Pamac GTK GUI gibt Fehlermeldung "Fehler beim Synchronisieren der AUR-Datenbank" aus

Hallo @Michi ,

ich hab’ mir schon gedacht, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. :wink:

Ja, das ist bei mir ähnlich.
(Ich gehe davon aus, dass wir hier über die Pamac GUI - also die grafische Oberfläche - sprechen.)

Meine Erfahrung ist, dass die Pamac-GUI alle Pakete aus den “Standard”-Repos (core, extra, community, multilib) aktualisiert, aber keine Programme, die ich aus dem AUR installiert habe. Entsprechend bleibt auch die Fehlermeldung, dass er beim Synchronisieren des AUR Probleme hat.

Daher meine Fragen:

  1. Hast Du Programme aus dem AUR installiert?
  2. Wenn ja: Werden diese Programme ebenfalls aktualisiert?
  3. Bleibt die Fehlermeldung “Fehler beim Synchronisieren der AUR-Datenbank” bei Dir ebenfalls bestehen, wird also nach einem neuen Synchronisations- bzw. Aktualisierungsversuch wieder ausgegeben?
  4. “Entfallen” die Fehlermeldungen komplett, wenn Du die AUR-Unterstützung in den Einstellungen der Pamac-GUI deaktivierst?

Einen Hinweis hat in die anscheinend richtige Richtung hat aber @megavolt gegeben, auch wenn’s ihm wahrscheinlich nicht bewusst war:

Ich habe daher nun einmal probiert, pamac-cli ohne root-Rechte (also ohne sudo) auszuführen, was folgendes zur Folge hatte:

pamac upgrade --force-refresh                                                                       ✔ 
Vorbereitung...
==== AUTHENTICATING FOR org.manjaro.pamac.commit ====
Eine Authentifizierung ist erforderlich, um Pakete zu installieren, aktualisieren oder zu entfernen
Multiple identities can be used for authentication:
 1.  user1 (usr)
 2.  user2 (Admin-Konto) (usradmin)
Choose identity to authenticate as (1-2): 1
Password: 
==== AUTHENTICATION COMPLETE ====
Synchronisiere Paketdatenbanken...
Aktualisierung von core.db...                                                                                      
Aktualisierung von extra.db...                                                                                     
Aktualisierung von community.db...                                                                                 
Aktualisierung von multilib.db...                                                                                  
Aktualisierung von core.files...                                                                                   
Aktualisierung von extra.files...                                                                                  
Aktualisierung von community.files...                                                                              
Aktualisierung von multilib.files...                                                                               
https://aur.manjaro.org/packages-meta-ext-v1.json.gz: Fehler beim Öffnen der Datei »/var/tmp/pamac-build-nob/packages-meta-ext-v1.json.gz.part«: Keine Berechtigung
Fehler beim Synchronisieren der AUR-Datenbank
[...]

Starte ich das Update jedoch mit root-Rechten, kann er auch das AUR aktualisieren und aktualisiert mir auch die Pakete aus dem AUR problemlos:

sudo pamac upgrade --force-refresh                                                          ✔  28s  
[sudo] Passwort für user1: 
Warnung: Pakete als dynamischer Benutzer bauen
Warnung: Konfiguriere Build-Verzeichnis /var/cache/pamac
Vorbereitung...
Synchronisiere Paketdatenbanken...
Aktualisierung von core.db...                                                                                      
Aktualisierung von extra.db...                                                                                     
Aktualisierung von community.db...                                                                                 
Aktualisierung von multilib.db...                                                                                  
Aktualisierung von core.files...                                                                                   
Aktualisierung von extra.files...                                                                                  
Aktualisierung von community.files...                                                                              
Aktualisierung von multilib.files...                                                                               
Aktualisierung von AUR...                                                                                          
Klone drawio-desktop-bin Build-Dateien...                                                                          
Running as unit: run-u135.service
Schwerwiegend: Kein Git-Repository (oder irgendein Elternverzeichnis bis zum Einhängepunkt /var/cache/private)
Stoppe bei Dateisystemgrenze (GIT_DISCOVERY_ACROSS_FILESYSTEM nicht gesetzt).
Finished with result: exit-code
Main processes terminated with: code=exited/status=128
Service runtime: 109ms
CPU time consumed: 14ms
Running as unit: run-u136.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 104ms
CPU time consumed: 11ms
Running as unit: run-u137.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 402ms
CPU time consumed: 98ms
Generiere drawio-desktop-bin Informationen...
Running as unit: run-u138.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 1.403s
CPU time consumed: 1.504s
Überprüfe drawio-desktop-bin Abhängigkeiten...
Klone keepass-de Build-Dateien...
Running as unit: run-u139.service
Schwerwiegend: Kein Git-Repository (oder irgendein Elternverzeichnis bis zum Einhängepunkt /var/cache/private)
Stoppe bei Dateisystemgrenze (GIT_DISCOVERY_ACROSS_FILESYSTEM nicht gesetzt).
Finished with result: exit-code
Main processes terminated with: code=exited/status=128
Service runtime: 96ms
CPU time consumed: 11ms
Running as unit: run-u140.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 103ms
CPU time consumed: 11ms
Running as unit: run-u141.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 348ms
CPU time consumed: 93ms
Generiere keepass-de Informationen...
Running as unit: run-u142.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 1.200s
CPU time consumed: 1.250s
Überprüfe keepass-de Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...

