TLP Service nur für Laptops?

Sehe ich das richtig das der TLP Service für Laptops gedacht ist ?
Der lief hier auf meinem PC. Habe den jetzt mal abgeschaltet.
Besser TLP abschalten oder systemd-rfkill maskieren ? Was ist besser ?

Auch Desktop Prozessoren haben ein Powermanagment.
Die Kerne werden bei Nichtbelastung heruntergetaktet.
Kann man in cat /proc/cpuinfo sehen.

Also dann lieber systemd-rfkill maskieren ?

PS
Ich habe jetzt mal rfkill maskiert. Macht glaube mehr Sinn.

… glaube ich nicht (daß das mehr Sinn macht)

rein vom Namen her würde systemd-rfkill
nur Verbindungen betreffen

Bluetooth, Netzwerk, was auch immer …

TLP ist ein Power Management Werkzeug.

Ich habe (nur) einen Laptop - keine Ahnung ob das nur für Laptops gut ist.

Sicherlich auch für zumindest manche Desktop PS’s.

nein - natürlich nicht.

Was tut es?
Was willst Du?
Was läßt es Dich nicht tun?

… Was tut es - was willst Du? :wink:

Die eigentliche Frage ist/wäre (wie immer):

Was ist das Problem? (welches Du zu lösen versuchst)?

Ganz einfach

https://wiki.archlinux.org/title/TLP

Siehe Punkt 1 Installation

und wenn man den Artikel so liest denkt man es bezieht sich auf Laptops

Da habe ich doch was gefunden

WollieModerator

Dez. '21

If you run a desktop PC you can safely uninstall tlp.

1 Like

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was Du meinst mit Deinem letzten Beitrag.

… manche wollen power saving - manche nicht - und wieder andere just don’t care …

Die Frage, die für mich noch immer unbeantwortet ist ist:

tlp ist zum Batterie-Energiesparen gedacht, so dass es für einen Desktop-PC keinen Sinn macht, es zu installieren.


tlp is designed for battery power saving, so for a desktop PC it doesn’t make sense to install it.

So habe ich das auch verstanden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Und systemd-rfkill wird benötigt für drahtlose Eingabegeräte damit die frühzeitig zur Verfügung stehen ?

Meine Bluetooth Verbindung zum Lautsprecher (die einzig drahtlose bei mir ) funktioniert auch ohne systemd-rfkill und ich kann trotzdem Bluetooth an- und ausschalten und mit rfkill abfragen.

Wenn tlp nicht genutzt wird, macht das Maskieren von systemd-rfkill.service und systemd-rfkill.socket aus meiner Sicht keinerlei Sinn, da damit wie in dem wiki-Eintrag beschrieben lediglich Konflikte mit tlp vermieden werden sollen.