Super! Das Kommando exiv2 funktioniert jetzt. Ich hab es eingebaut in ein Bash Script, in welchem folgendes geschieht:
Ich gehe in den Ordner, in dem ich die Fotos von der Kamera geholt habe und starte dort mein Skript. In einer For-Schleife verarbeite ich jede JPG Datei $Bildname wie folgt:
Aufnahme_vom=exiv2 -g Exif.Image.DateTime/i $Bildname | colrm 1 60
Aufnahme_Tag=echo $Aufnahme_vom | colrm 11 20
Aufnahme_Zeit=echo $Aufnahme_vom | colrm 1 11
Bildname_neu=“#$Aufnahme_Tag#$Aufnahme_Zeit#$Bildname”
Die Datei mit Bildname_neu kopiere ich in einen neuen Ordner. An dem # am Anfang der Dateinamen erkenne ich, dass sie von meinem Skript erzeugt wurden. Im neuen Ordner werden die Fotos automatisch nach Aufnahmetag und Zeit geordnet. Der ursprüngliche Dateiname, den die Kamera erzeigt hat, bleibt am Ende eines jeden Namens erhalten.