Zu erstellen (2):
  drawio-desktop-bin  21.3.7-1  (21.2.8-1)  AUR
  keepass-de          2.54-1    (2.53-1)    AUR


Build-Dateien bearbeiten : [e] 
Transaktion anwenden ? [e/j/N] j


Erstelle drawio-desktop-bin...
Running as unit: run-u143.service
Press ^] three times within 1s to disconnect TTY.
==> Erstelle Paket: drawio-desktop-bin 21.3.7-1 (Sa 10 Jun 2023 14:01:11 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
  -> Lade drawio-desktop-bin-21.3.7.deb herunter...
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
  0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--     0
100  102M  100  102M    0     0  4529k      0  0:00:23  0:00:23 --:--:-- 4498k
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
    drawio-desktop-bin-21.3.7.deb ... Erfolg
==> Entferne existierendes $srcdir/ Verzeichnis...
==> Entpacke Quellen...
  -> Entpacke drawio-desktop-bin-21.3.7.deb mit bsdtar
==> Beginne prepare()...
==> Betrete fakeroot Umgebung...
==> Beginne package()...
==> Säubere Installation...
  -> Entferne libtool Dateien...
  -> Bereinige ungewollte Dateien...
  -> Entferne statische Bibliotheken...
  -> Entferne unnötige Symbole aus Binär-Dateien und Bibliotheken...
  -> Komprimiere Man-Pages und Info-Seiten...
==> Prüfe auf Paketierungsprobleme...
==> Erstelle Paket "drawio-desktop-bin"...
  -> Erstelle .PKGINFO Datei...
  -> Erstelle .BUILDINFO Datei...
  -> Erstelle .MTREE-Datei...
  -> Komprimiere Paket... 
==> Verlasse fakeroot Umgebung.
==> Beendete Erstellung: drawio-desktop-bin 21.3.7-1 (Sa 10 Jun 2023 14:01:55 CEST)
==> Räume auf...
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 45.627s
CPU time consumed: 23.754s
Running as unit: run-u144.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 1.214s
CPU time consumed: 1.281s

Erstelle keepass-de...
Running as unit: run-u145.service
Press ^] three times within 1s to disconnect TTY.
==> Erstelle Paket: keepass-de 2.54-1 (Sa 10 Jun 2023 14:01:58 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
  -> Lade KeePass-2.54-German.zip herunter...
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
100   406  100   406    0     0    611      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--   611
100   381  100   381    0     0    142      0  0:00:02  0:00:02 --:--:--   376
100 45200  100 45200    0     0  16069      0  0:00:02  0:00:02 --:--:-- 12.0M
==> Überprüfe source Dateien mit md5sums...
    KeePass-2.54-German.zip ... Erfolg
==> Überprüfe source Dateien mit sha1sums...
    KeePass-2.54-German.zip ... Erfolg
==> Entferne existierendes $srcdir/ Verzeichnis...
==> Entpacke Quellen...
  -> Entpacke KeePass-2.54-German.zip mit bsdtar
==> Betrete fakeroot Umgebung...
==> Beginne package()...
==> Säubere Installation...
  -> Entferne libtool Dateien...
  -> Bereinige ungewollte Dateien...
  -> Entferne statische Bibliotheken...
  -> Entferne unnötige Symbole aus Binär-Dateien und Bibliotheken...
  -> Komprimiere Man-Pages und Info-Seiten...
==> Prüfe auf Paketierungsprobleme...
==> Erstelle Paket "keepass-de"...
  -> Erstelle .PKGINFO Datei...
  -> Erstelle .BUILDINFO Datei...
  -> Erstelle .MTREE-Datei...
  -> Komprimiere Paket... 
==> Verlasse fakeroot Umgebung.
==> Beendete Erstellung: keepass-de 2.54-1 (Sa 10 Jun 2023 14:02:04 CEST)
==> Räume auf...
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 7.182s
CPU time consumed: 4.656s
Running as unit: run-u158.service
Finished with result: success
Main processes terminated with: code=exited/status=0
Service runtime: 1.700s
CPU time consumed: 1.749s

