das “-n” bezieht sich auf evtl. vorhandene Konfigurations Dateien
die sind in /etc
und würden u.U. beibehalten werden - aber umbenannt mit .pacsave Endung
das passiert durch diesen “Schalter” (-s) nicht - die werden entfernt
(so daß sich eben kein “Müll” ansammelt)
aus “man pacman
”
REMOVE OPTIONS (APPLY TO -R)
-c, --cascade
Remove all target packages, as well as all packages that depend on one or more target packages. This operation is recursive and must be used with care, since it can remove many potentially needed
packages.
-n, --nosave
Instructs pacman to ignore file backup designations. Normally, when a file is removed from the system, the database is checked to see if the file should be renamed with a .pacsave extension.
-s, --recursive
Remove each target specified including all of their dependencies, provided that (A) they are not required by other packages; and (B) they were not explicitly installed by the user. This operation
is recursive and analogous to a backwards --sync operation, and it helps keep a clean system without orphans. If you want to omit condition (B), pass this option twice.
mit der -c
Option in Verbindung mit -R
mußt Du sehr vorsichtig sein
aber Du bekommst in jedem Fall gezeigt, was passieren wird - und mußt es bestätigen, bevor es tatsächlich passiert
Ja und nein.
Wie mit allem.
Dir wird gezeigt, was passieren wird - und Du bestätigst das und es passiert
oder
Du lehnst es ab - und es passiert gar nichts.
Du weißt ja (zumindest solltest Du), was Du gerade installiert hast um es zu probieren.
Dazu wurden u.U. noch andere Dinge als Abhängigkeiten installiert.
Du hast es ja gerade eben gesehen …
Nun willst Du es wieder loswerden.
Du gibst den Befehl ein und Dir wird gezeigt, was passieren wird.
Du wirst Dich hoffentlich erinnern, was gerade eben installiert wurde … und ob das passt, das wieder zu entfernen.
Wenn Du nicht sicher bist, sag nein.
Bedenkenlos kannst Du den nicht auf jedes beliebige Paket loslassen.
Aber das sollte mehr als deutlich sein, wenn Du die Liste der zu entfernenden Pakete präsentiert bekommst.
Du kannst ja mal spaßeshalber versuchen, den auf glibc
loszulassen - oder auch nur auf pacman
Keine Angst - solange Du nicht “ja” sagst passiert nichts.