Kein Ton in VLC / No audio

Ja gerne und danke für die Unterstützung. VA einzustellen hat Zeit. Denn Ton und Video laufen jetzt wieder.

Mein VLC läuft wieder und ich habe viele und wichtige Tips und Informationen von euch bekommen. Vielen Dank dafür :slight_smile:

Wenn ich irgendeinen Post als Lösung kennzeichne, dann bekommt der Poster auch die Annerkennung “solved by” dafür. Jetzt weiß ich echt nicht, wen ich als Lösung markieren soll. Denn alle Posts waren wichtig für mich.

Es hat mir wirklich Freude gemacht, weil ich weitergekommen bin im Verständnis und der Nutzung von Manjaro. Im Augenblick ist meine Strategie: Anderen Menschen Linux zu empfehlen (ich vesuche Manjaro zu empfehlen), wenn sie einen anderen technisch begabten haben, der den Umstieg mit ihnen zusammen macht.

Ich bin sehr froh, dass ich mich nicht in Arch einarbeiten muss (und trotzdem mit Manjaro nicht weit von Arch entfernt bin). Arch würde ich zeitlich in absehbarer Zeit nicht schaffen.

Sobald ich Zeit finde gehe ich den folgenden Sachen weiter nach:

also
mpv mit allen Abhängigkeiten entfernen: $ sudo pacman -Rns mpv

die eigenen Konfigurationen sichern und dann den Ordner ~/.config/mpv/ entfernen
(ob das notwendig ist … In ~/.config/mpv/input.conf stehen meine Keybindings. Ich nutze diese Liste auch als Doku, damit ich den mpv player per Tastatur bedienen kann.

PS: falls jemand an dieser Doku- und Config-Liste interesse hat schicke ich sie gerne zu oder stelle sie hier rein. Wie könnte ich das tun? Denn wenn ich "> " verwende oder es als normalen Text poste, dann gehen die Leerzeichen, also die Formatierung in Spalten, verloren.)

und mpv neu installieren: $ sudo pacman -S mpv
_

Teilweise erledigt und hier nochmal als Zusammenfassung:

VA = (Hardware) Video Acceleration (= Beschleunigung): Video Acceleration API - Wikipedia

Hardwarebeschleunigung (d.h. GPU verwenden) wird aktiviert mit: pamac install intel-media-driver oder sudo pacman -S intel-media-driver

Prozessor Intel Core i5-10400T => intel-media-driver.

Konfiguration von VA, ist kein Hexenwerk: Hardware video acceleration - ArchWiki und Hardware video acceleration - ArchWiki

Der iHD-Treiber kann bei älteren Intel cpu’s bzgl. Hardware Beschleunigung zu Problemen führen. Die Datei ~/.pam_environment wählt zwischen i965 oder iHD Treiber durch den Inhalt: LIBVA_DRIVER_NAME=i965 . Der iHD-Treiber ist default, d.h. wenn diese Datei fehlt.

Testen, ob die Hardwarebeschleunigung funktioniert: libva-utils installieren und den Befehhl vainfo ausführen.

Keine Ahnung, wie ich das schauen kann. Soweit ich mich erinnere habe ich nichts Schlimmes aus dem AUR installiert.

Habe ich etwas wichtiges vergessen?

(Die anderen Probleme bekommen eigene Threads.)