Überprüfe Schlüsselring...                                                                                    [2/2]
Integrität wird überprüft...                                                                                  [2/2]
Paketdateien werden geladen...                                                                                [2/2]
Dateikonflikte werden überprüft...                                                                            [2/2]
Überprüfe verfügbaren Speicherplatz...                                                                        [2/2]
Starte Pre-Transaction-Hooks...
Creating Timeshift snapshot before upgrade...                                                                 [1/1]
First run mode (config file not found)
Selected default snapshot type: BTRFS
Using system disk as snapshot device for creating snapshots in BTRFS mode
Mounted '/dev/sda2' at '/run/timeshift/11289/backup'
btrfs: Quotas are not enabled
Creating new backup...(BTRFS)
Saving to device: /dev/sda2, mounted at path: /run/timeshift/11289/backup
Created directory: /run/timeshift/11289/backup/timeshift-btrfs/snapshots/2023-06-10_14-02-07
Created subvolume snapshot: /run/timeshift/11289/backup/timeshift-btrfs/snapshots/2023-06-10_14-02-07/@
Created control file: /run/timeshift/11289/backup/timeshift-btrfs/snapshots/2023-06-10_14-02-07/info.json
BTRFS Snapshot saved successfully (0s)
Tagged snapshot '2023-06-10_14-02-07': ondemand
------------------------------------------------------------------------------
First run mode (config file not found)
Selected default snapshot type: BTRFS
Mounted '/dev/sda2' at '/run/timeshift/11445/backup'
btrfs: Quotas are not enabled
Selected default snapshot device: /dev/sda2
------------------------------------------------------------------------------
Removing snapshot: 2023-06-05_19-31-11
Deleting subvolume: @ (Id:291)
Deleted subvolume: @ (Id:291)

Deleted directory: /run/timeshift/11445/backup/timeshift-btrfs/snapshots/2023-06-05_19-31-11
Removed snapshot: 2023-06-05_19-31-11
------------------------------------------------------------------------------
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /usr/share/grub/themes/manjaro/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-6.2-rt-x86_64
initrd-Abbild gefunden: /boot/intel-ucode.img /boot/initramfs-6.2-rt-x86_64.img
Found initrd fallback image: /boot/initramfs-6.2-rt-x86_64-fallback.img
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-6.1-x86_64
initrd-Abbild gefunden: /boot/intel-ucode.img /boot/initramfs-6.1-x86_64.img
Found initrd fallback image: /boot/initramfs-6.1-x86_64-fallback.img
Warnung: Zur Erkennung anderer bootfähiger Partitionen wird os-prober ausgeführt.
Dessen Ausgabe wird zur Erkennung bootfähiger Programmdateien und Erzeugen neuer Boot-Einträge verwendet.
Windows Boot Manager auf /dev/sda1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi gefunden
Bootmenü-Eintrag für UEFI-Firmware-Einstellungen wird hinzugefügt …
Detecting snapshots ...
Found snapshot: 2023-06-10 14:02:07 | timeshift-btrfs/snapshots/2023-06-10_14-02-07/@ | ondemand | {timeshift-autosnap} {created before upgrade} |
Found snapshot: 2023-06-10 13:59:23 | timeshift-btrfs/snapshots/2023-06-10_13-59-23/@ | ondemand | {timeshift-autosnap} {created before upgrade} |
Found snapshot: 2023-06-05 22:43:09 | timeshift-btrfs/snapshots/2023-06-05_22-43-09/@ | ondemand | {timeshift-autosnap} {created before upgrade} |
Found 3 snapshot(s)
Unmount /tmp/grub-btrfs.AQQ2tIEY3A .. Success
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+/memtest.bin
Found memtest86+ EFI image: /boot/memtest86+/memtest.efi
abgeschlossen
Erneuere keepass-de (2.53-1 -> 2.54-1)...                                                                     [1/2]
Erneuere drawio-desktop-bin (21.2.8-1 -> 21.3.7-1)...                                                         [2/2]
Starte Post-Transaction-Hooks...
Arming ConditionNeedsUpdate...                                                                                [1/5]
Updating the MIME type database...                                                                            [2/5]
Refreshing PackageKit...                                                                                      [3/5]
Updating icon theme caches...                                                                                 [4/5]
Updating the desktop file MIME type cache...                                                                  [5/5]
Vorgang erfolgreich abgeschlossen.

Es sieht also tatsächlich danach aus, dass es ein Rechteproblem ist.
Das werde ich mir die Tage also mal etwas genauer anschauen, auch wenn ich noch nicht ganz genau weiß, welche Dateien ich mir hier genau anschauen muss und wie ich die Rechte dann sinnvoll setzen muss.

Zudem gibt es - wenn man sich die Angaben anschaut - offenbar noch eine zweite Schwierigkeit, die ich mir anschauen sollte, die aber anscheinend die Builds nicht zu verhindern scheint, nämlich:

Schwerwiegend: Kein Git-Repository (oder irgendein Elternverzeichnis bis zum Einhängepunkt /var/cache/private)
Stoppe bei Dateisystemgrenze (GIT_DISCOVERY_ACROSS_FILESYSTEM nicht gesetzt).
Finished with result: exit-code

Aber eines nach dem anderen.

Für Hinweise, für welche Dateien ich die Rechte wie ändern sollte, um das AUR-Problem zu beheben, wäre ich dankbar. :innocent: