Ich habe versucht mp3tag aus AUR über pamac zu installieren. Bei der Installation gibt es keine Fehlermeldung. Aber die Anwendung lässt sich nicht starten.
Ich habe den Entwickler kontaktiert. Er hat mp3tag selbst auf einem Archlinuxsystem wie folgt installiert. Und es funktioniert nach seiner Aussage einwandfrei. Also muss der Fehler irgendwie bei der Manjaro KDE Plasma liegen.
Das aktuelle Repository clonen
git clone ``https://aur.archlinux.org/mp3tag.git
Das Paket erstellen
cd mp3tag
makepkg
Das Paket installieren
sudo pacman -U mp3tag-3.31a-1-x86_64.pkg.tar.zst
Ohne die Fehlermeldung kann hier niemand helfen.
Und wo bekomme ich diese her? Denn ich sehe nur das Symbol von mp3tag beim Start und dann ist es wieder weg. Das war’s.
Nach der Installation solltest Du einmal neu starten - mp3tag ist ein Windows Programm, welches unter wine läuft - die Assoziation mit diesem Dateiformat wird erst nach Neustart wirksam.
Vielleicht hast Du ja unter wine schon andere Programme installiert - mit dem neueren wine mußt Du u.U. Dein vorhandenes wine prefix neu erstellen.
Vielleicht hast Du auch noch gar kein wine prefix?
Dann sollte einmal:
winecfg
im Terminal eines anlegen.
In einem Terminal starten sollte einiges an Ausgaben liefern - eigentlich sollte es reichen
mp3tag
ins Terminal zu tippen,
denn das Programm wird laut PKGBUILD in /usr/bin installiert - und liegt damit im normalen Suchpfad.
(was ich persönlich für keine gute Idee halte - lieber lokal im Nutzeraccount
so wie andere Windows Programme, die unter wine laufen auch)
Hat sich mittlerweile erledigt, oder?
Na ja, nur so halb. Ich kann es halt direkt über eine Wine Installation nutzen. Aber es wäre cool, wenn man es auch aus AUR installieren könnte. Hier die Fehlermeldung, wenn ich es in der Konsole starte.
mp3tag
/usr/bin/mp3tag: Zeile 16: 60885 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) WINEDEBUG=-all WINEPATH="$HOME/.mp3tag/mp3tag" WINEDLLOVERRIDES="mscoree=d;mshtml=d" wine "$HOME/.mp3tag/mp3tag" "$@"
Wenn es einigermaßen einfach zu lösen wäre, wäre es toll. Aber wenn es wieder stundenlange Zeit kostet, dann ist es den Aufwand nicht Wert.
ist besser so - ist aber auch nur meine Meinung
Die Installation aus dem AUR funktioniert aber.
Mag sein daß, als Du es versuchtest, das AUR mal wieder nicht verfügbar war.
Die haben seit Wochen mit denial of service Angriffen zu kämpfen - das ist halt manchmal nicht erreichbar dadurch.
Hier ist, was ich eben getan habe:
yay -S mp3tag
hier das komplette Transscript was dann passierte:
yay -S mp3tag
AUR Explicit (1): mp3tag-3.31a-1
Sync Dependency (1): wine-10.15-1
:: (1/1) PKGBUILD heruntergeladen: mp3tag
1 mp3tag (Build-Dateien sind vorhanden)
==> Pakete neu erstellen?
==> [N] Keine [A]lle [Ab]brechen [I]nstalliert [No]nicht installiert oder (1 2 3, 1-3, ^4)
==>
1 mp3tag (Build-Dateien sind vorhanden)
==> Unterschiede zeigen?
==> [N] Keine [A]lle [Ab]brechen [I]nstalliert [No]nicht installiert oder (1 2 3, 1-3, ^4)
==>
==> Erstelle Paket: mp3tag 3.31a-1 (So 09 Nov 2025 18:20:02 CET)
==> Empfange Quellen...
-> mp3tag gefunden
-> LICENSE gefunden
-> mp3tag.desktop gefunden
-> mp3tag.png gefunden
-> Lade mp3tagv331a-x64-setup.exe herunter...
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
100 5133k 100 5133k 0 0 3984k 0 0:00:01 0:00:01 --:--:-- 3985k
==> WARNUNG: Überspringe Überprüfung der PGP-Signaturen der Quell-Dateien.
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
mp3tag ... Erfolg
LICENSE ... Erfolg
mp3tag.desktop ... Erfolg
mp3tag.png ... Erfolg
==> Überprüfe source_x86_64 Dateien mit sha256sums...
mp3tagv331a-x64-setup.exe ... Erfolg
:: (1/1) SRCINFO geparst: mp3tag
[sudo] Passwort für jo:
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (1) wine-10.15-1
Gesamtgröße der installierten Pakete: 1520,05 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n]
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft [########################################################] 100%
(1/1) Paket-Integrität wird überprüft [########################################################] 100%
(1/1) Paket-Dateien werden geladen [########################################################] 100%
(1/1) Auf Dateikonflikte wird geprüft [########################################################] 100%
(1/1) Verfügbarer Festplattenspeicher wird ermittelt [########################################################] 100%
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/1) Installiert wird wine [########################################################] 100%
Run 'systemctl restart systemd-binfmt' in order to make the wine binfmt available on your system.
