Sudo chwoot . .

Nein, kein Tipfehler :wink:
sondern der neueste exploit

https://www.heise.de/news/chwoot-Kritische-Linux-Luecke-macht-Nutzer-auf-den-meisten-Systemen-zu-Root-10466885.html

Aber schon gefixt

:: Pacman command: /usr/bin/sudo /usr/bin/pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core ist aktuell
 extra ist aktuell
 multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Warnung: f3: Lokale Version (8.0-2) ist neuer als extra (8.0-1)
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …

Pakete (1) sudo-1.9.17.p1-0.1

Gesamtgröße des Downloads:             2,30 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete:  7,82 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung:    0,06 MiB

:: Installation fortsetzen? [J/n] 
:: Pakete werden empfangen …
 sudo-1.9.17.p1-0.1-x86_64                                                    2,3 MiB  6,45 MiB/s 00:00 [--------------------------------------------------------------] 100%
...
2 Likes

Das liebe ich an Linux generell.
Bei Windows dauert es immer gefühlt Jahre, bis da eine Lücke geschlossen wurde.