ich nutze einen Dell XPS 13 (2025) mit dem aktuellen Kernel 6.12.34-1-MANJARO (64-bit). Leider wird die interne Webcam weiterhin nicht erkannt.
Aus meinen Recherchen vermute ich, dass es sich um eine Intel IPU6-/IPU6SE-Kamera handelt, die wohl noch nicht vom Linux-Kernel vollständig unterstützt wird.
Meine Frage ist, ob ihr plant, den Support für diese Kamera zeitnah mit einem Kernel-Update oder Paket nachzurüsten? Oder gibt es Workarounds, die ich ausprobieren kann?
Keines Deiner Kommandos hat irgendwas bezüglich Kamera zurückgegeben.
Die Kameras sind häufig am USB-Bus.
inxi -zv8
wird sicher was enthalten - in der USB-Sektion der Ausgabe.
oder auch lsusb
… wenn Du mit grep nach “camera” in der Ausgabe filterst,
die Ausgabe aber (z.B.) deutsch ist - dann findest Du nichts - denn dort heißt die “camera” “Kamera”
Wenn Du englische Ausgaben erzwingen willst, weil Du z.B. wie hier irgendein Beispiel verwendest, welches ein englischsprachiges System implizit voraussetzt, dann stelle dem jeweiligen Kommando: LC_ALL=C
voran.
Aus meiner Recherche ist es eine normale ISP Webcam, da IPU6 erst ab ca. dem Jahr 2022 verbaut werden.
Ich denke nicht, dass es hier eine Support-Frage ist, da es mit hoher Wahrscheinlichkeit unterstützt wird. Kann gut sein, dass die Kamera intern per USB angeschlossen ist und Linux nicht in der Lage ist, die Kamera wieder aufzuwecken. Workaround wäre dann, den “autosuspend” für die Kamera bzw. den internen Hub zu deaktivieren. Das würde man mit TLP machen.
Servus,
Hast du auch geprüft ob dein BIOS up to Date ist?
Ich habe eine Maschine, da spinnt die Bildschirmhelligkeit, hat aber nichts mit Manjaro oder Linux zu tun (meine Tochter hat vom gleichen Hersteller andere Maschine wo alles läuft).
Prüfe deine BIOS Einstellungen und ob es Updates gab und was diese behoben haben.
Bei einem HP hatte ich schon versehentlich (oder zum testen) mal in den BIOS Einstellungen das bluetooth abgeschaltet. Geht auch (wenn es aktive wäre) über die FN Funktionen der Tastatur.