Drucker Ricoh SP 150 in Manjaro

Hallo allerseits,
ich bin neu sowohl bei Manjaro als auch bei Linux und habe das Problem, dass ich den oben genannten Drucker nicht zum Laufen bekomme. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Drucker nutzen zu können und wenn ja, wie?
Danke.

cups aktiv ?
bitte öffne mal einen terminal und poste was

systemctl status cups

ausgibt

Viel verrätst du ja nicht. Was du schon versucht hast. Wie ist der Drucker angeschlossen etc etc
Kommt den da was ?
http://localhost:631/

Da kommt das, womit ich nicht viel anfangen kann:

● cups.service - CUPS Scheduler
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/cups.service; enabled; preset: disabled)
Active: active (running) since Wed 2023-06-28 18:53:13 CEST; 3min 23s ago
TriggeredBy: ● cups.path
● cups.socket
Docs: man:cupsd(8)
Main PID: 347 (cupsd)
Status: “Scheduler is running…”
Tasks: 2 (limit: 9239)
Memory: 8.1M
CPU: 27ms
CGroup: /system.slice/cups.service
├─347 /usr/bin/cupsd -l
└─360 /usr/lib/cups/notifier/dbus dbus://

Jun 28 18:53:13 Desktop systemd[1]: Starting CUPS Scheduler…
Jun 28 18:53:13 Desktop systemd[1]: Started CUPS Scheduler.

Ja, da kommt was. Der Drucker ist über USB angeschlossen. Wenn ich die ganzen Kommandozeilenbefehle allerdings sehe, die da als Beispiele stehen, wird mir leicht übel.
Unter Manjaro wird der Drucker richtig erkannt, aber es scheint keinen Treiber zu geben, stattdessen wird ein anderes Modell des Hersteller vorgeschlagen (oder man wählt selbst ein anderes mit ähnlicher Modellbezeichnung aus), aber da druckt dann nichts, auch wenn ein Popup erscheint, die Testseite wäre erfolgreich gedruckt worden.

gut dann ist der druckerdienst (der heißt cups) aktiv.
als nächstes solltest du mal deinen browser starten und http://localhost:631 aufrufen.
informationen über den cups gibt es wie sand am meer. für einen schnellen überblick kannst du ja mal auf youtube stöbern (stichwort: “cups drucker installieren” “cups printer” und ähnliches)

Wie ich schon schrieb, erscheint das genaue Modell leider nicht in der Auswahlliste, das nächste ist der SP 212, aber mit dem (und anderen) druckt leider nichts. Eine noch als Auswahl dastehende “ppd-Datei” habe ich leider nicht.

Also im AUR gibt es den Treiber das Util und den SANE-Treiber
Installiere ricoh-sp150-pps
Anschliessend ricoh-sp150-util
Den SANE Treiber wirst du nicht brauchen

1 Like

:point_up_2:
Ist nicht die optimale Lösung, aber in der AUR gibt es einen Treiber:

https://aur.archlinux.org/packages/ricoh-sp150-ppd

Scheint wohl aus einer Windows Setup Datei, die er vom offiziellen Server bekommt, die PPD zu extrahieren und dann ein Paket daraus zu bauen.

AUR ist sowas wie die PPA unter Ubuntu. Immer mit Vorsicht zu genießen.

Ok, wie installiere ich das ganze? Ich bin Linux-Noob, ich kenne leider noch keine Befehle dazu.
Tut mir leid, wenn ich euch damit langweile, aber ich hatte gehofft, es liefe beim Drucker so, wie mit der anderen Hardware, die erstaunlicherweise ohne Kommandozeile sofort erkannt wurde und einsatzbereit war.

Software hinzufügen

Falls das nicht kommt in den Einstellungen unter Drittanbieter - Unterstützung für das AUR aktivieren

2 Likes

entweder wie @weingeist schon beschrieben hat oder im terminal mit

pamac build ricoh-sp150-ppd

@megavolt
touche, habe es korrigiert

Huch, machst du das wirklich so? Mit sudo und ohne build?

pamac build ricoh-sp150-ppd
  1. AUR Pakete niemals als root bauen.
  2. build vermeidet den Konflikt mit offiziellen Paketen generell.
1 Like

Sollte man danach rebooten? Treiber wurde via Pamac gefunden (allerdings nur ein Eintrag, anstatt der 3 Einträge bei dir /edit: nach entsprechender Änderung des Suchwortes wurden jetzt alle 3 Einträge gefunden), installiert und der Drucker als richtiges Modell installiert. Leider druckt er immer noch nicht die Testseite (laut Druckerwarteschlange soll das erfolgreich absolviert sein).

edit: Für alle Neulinge, in der Manjaro-Softwareverwaltung “Pamac” (Startmenüpunkt “Software hinzufügen/entfernen”) oben rechts in “Einstellungen” - neues Fenster - wieder oben rechts “Drittanbieter”, dann “AUR-Unterstützung einschalten” aktivieren.

eingeschaltet und Papier ist drin ?
Starte halt einfach mal neu
Wieso siehst du nur das eine Paket ?

Nach entsprechender Änderung des Suchwortes wurden jetzt alle 3 Einträge gefunden. Bin kurz weg, rebooten. Danke schon mal für die Hilfe!

So, bin wieder da und was soll ich sagen? Es druckt tatsächlich die Testseite! Sensationell, wäre nie darauf gekommen. Schönen Dank erstmal für die schnelle Hilfe. Muss jetzt noch weiter testen.
Eine grundsätzliche Frage noch: soll man zu jedem Problem/jeder Frage einen neuen Strang aufmachen oder kann ich hier weiterfragen (ich hätte da noch nämlich noch eine)?

edit: Der Drucker funktioniert bislang vollständig und problemlos. Sehr gut.

1 Like

Mache neues Thema auf. Sonst wird es unübersichtlich. Und die Themenüberschrift würde auch nicht passen. Markiere dieses Thema als gelöst, also den Beitrag der dir die Lösung gebracht hat.

2 Likes

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.