Optionale Abhängigkeiten für wine
alsa-lib [Installiert]
alsa-plugins [Installiert]
cups
dosbox
ffmpeg [Installiert]
gnutls [Installiert]
gst-plugins-bad [Installiert]
gst-plugins-base [Installiert]
gst-plugins-base-libs [Installiert]
gst-plugins-good [Installiert]
gst-plugins-ugly [Installiert]
libgphoto2 [Installiert]
libpulse [Installiert]
libxcomposite [Installiert]
libxinerama [Installiert]
opencl-icd-loader [Installiert]
pcsclite [Installiert]
samba [Installiert]
sane
sdl2 [Installiert]
unixodbc
v4l-utils [Installiert]
wine-gecko
wine-mono
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/5) Registering binary formats...
(2/5) Arming ConditionNeedsUpdate...
(3/5) Updating fontconfig configuration...
(4/5) Updating fontconfig cache...
(5/5) Updating the desktop file MIME type cache...
==> Erstelle Paket: mp3tag 3.31a-1 (So 09 Nov 2025 18:20:53 CET)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
-> mp3tag gefunden
-> LICENSE gefunden
-> mp3tag.desktop gefunden
-> mp3tag.png gefunden
-> mp3tagv331a-x64-setup.exe gefunden
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
mp3tag ... Erfolg
LICENSE ... Erfolg
mp3tag.desktop ... Erfolg
mp3tag.png ... Erfolg
==> Überprüfe source_x86_64 Dateien mit sha256sums...
mp3tagv331a-x64-setup.exe ... Erfolg
==> Entferne existierendes $srcdir/ Verzeichnis...
==> Entpacke Quellen...
==> Beginne prepare()...
7-Zip 25.01 (x64) : Copyright (c) 1999-2025 Igor Pavlov : 2025-08-03
64-bit locale=de_DE.utf8 Threads:2 OPEN_MAX:1024, ASM
Scanning the drive for archives:
1 file, 5256464 bytes (5134 KiB)
Extracting archive: mp3tagv331a-x64-setup.exe
--
Path = mp3tagv331a-x64-setup.exe
Type = PE
Physical Size = 5256464
CPU = x86
Characteristics = Executable 32-bit NoRelocs NoLineNums NoLocalSyms
Created = 2024-03-30 17:55:19
Headers Size = 1024
Checksum = 5304369
Image Size = 446464
Section Alignment = 4096
File Alignment = 512
Code Size = 26624
Initialized Data Size = 139776
Uninitialized Data Size = 2048
Linker Version = 6.0
OS Version = 4.0
Image Version = 6.0
Subsystem Version = 4.0
Subsystem = Windows GUI
DLL Characteristics = Relocated NX-Compatible NoSEH TerminalServerAware
Stack Reserve = 1048576
Stack Commit = 4096
Heap Reserve = 1048576
Heap Commit = 4096
Virtual Address = 0x400000
Comment =
{
FileVersion: 3.31.1.0
ProductVersion: 3.31.1.0
ProductVersion: v3.31a
FileDescription: Mp3tag Installer
LegalCopyright: Copyright (c) 1999-2025 Florian Heidenreich. All rights reserved.
ProductName: Mp3tag
Data Directories: 16
{
index=1 name=IMPORT VA=0x84FC Size=160
index=2 name=RESOURCE VA=0x61000 Size=47584
index=4 name=SECURITY VA=0x5006A8 Size=11880
index=12 name=IAT VA=0x8000 Size=680
}
}
----
Path = [0]
Size = 5162664
Packed Size = 5162664
Virtual Size = 5162664
Offset = 81920
--
Path = [0]
Type = Nsis
Physical Size = 5162660
Tail Size = 4
Method = LZMA:23
Solid = +
Headers Size = 378480
Embedded Stub Size = 0
SubType = NSIS-3 Unicode BadCmd=13
Everything is Ok
Files: 141
Size: 18304686
Compressed: 5256464
==> Quellen sind fertig.
==> Erstelle Paket: mp3tag 3.31a-1 (So 09 Nov 2025 18:21:06 CET)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> WARNUNG: Verwende bestehenden $srcdir/ Baum
==> Betrete fakeroot Umgebung...
==> Beginne package()...
==> Säubere Installation...
-> Entferne libtool Dateien...
-> Bereinige ungewollte Dateien...
-> Entferne statische Bibliotheken...
-> Komprimiere Man-Pages und Info-Seiten...
==> Prüfe auf Paketierungsprobleme...
==> Erstelle Paket "mp3tag"...
-> Erstelle .PKGINFO Datei...
