Netzwerkverbindung dauert nach Booten sehr lange bis aktiv

Auf den ersten Blick, kann ich nur sagen, dass da etwas mit der agent-manager Abfrage über dbus verzögert. Sieht sehr nach einem KDE spezifischen Problem zu sein. Ich kann da ehrlich gesagt dann nur raten, da ich KDE nie aktiv verwende. Also der “agent-manager” ist das “grafische Fenster” worauf NetworkManager wartet. Deswegen, war meine Vermutung oben wohl richtig:

Vielleicht ist ja vom xdg-desktop-portal-gnome Bug betroffen, wie in den Ankündigungen beschreiben:

Also im Grunde:

# Das Paket entfernen:
pamac remove xdg-desktop-portal-gnome
# Das KDE spezifische Paket installieren:
pamac install xdg-desktop-portal-kde

Kannst auch einfach die Paketnamen in der GUI suchen und entsprechend entfernen/installieren.

:notebook: Ja diese Ankündigungen sollte man lesen. Dort wird immer im zweiten Beitrag über bekannte Probleme berichtet. Ja, alles auf Englisch, aber ein Online-Übersetzer sollte helfen.

Nebenbei:

Bleib am besten bei einem LTS (longterm) Kernel. Hier ist die Liste: https://www.kernel.org/ Kernel 6.3 ist ein stable Kernel und überlebt nur 3 Monate, also ein Quartal, und du wirst nicht automatisch auf 6.4 aktualisiert, sondern kernel 6.3 wird entfernt und dann hast du einen schwarzen Bildschirm.

1 Like