Standby funktioniert nicht

Normalerweise in etwa unter: Advanced → ACPI Settings → ACPI Sleep State

Auf jeden Fall ist das größtenteils ein UEFI Problem.

Falls aktiviert, könnte es auch sein, dass Linux in den ACPI Tables dafür nicht erwähnt wurde. Daher könnte man auch die OSI ändern, um dem UEFI ein Windows vorzugaukeln:

Ich würde mich schon schwer wundern, dass kein S3 oder S4 auf so einem Mainboard vorhanden ist, aber könnte von der Initative vn Windows entfernt/deaktivert worden sein? Kein Ahnung.

Ich persönlich mag das nicht, da es im S0 Modus verbleibt und alles software basierend ist. Man versucht den “Smartphone-Standby” auf den Desktop zu etablieren. Das ist auch in etwa s2idle, aber mit S0 und man fährt zb. die cstates (cpu) runter.