-> Erstelle .BUILDINFO Datei...
-> Erstelle .MTREE-Datei...
-> Komprimiere Paket...
==> Verlasse fakeroot Umgebung.
==> Beendete Erstellung: mp3tag 3.31a-1 (So 09 Nov 2025 18:21:10 CET)
==> Räume auf...
Pakete werden geladen …
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (1) mp3tag-3.31a-1
Gesamtgröße der installierten Pakete: 16,11 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n]
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft [########################################################] 100%
(1/1) Paket-Integrität wird überprüft [########################################################] 100%
(1/1) Paket-Dateien werden geladen [########################################################] 100%
(1/1) Auf Dateikonflikte wird geprüft [########################################################] 100%
(1/1) Verfügbarer Festplattenspeicher wird ermittelt [########################################################] 100%
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/1) Installiert wird mp3tag [########################################################] 100%
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/2) Arming ConditionNeedsUpdate...
(2/2) Updating the desktop file MIME type cache...
[jo@jo-xfce ~]$
Installation abgeschlossen - dann hab ich es übers Terminal gestartet:
[jo@jo-xfce ~]$ mp3tag
wine: created the configuration directory '/home/jo/.wine'
Dann ist das Programm gestartet.
Die letzte Zeile mag wichtig sein - Du hast ja wohl schon ein wine prefix.
Meines wurde eben erst frisch erstellt:
wine: created the configuration directory '/home/jo/.wine'
Du kannst sicher auch das PKGBUILD von der Seite runterladen und mittels
makepkg -i
das Paket bauen und installieren.
In dem Fall mußt Du aber für die Existenz der Abhängigkeiten selbst sorgen.
Diese Seite:
AUR (en) - mp3tag
rechts oben: Download snapshot
das Archiv entpacken, in den entstandenen Ordner wechseln, dort makepkg ausführen
Bei mir passiert das hier. Mit 2-mal “I” wird die Installation abgeschlossen, ohne Fehlermeldung.
yay -S mp3tag :
AUR Explicit (1): mp3tag-3.31a-1
:: PKGBUILD ist auf dem neuesten Stand, überspringe Herunterladen: mp3tag
1 mp3tag (Installiert) (Build-Dateien sind vorhanden)
==> Pakete neu erstellen?
==> [N] Keine [A]lle [Ab]brechen [I]nstalliert [No]nicht installiert oder (1 2 3, 1-3, ^4)
==> I
:: Lösche (1/1): /home/user/.cache/yay/mp3tag
HEAD ist jetzt bei 17cdd78 upgpkg: mp3tag 3.31a-1
Lösche mp3tag-3.31a-1-x86_64.pkg.tar.zst
Lösche mp3tagv331a-x64-setup.exe
1 mp3tag (Installiert) (Build-Dateien sind vorhanden)
==> Unterschiede zeigen?
==> [N] Keine [A]lle [Ab]brechen [I]nstalliert [No]nicht installiert oder (1 2 3, 1-3, ^4)
==>
Jedoch bleibt das Problem
mp3tag
/usr/bin/mp3tag: Zeile 16: 73438 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) WINEDEBUG=-all WINEPATH="$HOME/.mp3tag/mp3tag" WINEDLLOVERRIDES="mscoree=d;mshtml=d" wine "$HOME/.mp3tag/mp3tag" "$@"
Und mit mkpkg hatte ich auch keinen besseren Erfolg.
Mod edit:- Pre-formatted text presentation corrected.
Please see How to Post Command Output as Preformatted Text 
Zuerst mal das deinstallieren was Du momentan hast.
sudo pacman -Rns mp3tag
Dein output zeigt, daß nichts neu installiert wurde.
… zumindest zeigt es nicht, daß tatsächlich was neu gebaut und dann installiert wurde …
Lösche ~/.cache - mindestens aber ~/.cache/yay
dann nochmal von vorn …
mittels makepkg eben nochmal gemacht - die Prozedur und das Ergebnis:
Damit ich einen sauberen Neuanfang mache
hab ich erstmal das bei mir nun schon vorhandene wine und mp3tag deinstalliert.
cd
sudo pacman -Rns wine mp3tag
Dann die wichtigsten Reste im $HOME Verzeichnis beseitigt:
rm -rf ~/.cache/yay
rm -rf ~/.local/share/applications
rm -rf ~/.local/share/mime
rm -rf ~/.mp3tag
rm -rf ~/.wine
Dann wine neu installiert:
sudo pacman -Syu wine
Dann das Archiv mit dem PKGBUILD runtergeladen und entpackt:
wget https://aur.archlinux.org/cgit/aur.git/snapshot/mp3tag.tar.gz
tar -xzf mp3tag.tar.gz
in dieses dadurch entstandene Verzeichnis gewechselt:
cd mp3tag
und dann:
makepkg -i
ausgeführt.
fertig - Start mit:
mp3tag
im Terminal
geht …
1 Like