter Platte (umgangssprachlich mit MBR) wird das nicht benötigt, die entsprechende Instanz von grub wird da auf einen ungenutzten Bereich hinter dem MBR geschrieben.

Richtig, hier gibt es ja die ESP dafür.

1 Like

Danke @Wollie,
habe viel dazugelernt.

1 Like

A post was split to a new topic: Legacy and UEFI at the same time?