Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe eine Frage zu Cronjobs. Ich möchte gerne Redshift nutzen. Leider scheint es so zu sein, daß sich Redshift nicht zeitlich konfigurieren läßt, sondern sich die Geodaten holt und dann bei “tatsächlicher” Dunkelheit “draußen” die Farbtemperatur ändert. Ich möchte aber IMMER gleichbleibend um 22:00 Uhr die Farbtemperatur ändern. Meine Idee deshalb: täglich um 22:00 Redshift einfach via Cronjob starten. Habe deshalb mittels crontab -e folgendes eingetragen (11:15 Uhr zum Testen):
Ich habe die Informationsquellen die ich genutzt habe nicht zur Hand.
Aber vielleicht hilf das folgende ja auch schon.
Das Konfigurationsfile für redshift ist and dieser Stelle: ./.config/redshift/redshift.conf
anlegen, falls es nicht existiert
Man muß nicht geoip nutzen - man kann den Standort auch explizit angeben als GPS Koordinaten
meine Konfiguration sieht so aus:
… jetzt weißt Du auch wo ich wohne
Dann starte ich redshift via autostart Eintrag in Xfce
… neuen Eintrag anlegen - das Kommando ist: redshift-gtk
dann bekommt man das Icon in der Leiste …
Kein cron-job nötig - geht aber natürlich auch.
Hab ich aber nicht so gemacht.
Hallo Nachlese,
danke für Deine Antwort. Das Problem ist ja aber dann, daß sich Redshift nach der tatsächlichen Dunkelheit draußen orientiert…dann würde es heute quasi um 17:00 Uhr oder so die Farbtemperatur ändern…obwohl ich da ja noch ewig am Rechner bin…da schlaf ich dann ja ein…! Deshalb will ich halt Sommer wie Winter immer 22:00 Uhr…aber dahingehend lässt sich redshift ja nicht konfigurieren…und wenn ich es via Cronjob starte um 22:00 Uhr…dann ist es ja um diese Zeit automatisch immer mit der veränderten Farbtemperatur am Start…
Das macht redshift anhand des Standortes (Sonnenaufgang/Sonnenuntergang) - zumindest wüßte ich jetzt nicht, daß ich noch woanders was konfiguriert habe.
Ja, so hab ich das auch verstanden in den Artikeln die ich gelesen habe…via Geodaten “schaut” redshift wann es an meinem Standort draußen dunkel wird…aber dann schaltet redshift ja beispielsweise heute schon 5 Stunden früher auf Rotlicht um als beispielsweise Ende Juni…!?!
Ja, tut es.
Halt abhängig vom Tageslicht am Standort zu beliebiger Zeit.
Ist genau so wie mir das gefällt …
Man kann es natürlich auch auf feste Zeiten einstellen.
Wie gesagt habe ich gerade meine Info Quellen nicht zur Hand - es war glaube ich die Projektseite von redshift selbst, die haben da Beispiele zur Konfiguration.