Grafikkarten Treiber Update Linux Manjaro 64 bit und alte NVIDIA GeForce GTX 1060

Hallo,
seit einigen Tagen kommt es beim ersten Start des Pc’s oftmals zur Fehlermeldung „HDMI Fehler“! Nach einem Neustart läuft der Pc dann problemlos durch.

Auf dem Rechner ist Linux Manjaro 64 installiert.
Verbaut ist eine nicht mehr taufrische NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB/PCIe/SSE2.

Nun habe ich gelesen man solle die Steckverbindungen überprüfen und das HDMI Kabel in einen anderen Ausgang stecken. Da das nichts gebracht hat, habe ich die Grafikkarte auch mal erfolglos aus- und wieder eingesteckt.

Weiter stand zu lesen die Fehlermeldung könnte von einem veralteten Grafiktreiber verursacht werden.

Daher würde ich gerne heraus bekommen welche Version der installierte Treiber hat.

Wenn der veraltet wäre, was sehr wahrscheinlich sein dürfte, wie ich diesen dann auf die neuste Version update.

Kann mich da BITTE jemand durch lotsen?

Danke
Gruß
L

Hallo @Lobo,

dann schreib man die Ausgaben der 3 Befehle nieder:

inxi -Gxx
mhwd -li
mhwd -l

Viele Grüße :grinning:

  raphics:
  Device-1: NVIDIA GP106 [GeForce GTX 1060 6GB] vendor: ASUSTeK driver: nvidia
    v: 575.64.03 arch: Pascal pcie: speed: 8 GT/s lanes: 16 ports: active: none
    off: HDMI-A-2 empty: DP-1, DP-2, DVI-D-1, HDMI-A-1 bus-ID: 01:00.0
    chip-ID: 10de:1c03
  Display: x11 server: X.org v: 1.21.1.18 with: Xwayland v: 24.1.8
    compositor: marco v: 1.28.1 driver: X: loaded: nvidia
    gpu: nvidia,nvidia-nvswitch display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 1920x1080
  Monitor-1: HDMI-A-2 mapped: HDMI-1 note: disabled model: EIZO NANAO EV2450
    res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 92 diag: 606mm (23.9")
  API: OpenGL Message: Unable to show GL data. glxinfo is missing.
  Info: Tools: de: kscreen-doctor gpu: nvidia-settings,nvidia-smi
    x11: xprop,xrandr
mhwd -li
Installed PCI configs:
--------------------------------------------------------------------------------
                  NAME               VERSION          FREEDRIVER           TYPE
--------------------------------------------------------------------------------
           video-linux            2024.05.06                true            PCI
          video-nvidia            2025.01.13               false            PCI


Warning: No installed USB configs!
< mhwd -l
> 0000:01:00.0 (0300:10de:1c03) Display controller nVidia Corporation:
--------------------------------------------------------------------------------
                  NAME               VERSION          FREEDRIVER           TYPE
--------------------------------------------------------------------------------
          video-nvidia            2025.01.13               false            PCI
    video-nvidia-470xx            2023.03.23               false            PCI
    video-nvidia-390xx            2023.03.23               false            PCI
           video-linux            2024.05.06                true            PCI
     video-modesetting            2020.01.13                true            PCI
            video-vesa            2017.03.12                true            PCI

Hallo Lobo,

Mechanisch würde ich eventuell nochmal ein anderes Kabel versuchen, die HDMI Kabel sind sehr sensibel.

Was ich aktuell nicht lese ist deine Kernel-Version.
Die Faustformel ist: alte Bauteile → alter Kernel verwenden

Als ich damals mit den Grafik-Treibern rumgefummelt hatte durfte ich dann in einer Live-Sitzung (Chrooten) mein Bockmist wieder gescheit installieren.

Ich hatte die verschiedenen Treiber versucht, ich denke meine Grafikkarte ist älter als deine. Ich habe zum Vergleicht mal meine Konsolen Ausgaben erzeugt. Ob es dir hilft weiß ich nicht.
Was ich gesehen habe ist dass du einen video-nvidia zur Verfügung hast und auch installiert hast.

