Manjaro XFCE auf altem Dell XPS 630i

Auf meinem betagten Zweitrechner habe ich Manjaro XFCE installiert und konnte bis Dezember 2024 problemlos mit vnc und x11vnc ( Vinagre) auf diesen Zweitrechner ohne eigenen Bildschirm zugreifen. Im Jahr 2025 sehe ich in Vinagre aber nur noch conky und das Menü-Panel. Der Desktop Hintergrund plus die Symbole auf dem Desktop fehlen. Die Menüs und meine Shortcuts funktionieren aber.

Eher um was zu lernen möchte ich wissen was da passiert:

Hier noch die Manjaro-loghelper-logs plus journalctl -b 0 plus coredumpctl plus dmesg. Eine lange Liste in dieser Reihenfolge.

Wenn ich einen Bildschirm anschließe ist alles wieder ok !

Logs

Danke für jeden erklärendne Hinweis

Vielleicht nicht relevant hier - oder vielleicht doch - auf jeden Fall mal nachsehen:

[ 22.394532] FAT-fs (sdb6): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.

Das ist das, was mir beim überfliegen direkt ins Auge gesprungen ist.

Hab mal mit gparted geprüft und werde morgen noch mal das Windows XP (!!!) auf diesem XPS Rechner starten und prüfen …

Vorab schon mal Dank für die Mühe !

An realem Bildschirm ist ja alles ok und dafür muß ich nur das Kabel am Bildschirm wechseln … bin doch alt und faul :slight_smile:

p.s. mein Mail mit XFCE in der VirtualBox sollte übrigens belegen, dass ich ohne Probleme mit x11vnc und Vinagre auf eine XFCE installation zugreifen kann. Und das funzt ja ! Jetzt noch die Suche warum es auf dem Dell XPS 630i nicht will, plötzlich !

Gute Nacht !

Hier noch der entscheidende Teil aus dem gparted report:

Dateisystem (fat32) auf /dev/sdb6 überprüfen und reparieren  00:00:18    ( ERFOLG )
    	
/dev/sdb6 kalibrieren  00:00:02    ( ERFOLG )
    	
Pfad: /dev/sdb6 (Partition)
Anfang: 111732138
Ende: 319725629
Größe: 207993492 (99.18 GiB)
Dateisystem auf /dev/sdb6 auf Fehler überprüfen und (falls möglich) diese beheben  00:00:02    ( ERFOLG )
    	
fsck.fat -a -w -v '/dev/sdb6'  00:00:02    ( ERFOLG )
    	
fsck.fat 4.2 (2021-01-31)
Checking we can access the last sector of the filesystem
There are differences between boot sector and its backup.
This is mostly harmless. Differences: (offset:original/backup)
65:01/00
Not automatically fixing this.
Boot sector contents:
System ID "MSWIN4.1"
Media byte 0xf8 (hard disk)
512 bytes per logical sector
16384 bytes per cluster
70 reserved sectors
First FAT starts at byte 35840 (sector 70)
2 FATs, 32 bit entries
25993216 bytes per FAT (= 50768 sectors)
Root directory start at cluster 77 (arbitrary size)
Data area starts at byte 52022272 (sector 101606)
6496621 data clusters (106440638464 bytes)
63 sectors/track, 255 heads
111732138 hidden sectors
207993492 sectors total
Reclaiming unconnected clusters.
Dirty bit is set. Fs was not properly unmounted and some data may be corrupt.
Automatically removing dirty bit.
Checking free cluster summary.
/dev/sdb6: 537 files, 4401699/6496621 clusters
Dateisystem bis zum Auffüllen der Partition vergrößern  00:00:14    ( ERFOLG )
    	
libparted wird verwendet