z.B. attachments23481.zip
Lieber @Volker1, wenn man nach 8 Stunden so eine Antwort bekommt, fragt man sich tatsächlich, warum man sich eigentlich die Mühe macht dir irgendwas zu schreiben. Mir scheint, dass dein Problem für dich keine Priorität genießt. Andere Antworten innerhalb von Minuten. Wenn dir das Problem egal ist und eher Zeitvertreib ist, dann ist es so, aber bitte verschwende damit nicht die Zeit der freiwilligen Helfer hier. Danke.
Ganz konkret wurde das schon beantwortet:
Öffne die Datei mit “Engrampa” und entpacke die Datei/en in ein neues Verzeichnis/Ordner. Dann öffne das neue Verzeichnis in Thunar und öffne die Datei/en mit dem jeweiligen Programm. Oder du kannst die Datei/en in Engrampa öffnen.

z.B. attachments23481.zip
Es ist mir nach wie vor unklar, was Dein Problem ist.
.zip ist ein Archivformat - und Engrampa oder welches Archivprogramm auch immer Du verwendest kann das problemlos öffnen
Ich glaube nicht, daß Office bis gestern .zip Dateien öffnen konnte, aber heute nicht mehr.
Ich glaube, das konnte es noch nie - warum auch …
cave: mein Glaube ist kein Wissen
Ich bin raus.
Sorry, daß ich dann zu Bett gegangen bin. Mit Mitte 70 ist man nicht so fit. Und ja mit Engrama ging und geht es. JEdoch ging es einige Monate mit office. Nicht , weil ich das wollte, sondern weil mir das so angeboten wurde. Ich muß aber dazu sagen, daß Früher in den letzten _Jahren grundsätzlich beim Laden, z.b. Bild über WhatsApp oder Mail erhalten das Bild halt nicht in ein Archiv gepackt wurde. Von daher war das nur bei großen Datein so bzw. wenn Amazon Music eine mp3 oder 4 Datie gesendet hat. Ich bitte also um Nachsicht, daß ich mit “ahnungslosen Problemchen” hier aktiv wurde. Ein Forumsmitglied schrieb, daß man die attachment.zip files gar nicht mit libre office öffnen kann. Das muß ich allerdnigs korrigieren. Wie oben geschrieben ging das lange Zeit problemlos! Ich habe das jetzt geändert. Standardmäßig ist jetzt Engrampa hinterlegt. Und das fkt. ja! Nochmals vielen lieben Dank, daß Ihr Euch auch für die oberflächlichen Nutzer Zeit nehmt.

Mit Mitte 70 ist man nicht so fit.
zusammen mit:

Nochmals vielen lieben Dank, daß Ihr Euch auch für die oberflächlichen Nutzer Zeit nehmt.
Überhaupt kein Problem!
aber:
das wußten wir halt nicht.
Na klar kann es schwierig sein, wahrgenommene Probleme so zu kommunizieren, daß “erfahrene” Nutzer verstehen, was gemeint ist.
… mein Vater (der momentan - und seit einigen Jahren - Mint nutzt) ist noch ca. 10 Jahre älter
… man (ich) weiß halt nach wie vor nicht, was das eigentliche Problem ist bzw. war
Alles Gute!
… wenn man eine Distro wie Mint oder Ubuntu oder … was weiß ich … nutzt,
dann bleiben die Dinge genau so, wie sie immer waren - mindestens zwei bis drei Jahre lang
womöglich sogar fünf.
Und auch danach ist eine Transition zur neueren Version nicht schwer.
… das wär dann ein einmalliger Aufwand alle drei bis fünf Jahre …
Bei Manjaro oder Arch oder Debian sid ist das anders.
Dinge ändern sich andauernd - und Du mußt aktiv darauf reagieren.
jedes mal
Magst Du nicht?
nutze Distros die sich nicht unterwegs verändern
In dem Fall wär Manjaro nicht die richtige Wahl.
Arch oder EOS natürlich auch nicht.
Werde mir das mit Mint überlegen. Habe vor Jahren mit Fedora angefangen und irgendwann auf Manjaro gewechselt. KA warum. Na jedenfalls ist das mit Engrampa ja wieder o.k. Warum ich aber lange Zeit beim Laden pics ohne “Zipverpackung erhalten habe und jetzt alles” bleibt mir ein Rätsel , aber vielleicht kommt die Erkenntnis noch. Ist ja nie zu spät. Nochmals Danke

Werde mir das mit Mint überlegen.
Ich will Dich auf keinen Fall zu irgendwas “verführen”.
Nutze, was du willst.
Was Du hier über die

Zipverpackung
schreibst
und die Verwirrung, die scheinbar daraus resultierte,
ist genau so verwirrend (und unverständlich) für mich.

Warum ich aber lange Zeit beim Laden pics ohne “Zipverpackung erhalten habe und jetzt alles” bleibt mir ein Rätsel
Das wird wohl so sein.
Was Dein Prozess vorher war … wird wohl für immer unbekannt bleiben.
Danke und ich schließe es ab. Es geht so mit Engrampa. Und vielleicht begegnet mir die Lösung auf zwischendurch durch Zufall

Warum ich aber lange Zeit beim Laden pics ohne “Zipverpackung erhalten habe und jetzt alles” bleibt
aber dann ist doch eher das problem, dass es jetzt als attachment.zip heruntergeladen wird, als das es dann nicht aufgeht.
welches mailprogramm und welchen anbieter nutzt du denn? vielleicht kann man dir da einen tipp geben
MAilprogramme: ....@mail.de und ....@proton.me
du nutzt beides in ihren jeweiligen webmail-programmen oder nutzt du einen lokalen mailclient?
haben beide das problem?