Meine Konsole Ausgaben
inxi -Gxx    
                                                                                                             
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GK106 [GeForce GTX 660] vendor: Palit Microsystems
    driver: nvidia v: 470.256.02 arch: Kepler-2 pcie: speed: 5 GT/s lanes: 16
    ports: active: none off: DVI-I-1 empty: DP-1,DVI-D-1,HDMI-A-1
    bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:11c0
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.18 with: Xwayland v: 24.1.8
    compositor: kwin_x11 driver: X: loaded: nvidia gpu: nvidia,nvidia-nvswitch
    display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 1920x1080 s-dpi: 81
  Monitor-1: DVI-I-1 mapped: DVI-I-0 note: disabled model: Samsung C27F390
    res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 82 diag: 686mm (27")
  API: EGL v: 1.5 platforms: device: 0 drv: nvidia device: 2 drv: swrast
    gbm: drv: kms_swrast surfaceless: drv: swrast x11: drv: nvidia
    inactive: wayland,device-1
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 470.256.02
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: NVIDIA GeForce GTX 660/PCIe/SSE2
  API: Vulkan v: 1.4.321 surfaces: N/A device: 0 type: discrete-gpu
    driver: nvidia device-ID: 10de:11c0
  Info: Tools: api: clinfo, eglinfo, glxinfo, vulkaninfo
    de: kscreen-console,kscreen-doctor gpu: nvidia-settings,nvidia-smi
    wl: wayland-info x11: xdpyinfo, xprop, xrandr
mhwd -l                                                                                                                   
> 0000:09:00.0 (0200:10ec:8168) Network controller Realtek Semiconductor Co., Ltd.:
--------------------------------------------------------------------------------
                  NAME               VERSION          FREEDRIVER           TYPE
--------------------------------------------------------------------------------
         network-r8168            2023.09.12                true            PCI


> 0000:01:00.0 (0300:10de:11c0) Display controller nVidia Corporation:
--------------------------------------------------------------------------------
                  NAME               VERSION          FREEDRIVER           TYPE
--------------------------------------------------------------------------------
    video-nvidia-470xx            2023.03.23               false            PCI
    video-nvidia-390xx            2023.03.23               false            PCI
           video-linux            2024.05.06                true            PCI
     video-modesetting            2020.01.13                true            PCI
            video-vesa            2017.03.12                true            PCI

mhwd -li                                                                                                                   ✔ 
> Installed PCI configs:
--------------------------------------------------------------------------------
                  NAME               VERSION          FREEDRIVER           TYPE
--------------------------------------------------------------------------------
    video-nvidia-470xx            2023.03.23               false            PCI
           video-linux            2024.05.06                true            PCI


Warning: No installed USB configs!

An den Treibern würde ich erst was ändern wenn du dir sicher bist, oder du das System jeder Zeit wieder in einer Live-Sitzung herstellen könntest.

Ich hoffe es hilft dir weiter

Ich gehe mal stark davon aus, dass die Fehlermeldung nicht von Linux gemeldet wird, sondern vom Bildschirm oder dem UEFI. Hört sich eher stark nach einem Hardware/Firmwareproblem an, weniger ein vermeintliches “Manjaro-Update”.

[quote=“Lobo, post:1, topic:180380”]

Hallo,
zur Frage nach dem System Linux Manjaro 64 mit dem
Kernel 6.12.39-1 aktiv
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB/PCIe/SSE2.

HDMI Kabel werde ich tauschen und mal einen anderen Monitor anhängen

Da ich gelesen hatte, dass die Fehlermeldung von einem veralteten Grafiktreiber verursacht werden könnte, stellte ich die Frage wie ich den Stand installierte Treiber abfragen kann.

Der oberste NVIDIA Treiber scheint nicht so alt zu sein.

Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher , oder wie liest man das?

Falls da nun einer veraltet ist sollte ich den updaten und wenn wie?

  video-nvidia            2025.01.13               false            PCI
video-nvidia-470xx            2023.03.23               false            PCI
video-nvidia-390xx            2023.03.23               false            PCI
       video-linux            2024.05.06                true            PCI
 video-modesetting            2020.01.13                true            PCI
        video-vesa            2017.03.12                true            PCI


danke
Gruß

Das ist das Datum des letzten Aktualisierens des Konfigurations-Scripts, nicht des Treibers.

Der Treiber ist aktuell.

Ich denke (#SpoilerAlarm: bin Anfänger), die zwei bei mhwd -li sind installiert, bei meiner Manjaro Version kann ich auf grafische Manjaro Einstellungen das ganze im GUI (also optisch, am Bildschirm, mit Maus) abrufen/aufrufen.
Ich habe damals Kernel 5.15 dann genommen, auch wegen irgendwelchen grafischen Zufallsfehler; gefreezt war er auch öfter (hab aber auch mittlerer Weile ein besseres Netzteil).
Kernel download und installation ging bei mir über die grafische Einstellungen. Starten ist beim Hochfahren wenn welcome to grub kommt auf ESC drücken.

Wenn das nicht hilft würde ich auf Megavolt hören.

Für BIOS / UEFI update gibt es auch Möglichkeiten sofern du eine EFI Partition gemacht hast.