Mozilla VPN in Manjaro nutzen

Hallo Zusammen,
ich wollte Mozilla VPN nutzen.

Musste dann aber feststellen, dass Mozilla nur Versionen für .deb und .rpm zur Verfügung stellt.
Anscheinend hat aber schon jemand ein AUR-Paket erstellt:
https://aur.archlinux.org/packages/mozillavpn/

Wie kann man prüfen, ob dieses vertrauenswürdig ist?

Du kannst Dir auf der Seite die “Package Actions” oben rechts finden und Dir das PKGBUILD ansehen - “view PKGBUILD”

Das hier ist die Datei, die heruntergeladen und genutzt wird.

The URL nochmal:

https://launchpad.net/~mozillacorp/+archive/ubuntu/mozillavpn/+sourcefiles/mozillavpn/2.3.0-groovy1/mozillavpn_2.3.0.orig.tar.gz

Wenn Du den .deb und .rpm Versionen traust, die zur Verfügung gestellt werden
dann kannst Du wahrscheinlich auch diesem Archiv vertrauen …

Man kann die Echtheit mittels der Checksummen prüfen - das macht das PKGBUILD auch.
Aber kann man die Vertrauenswürdigkeit tatsächlich prüfen?
… jedenfalls nicht auf technischem Wege :wink:

1 Like

Versuch Wert? Aus dem offiziellen github repo selber kompilieren…

Hallo Lila-Kuh,
kannst Du mir das erklären, was man da zu tun hat? Englisch verstehe ich zwar, aber.
Ist das die Reihenfolge?:

Install the git pre-commit hook (./scripts/git-pre-commit-format install)
Build the source (See below)
Run the tests ./scripts/test_coverage.sh or ./scripts/test_function.sh

Kopiere ich dann einfach “./scripts/git-pre-commit-format install” in ein Terminalfenster und führe es aus?
Installiere dann die dependencies über pamac?

Was bedeutet:
Finally, add $(pwd)/qt/qt/bin to PATH.

Muss ich dann wieder die Befehle in Initialization, Run und Build in eine Terminalfenster kopieren?
Fertig?