Drucker funktioniert nach gnome-updates nicht mehr

Ich fass’ es nicht! :v:t3: Es hat funktioniert:

Im Kyocera-Web-I/F IPv6 doch wieder aktiviert.
Drucker aus- und ein-geschaltet.
Es erscheint jetzt ein neuer Eintrag (oben) in “Einstellungen»Drucker”:


(Der untere Eintrag ist der nicht erreichbare - kann ich so oft “entfernen” wie ich will, ist beim nächsten Öffnen wieder da.)

Dann im CUPS-Web-I/F den Eintrag ohne das “@usb”-Suffix gewählt, auf seiner Seite dann
[Verwaltung»Drucker ändern] und unter den gefundenen Netzwerkdruckern den Eintrag
“Ecosys …” (ohne “Kyocera” davor) gewählt.
Auf der folgenden Seite muss man (wie gehabt) die “Verbindung” eintragen.
Aber diesmal war es kein reines Rätselraten, nach Eintippen des ersten Zeichens erschien eine Auswahl mit dem Drucker(-Host)namen an der entsprechenden Stelle.
Beim Versuch mit ipp kam die Beschwerde “Keine IPP-Attribute”. (IPP ist im Drucker-I/F aktiviert.)
Der Versuch mit “socket://km3ce71d” brachte dann den Durchbruch: Testseite ließ sich ausdrucken!

Noch einmal ganz herzlichen Dank an alle Beteiligte!
… und so auch als Kompliment für dieses Forum & Manjaro für seine Mitstreiter.