Ich habe gestern Manjaro frisch installiert und habe bei den Installationsoptionen für die Zeit UJT gewählt (oder wie das heißt). Jetzt zeigt die Uhr rechts unten 13:54 Uhr an, obwohl es erst 12:54 Uhr ist.
Wenn ich in den Systemeinstellungen - Regionaleinstellungen - Datum & Zeit die Zeit korrigieren möchte, kommt die Fehlermeldung:
Die aktuelle zeit kann nicht eingestellt werden
Daraufhin habe ich im BIOS die Zeit eine Stunde zurückgestellt, aber auch das hat nicht geholfen. Mein Rechner ist immer noch eine Stunde in der Zukunft.
Hast du schon einmal folgendes versucht?
rechte Maustaste auf Uhr → Datum und Zeit einstellen → dort auch die richtige Zeitzone wählen.
Ich lasse mir immer die Zeit automatisch aus dem Netzwerk holen. Dazu eben “Datum und Uhrzeit automatisch einstellen” anhaken.
Da ich nicht weiß welche Desktopumgebung du nutzt bin ich jetzt einmal von KDE ausgegangen - bei allen anderen müsste es ähnlich funktionieren.
Local time: Fr 2023-01-06 14:40:08 CET
Universal time: Fr 2023-01-06 13:40:08 UTC
RTC time: Fr 2023-01-06 13:40:08
Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
System clock synchronized: yes
NTP service: active
RTC in local TZ: no
Startet schneller und weniger anfällig, da die ganzen BIOS Kompatibilitäts Module des UEFI nicht verwendet werden müssen. Es ist viel einfacher verscheide Betriebssystem unabhängig zu installieren und zu starten. Grub muss nicht verwendet werden, wodurch das Booten nochmal schneller und weniger Fehleranfällig wird. Einfaches Starten von GPT formatierten Festplatten und SSDs, keine Limitierungen des alte MBR mehr. Gibt bestimmt noch mehr die mir gerade nicht einfallen. Also nur Vorteile und keinen einzigen Nachteil.
Aber jeder sollte sein System so booten wie er es für richtig hält.
Hat auch nichts mit deinem Zeit Problem zu tun. Ich würde aber auch sagen, dass die Systemzeit richtig ist und es nur ein Anzeigenproblem von deiner KDE Uhr ist. Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich kein KDE verwende.