Ö, ü werden im Terminal als o~, u~

Im Terminal und im Editor mousepad werden bei mir plotzlich Umlaute ö, ü als a~, o~ — ich meine a mit ~ drüber, wie z.B. ñ — angezeigt; ü als u^.

In einer Textverarbeitung oder im Browser — z.B. Textmaker — funktionieren die Umlaute.

Ich verwende xfce.

PS: wie kann ich ñ über die Tastatur eingeben oder ein ^ über einen Buchstaben setzen?

was sagt

env | grep LANG

Im Terminalfenster “Einstellungen” - “Aktuelles Profil bearbeiten” - “Erweitert” - “Standard-Zeichenkodierung” auf “UTF-8” umstellen - “Anwenden” - Terminal neu starten.

Wenn’s nicht klappt auch nochmal Output von

$ locale
$ cat /etc/locale.conf
$ grep -v ^# /etc/locale.gen

posten.

https://wiki.archlinux.org/title/Locale

Wenn locale.gen eine Korrektur bedarf

# locale-gen

anschließend ausführen.

1 Like
$ env | grep LANG
GDM_LANG=de_DE.utf8
LANG=de_DE.utf8

:point_up:

prüfe das erstmal

Bei mir gibt es Menü “Einstellungen” - “Aktuelles Profil bearbeiten” - “Erweitert” - “Standard-Zeichenkodierung” nicht im Terminal-Fenster-Menü. Bei mir heißt es:

Menü Bearbeiten → Einstellungen … → Fortgeschrittene → Standardteichensatz und der steht bereits auf Vorgabe (UTF-8).

Der Button “Anwenden” ist bei mir nicht vorhanden, sondern nur der Button Schließen.

$ locale
LANG=de_DE.utf8
LC_CTYPE="de_DE.utf8"
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE="de_DE.utf8"
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES="de_DE.utf8"
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_ALL=
$ cat /etc/locale.conf
LANG=de_DE.UTF-8
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE.UTF-8
$ grep -v ^# /etc/locale.gen

en_US.UTF-8 UTF-8
de_DE.UTF-8 UTF-8

Die Datei /etc/locale.gen bedarf einer Korrektur. Bitte ergänze (bzw. entferne # vor der Zeile, wo das bereits steht):

de_DE ISO-8859-1  
de_DE@euro ISO-8859-15  

anschließend

# locale-gen

ausführen.

Kann sein, dass man dann auch noch mal neu booten muss.

Ich habe die beiden Zeilen mit sudo mousepad /etc/locale.gen einkommentiert (waren auskommentiert) und:

$ sudo locale-gen
Generating locales...
  de_DE.ISO-8859-1... done
  de_DE.ISO-8859-15@euro... done
  en_US.UTF-8... done
  de_DE.UTF-8... done
Generation complete.

Es hat sich nichts geändert.

Auch schon mal neu gebootet?

Ich habe noch so viele Fenster offen, die ich noch brauche. Sobald ich damit fertig bin und ge-boot-et habe melde ich mich wieder …