Hast du die Pakete gleichzeitig installiert? Das sollte eigentlich nicht möglich sein, da sie die gleichen Binaries und Bibliotheken bereit stellen.
An den Befehlen sollte sich nichts ändern, egal ob vkd3d-proton, vkd3d-proton-git oder vkd3d-proton-mingw.
Wenn das Pakte installiert ist, kannst du dir die Paketbestandteile mit z.B.
pacman -Ql vkd3d-proton-git
anschauen. In Pamac gibt es das bestimmt auch in der GUI. Alles in /usr/bin
lässt sich für gewöhnlich ausführen.
Ich habe mir mal vkd3d-proton-git
angeschaut und anscheinend gibt es in dem Pakte kein Installationsscript. Dann musst du das von Hand machen oder vielleicht klappt es auch mit dem Script aus vkd3d-proton-bin
. Ist auf jeden Fall eine gute Übung.
Es sieht so aus als ob vkd3d-proton-git
die Bibliothen nativ baut und nicht einen Cross Compile macht. Damit man das verwenden könnte müsste damit Wine neu gebaut werden. Ich glaube da wäre es einfacher sich von git den Source Code zu holen und manuell die dll Dateien zu bauen und die dann in Wine per Override zu laden. Falls es dich interesiert, bei dem vkd3d-proton-mingw
(und auch git) Paket, wird ein Cross Compile gemacht, für vkd3d-proton-git
könnte das ähnlich ablaufen. Bei den mingw Pakten gibt es auch ein setup_vkd3d_proton
Script.