bis jetzt hatte ich Manjaro und eine andere Distro auf 2 Platten installiert. Manjaro ist hierbei mein Hauptsystem (Produktivsysten)
Im Bootmenü wurden mir auch beide Systeme angezeigt. Jetzt habe ich die eine Distro durch eine andere ersetzt. Da mir die alte Distro noch im Bootmenu von Manjaro angezeigt wurde, habe ich grub-update ausgeführt - siehe Screenshot.
Leider sagt mir das Forum: Entschuldige, du kannst keine Medienelemente in einen Beitrag einbetten.
Beim booten wird mir im Menu nur Manjaro angebooten, das zweite System aber nicht.
Wenn ich über den Boot-Manager von meinem System gehe, und die Platte des zweiten Systems auswähle, habe ich dieses und Manjaro zur Auswahl.
Was muss ich vornehmen, dass mir das zweite System im Bootmenu von Manjaro angeboten wird.
Sind beide Systeme im UEFI-Modus installiert worden (oder beide im BIOS-Modus)? Falls hier gemischt wurde, ist es unmöglich über Manjaro’s Boot-Menü das andere System zu booten. Außerdem hängt es natürlich vom anderen System ab, wäre hilfreich zumindest mal mitzuteilen, um welche Linux-Distro es sich handelt.
In /etc/default/grub musst du GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false setzen und sudo update-grub ausführen.
Wenn openSUSE auf btrfs installiert ist, kann es sein, dass der os-prober openSuse nicht findet. Da wirst du einen benutzerdefinierten Eintrag brauchen.
# Uncomment this option to enable os-prober execution in the grub-mkconfig command
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
Ich habe aber tatsächlich openSUSE auf btrfs installiert.
Mit benutzerdefinierten Eintrag meinst du im Bootmenu von Manjaro. Hierzu fehlt mir einfach das Wissen wie dieses auszusehen hat. Hättest du für mich einen Link?
Im Grunde schaust du dir die /boot/grub/grub.cfg an und fügst ein angepasstes Menu in /etc/grub.d/40_custom oder /etc/grub.d/41_custom ein…
Im Grunde brauchst alles was in menuentry { } etc steht. Ich denke, du kannst es auch von openSuse’s Grub nehmen und in Manjaro’s grub in der entsprechenden Datei einfügen. Eventuell musst du auch was anpassen.