Als ich vorhin etwas installieren wollte (cronie), bekam ich die folgende Meldung:
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (1) cronie-1.6.1-1
Gesamtgröße des Downloads: 0,09 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 0,21 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Pakete werden empfangen …
cronie-1.6.1-1-x86_64 88,0 KiB 293 KiB/s 00:00 [------------------------------------] 100%
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft [------------------------------------] 100%
(1/1) Paket-Integrität wird überprüft [------------------------------------] 100%
(1/1) Paket-Dateien werden geladen [------------------------------------] 100%
(1/1) Auf Dateikonflikte wird geprüft [------------------------------------] 100%
(1/1) Verfügbarer Festplattenspeicher wird ermittelt [------------------------------------] 100%
:: Pre-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/1) Creating Timeshift snapshot before upgrade...
==> skipping timeshift-autosnap due skipRsyncAutosnap in /etc/timeshift-autosnap.conf set to TRUE.
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/1) Reinstalliert wird cronie [------------------------------------] 100%
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/4) Reloading system manager configuration...
(2/4) Arming ConditionNeedsUpdate...
(3/4) Refreshing PackageKit...
(4/4) Looking for .pacnew files...
Konnte execv nicht aufrufen (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
Fehler: Befehl konnte nicht korrekt ausgeführt werden
Das Gleiche erhielt ich auch schon, als ich zuvor mit sudo pacman -Syu
aktualisiert hatte.
Es handelt sich um die beiden Zeilen
Konnte execv nicht aufrufen (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
Fehler: Befehl konnte nicht korrekt ausgeführt werden
Timeshift-autosnap funktionierte auch nicht.
Was ist da kaputt?